Fehlerspeicher löschen

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

WhiteRS

Well-known member
Registriert
4 Jan. 2010
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann man den Fehlerspeicher bei nem Ford Fiesta selbst löschen?

Der Kat ist defekt und daher leuchtet die Motorwarnleuchte. Ich werde den Kat selbst erneuern und stelle mir nun die Frage, ob ich den Fehlerspeicher löschen kann oder nach Ford muss?

Kann mir da jemand helfen?
 
Kannst du normalerweise mit jedem Billigen OBD Adapter machen mit dem du die Fehler auch auslesen kannst :)
 
Ich habe mir einen scangauge ll gekauft,kostet um die 120 Euro und man kann damit Fehler auslesen und löschen,zudem kann man sich noch sämtliche Werte die von der OBD Schnittstelle kommen während der Fahrt anzeigen lassen........ansaugtemperatur,ladedruck,wassertemperatur,drosselklappenstellung und was weis ich nicht noch alles,finde das ein prima ding.

Gruß Sven

Komme aus 88400 Biberach,also wenn du willst :D
 
Danke für die Antworten!

ich komme aus NRW! Also zu weit weg! :D

Hilft das Abklemmen der Batterie auch?
 
Green devil 89 schrieb:
WhiteRS schrieb:
Danke für die Antworten!

ich komme aus NRW! Also zu weit weg! :D

Hilft das Abklemmen der Batterie auch?


ich wollte Grad schreiben probiere mal die Batterie für Ne Weile abzuklemmen beim RS mk2 geht das au :prost:

Gruß paddy

Das geht nur bei den flüchtigen Fehlern, nicht den permanenten?
 
lol "NRW" ist ja auch soo genau :lachtot:

andere möglichkeit wäre zb. adac oder sich nen obd gerät kaufen :ugly:
 

Neueste Beiträge

Oben