MK3 RS Fahrberichte

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich dachte es gibt keinen Symposer sondern Sound aus den Boxen?
 
Gamble schrieb:
Ich dachte es gibt keinen Symposer sondern Sound aus den Boxen?


Dann halt schwer raus zu hören wegen dem Künstlich generierten Sound. Hab das mit dem Symposer von dem Cobb Video im goßen Theard.
 
MH1988 schrieb:
Wenn es eine "offzielle" Messeinheit, Zahl oder was auch immer für Kurvengeschwindigkeit gäbe, irgendeinen Richtwert (sowas wie Vergleiche 0-100, 0-200, Leistungsgewicht etc.) würde niemand über sowas wie geradeaus fahren wirklich diskutieren.

Gibt es doch. Die Querbeschleunigung kann in g gemessen werden und wird beim AMS Supertest ja immer gemessen, wie auch die maximale Kurvengeschwindigkeit. Das Ganze für den Ring und Hockenheim.

Man kann das natürlich auch selber messen, zB Harrys Laptimer. Gibt aber auch andere Apps, die das können.
Ich selber hab das G-Control, wird aber glaub ich nicht mehr hergestellt.

Problem ist eben die Nachvollziehbarkeit. Geradeaus Gas geben is halt für OttonormaldurchdieGegendeierer wesentlich einfacher als am Limit um die Ecke zu ballern :ugly:

Achja, Ford hat ja zum MK3 gesagt, man habe damit erstmals die 1g Marke erreichen können. Ich frag mich, wo das gemessen wurde. Vllt auf Sand...oder Eis :lachtot:
 
Habe gestern die 1600 km-Marke überschritten und bei mir hat sich der Ladedruck nicht erhöht (Habe Fotos gemacht davor/danach, Zeiger überdeckt exakt das "a" von "bar", was rein "theoretisch" 1,3 bis 1,4 bar entspricht), ich weiß nicht ob da noch etwas kommt in Richtung 1,6 bar, jedoch fühlte sich meiner subjektiv leistungsmäßig von Beginn schon ganz gut an.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
 
Dreh mal bis ganz hoch....dachte auch meiner macht nur 1,3 '...aber ab ca 5000 macht er nochmal richtig druck auf 1,6.... ich bin Happy von oben bis unten. Früher mk2 nun mk3 .... i love it und bereue nichts. Schönes Wochenende euch!! :) :)

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
ich war gestern mal am Bilster Berg und bin 50 Runden gefahren.Auto fährt super und Bremse ist auch Standfest.

Das größte Problem ist die Lenkung.Nach 5-6 Runden kommt eine Fehlermeldung das die Lenkung ausfällt.Geht dann noch ca 1 Runde dann ist die Servo Unterstützung komplett weg.

Hat das noch irgendwer anders auch gehabt?
 
chucky7782 schrieb:
ich war gestern mal am Bilster Berg und bin 50 Runden gefahren.Auto fährt super und Bremse ist auch Standfest.

Das größte Problem ist die Lenkung.Nach 5-6 Runden kommt eine Fehlermeldung das die Lenkung ausfällt.Geht dann noch ca 1 Runde dann ist die Servo Unterstützung komplett weg.

Hat das noch irgendwer anders auch gehabt?
Wurde die Lenkung extrem leichtgängig oder schwer?
Ich vermute ersteres, was normal ist bei jedem Strassenwagen unter diesen Bedingungen (Überhitzung der Servo Flüssigkeit).
 
Der Fiesta ST hat nen Überhitzungsschutz in der Servolenkung. Ab 65° wird die Unterstützung reduziert und ab 85° fällt sie ganz weg. Wird wohl beim Focus RS genauso laufen.
 
[video]https://www.youtube.com/watch?app=desktop&persist_app=1&v=DKedY8hUR-8[/video]
 
Auf dem Video ist kein richtiger Prüfstandslauf...
Was soll uns das zeigen ???

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Frank schrieb:
Auf dem Video ist kein richtiger Prüfstandslauf...
Was soll uns das zeigen ???

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk


Ich denke die Unterschiede was PS u Drehmoment angeht zwischen Original und den zwei Stufen die da anscheinend gemessen worden sind.
Dass das keine Prüfstandsläufe von vorne bis hinten sind dürfte wohl klar sein. Da das aber nicht mein Video ist müsstest du dich bzgl des Zwecks an den Ersteller wenden...
 
chucky7782 schrieb:
ich war gestern mal am Bilster Berg und bin 50 Runden gefahren.Auto fährt super und Bremse ist auch Standfest.

Das größte Problem ist die Lenkung.Nach 5-6 Runden kommt eine Fehlermeldung das die Lenkung ausfällt.Geht dann noch ca 1 Runde dann ist die Servo Unterstützung komplett weg.

Hat das noch irgendwer anders auch gehabt?
Wie schon gesagt, ist das der Überhitzungsschutz des Lenkgetriebes, steht auch so in diesem Anhang zur Betriebsanleitung: http://www.fordservicecontent.com/Ford_Content/vdirsnet/OwnerManual/Home/Content?bookCode=O32160&languageCode=de&marketCode=DE&viewTech=IE&chapterTitleSelected=G1821365&subTitleSelected=G1821403&topicHRef=G1821404&div=f&vFilteringEnabled=True

Etwas ungewöhnlich finde ich aber, dass das schon nach 5-6 Runden auftritt o_O .
 
Hahaha Ford sagt ja auch nur das die Bremsen etc. für die Rennstrecke und 30 min. dauereinsatz gemacht sind, nicht die Lenkung :D
 
Schon komisch, die Lenkung wird doch eigentlich nicht soooo sehr belastet auf deiner Rennstrecke, eigentlich doch mehr die Bremsen und der Motor an sich.
Oder nicht ....... ?
 
Der RS bleibt halt ein Straßenfahrzeug und kein Rennwagen. Man kan mit ihm performancemäßig sicherlich Sachen anstellen die man mit 90% aller anderen Straßenfahrzeuge nicht anstellen kann, aber die Durability ist sicherlich nicht so wie bei einem reinrassigen Rennwagen der nur für diesen Zweck gebaut wurde. Wenn man dem Wagen richtig in die Eier tritt dann finde ich es nicht verwunderlich, dass sowas passiert. Wenn die Lenkung rein elektrisch unterstützt ist, hat die ja bei einem ambitionierten Fahrer ordentlich was zu tun auf einer Rennstrecke.
 
So...Jetzt sind ja einige von uns schon paar Kilometer mit dem neuen RS gefahren.
Was denkt ihr: Wie ist eure Meinung zum Alltagsgebrauch?

Also, ich fahre jeden Tag damit auf Arbeit, schaff mein Kind zur Schule und erledige Wocheneinkäufe. Und fahre natürlich auch mal sportlicher....Und ich muss sagen: Daumen hoch....Ford hat da echt was geleistet.

Alltagstauglich.... :prost: :prost: :thumbs-up_new:
 

Neueste Beiträge

Oben