Gitter in der frontschürze rostet

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Niggi

Well-known member
Registriert
13 Dez. 2012
Beiträge
439
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederkassel
Habe heute entdeckt das bei meinem rs das Gitter in der frontschürze zu rosten anfängt. :motz: :maul:
Wollte jetzt mal fragen ob da schon jemand Erfahrungen gemacht hat.
Hab's gesehen und jetzt ärgert es mich total, auch wenn's eigentlich noch garnicht so schlimm ist
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 513
Wenns einmal anfängt, hört es nicht wieder auf. Ich würde sagen, schnell handeln. Entweder ausbauen und in Ordnung bringen oder gleich ganz austauschen.
Ich hab allerdings noch keine "Erfahrungen" damit. :roll:
 
Würde ich mal sagen, Schürze ab, Gitter raus und dann entweder die entsprechenden Stellen vom Rost befreien und lackieren oder dann vielleicht gleich das ganze Gitter neu lackieren.
Am besten wird aber wohl sein das Gitter komplett zu tauschen.

Leute die die Schürze schon mal ab gehabt haben können zum An- und Abbauen sicherlich detaillierter berichten.
 
Hatte die schürze noch nicht ab, aber seht ihr da auch die "Clips" auf dem Bild? Denke wohl man kann den austauschen und neu "einclicken".

Ansonsten kannst du natürlich nach ausbau der Schürze auch einfach sehr gut abkleben und das gitter von innen und aussen mit Rostumwandler und dann mit nem KFZ lack retten, so habe ich das immer bei meinen Motorrädern gemacht und das hat ewig gehalten bzw. hält immer noch seit 7 Jahren.
 
Ich bin der Meinung das sind die Metall spangen um die unterboden Verkleidung anzuschrauben,hat mit dem Gitter nichts zu tun.....geht aber bestimmt irgendwie ab,ich bin immer der Ansicht was man zusammen bekommen hat,geht auch wieder auseinander ......meistens zumindest ist das auch so :D

Ist aber echt ärgerlich,aber auch da machen die steinschläge nicht halt

LG Sven
 
Da würde ich gar nichts machen und unverzüglich in deine Ford Werkstatt fahren.
Ich wette drauf wenn dein Händler bei Ford direkt anruft wird dieses sofort getauscht.
Für solche Fälle gibt es doch diese bestimmte Garantie
 
Haben wir bei Ford denn nicht eine 15 jährige Garantie auf den Lack? :confused2:

Und da das Gitter ein lackiertes Teil ist, dürfte das Ganze doch unter die Garantiebestimmungen fallen... :nixweiss:

Nur mal so ein Gedanke :DX:

mfg
Vrooom
 
Ford hat eine 12 Jährige Garantie gegen Durchrostungen auf die Karosserie (Bei EU-Fahrzeugen teilweise weniger)
Aber das Gitter zählt da nicht mit drunter- Anbauteil !!
Dies wird nur innerhalb der ersten 2 Jahre Neuwagengarantie übernommen !!
 
fofodriver89 schrieb:
Ford hat eine 12 Jährige Garantie gegen Durchrostungen auf die Karosserie (Bei EU-Fahrzeugen teilweise weniger)
Aber das Gitter zählt da nicht mit drunter- Anbauteil !!
Dies wird nur innerhalb der ersten 2 Jahre Neuwagengarantie übernommen !!

wieso war mir das klar? :roll:
 
ich danke euch schon mal für eure antworten.
werde dann mal schauen was ich da retten kann, so schlimm ist es ja noch nicht.
neu kaufen kann ich ja immer noch
 
Hey, bei mir sah das ähnlich aus. Ich hatte die komlette Schürze ab und hab die Gitter pulvern lassen. Würde es aber selber nicht mehr machen weil es alles ziemlich eng ist.
Gruß
 
Ich habe mir letztens einen RS500 angeschaut. Es war zwar nicht das Gitter aber der Ladeluftkühler hatte aber mal richtig massiven Rostbefall.

Stach mir sofort ins Auge.....
 
Das ganze "Maul" mit dem Gitter, das es so einzeln nicht geben kann, ist ziemlich teuer, mit Steuern ca. 600 Euro ....
 
Wie man kann das Gitter nicht einzelnd kaufen?!
Was soll das denn?

Es ist ja leider nun mal so das da auch auf Dauer Steinschläge kommen
 

Neueste Beiträge

Oben