Das Auto nach dem RS

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Schwiegermutter fährt mit 65 einen electric orange MK2 ST FL :cooler: aber fahren kann sie nicht :lol: :lol: :lol: :lol:

Am Tag des Bestellschlusses 31.05.2010 bestellt und einer der allerletzten mit nun 8800 km auf der Uhr :-D

Das Autohaus hat für den nach Kundenanfrage letztens 18000€ geboten 8O was für den sehr viel ist aber sie hat dankend abgelehnt lol
 
denke er meinte eher die alten schleicher... letztens erst wieder einen gesehen, mit knapp 40 in der stadt unterwegs auf die autobahn abgebogen, ohne blinker und auch noch fast jemanden mitgenommen :doh:
nach ca 1 km hatte er dann mal 60 drauf und hab dann zum glück überholen können auf (wohlgemerkt, erlaubt waren 120) :wallbash: war zwar kein RS, aber ausm M6 sollte doch bisl was zu holen sein :nixweiss:


finds aber klasse, dass du noch fit genug bist, für n sportgefährt!! hoffe ich komme auch so weit und noch einiges weiter.
sehe in der verwandschaft leider immer wieder probleme mit gesundheit, vor Allem Rücken!!!

ist natürlich auch nicht gerade verkehrt, solche dinge in betracht zu ziehen, wenns draum geht, an ein nächstes auto zu denken.
was macht denn momentan noch so spaß wie der RS?? sollte natürlich bezahlbar und realistisch sein.
mir fallen bis dato optisch sowie realistisch und preislich nix ein, was aktuell den RS2 topt. ansatzweise vllt in richtung TTRS, aber selbst der kostet ja nochmal ne ecke mehr :roll:


hatte auch letztens ne kontrolle, was schon hier für die gegend wieder typisch war mit der Aussage bezüglich Lautstärke der Auspuffanlage :thumbs-down_new: da dürften die meisten karren sowieso die A*Karte gezogen haben, sobalds an toleranz mangelt.
 
nach dem RS ...... :confused2: :confused2: :confused2: :confused2:

:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :confusednew: :confusednew: :confusednew: :confusednew:

irgendwo im Spannungsfeld der beigehängten Fotos ...

:lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

Anhänge

  • post-RS-03.jpg
    post-RS-03.jpg
    8,7 KB · Aufrufe: 935
  • post-RS-02.jpg
    post-RS-02.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 935
  • post-RS-01.jpg
    post-RS-01.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 935
Das Ding ist ja auch der finanzielle Rahmen....

Bei mir z.B. ist bei dem RS bzw. vielleicht wie gesagt mal ein TTRS der Spielraum ausgeschöpft.... Ich hab ne Bude abzuzahlen und auch noch ein paar andere Hobbys etc...

Mehr will ich auch gar nicht ausgeben! Wie soll man sich also noch steigern??? Selbst wenn ich in ein paar Jahren weitaus mehr verdienen könnte würde ich nicht mehr ausgeben wollen und jede Steigerung (zumindest in Hinsicht auf Leistung) ist nunmal im Unterhalt auch teurer...

Davon abgesehen bin ich recht zufrieden in meinem alter solch ein Auto zu fahren... ich kenne zwar auch ein paar Leute die auch fette Karren in meinem Alter fahren... die wohne aber bei Mutti und nuckeln noch an deren Brust. Ein Haus gebaut geschweige denn zumindest ein Wohnung gemietet um selbständig zu sein hat noch keiner von denen! Das ist für mich übrigens eine Charaktersache -> meine Eltern belasten um eine fette Karre zu fahren! Armselig!

Aber nun BTT!
 
Eben! Das alles klingt auch sehr vernünftig, es hat auch überhaupt keinen Sinn, wenn sich die Leute übernehmen mit dem Auto. Wenn man monatlich halt 1.200€ fürs Leasing zahlen muss, dann kann man am Wochenende halt mal nicht mit feiern gehen oder mal besser Essen gehen! Davon kenne ich einige Leute :D Ich wohne zwar in der Einliegerwohnung im Haus meiner Eltern, drücke aber monatlich "Miete" ab, die ich allerdings zurückbekomme wenn ich ausziehe. Würde mich unter den gegebenen Umständen als relativ selbstständig bezeichnen.

TTRS wäre ein denkbar würdiger Nachfolger, ein gebrauchter GTR Vfl. spielt ungefähr in der selben Preisklasse +- 4.000,--€

Vorerst bleibt der RS, entweder wird er in 2 Jahren in Rente geschickt, eingemottet und zugedeckt oder er wird verkauft und entsprechend ersetzt. Momentan tendiere ich zu Option 1.
 
Ja ich finde die Steigerung abgesehen von der Qualität zum TTRS aber auch nicht soo extrem groß dass ich jetzt schon einen haben müsste. (Mein Dad fährt einen TTRS mit SLS Stufe 1. -> ist schon schneller aber jetzt nicht die Welt! und ich fahr bisher nur Hardware ohne gemachte Software...)

Das Ding ist Qualitätiv geil und auch optisch! Aber ob das den Preis rechtfertigt?! Keine Ahnung!

Es könnte bei mir diesmal auch daraus hinauslaufen, dass der RS bleibt! Er wird 5000km im Jahr bewegt und ist daher noch lange fahrbar... Wenns nach meiner Freundin geht gibt es beim nächsten Mal eh einen A6 oder sowas in der Art -> Platz und langweilig :D

EDIT: Zum Thema feiern-> ich brauch das auch nicht jedes Wochenende, auch wenn ich es mir leisten könnte :D Die Zeiten sind vorbei mit 26 :D:D ! Essen gehen ist eher angesagt :-D
 
Bei mir wird es nach dem RS auch kein Auto geben...Es wird aber neben dem RS immer wieder was geben.
Ich möchte meinen RS so Gut es geht Pflegen und erhalten....
Mein Ziel ist, Wenn ich mal alt bin ich ihn herzeigen kann und zu meinen Enkeln sagen kann...Schaut mal das war früher Opas Rennsemmel :prost:
Und wenn ich mal Tod bin können sie ihn ja mit mir ein graben oder Verkaufen...Das ist mir dann echt egal was damit passiert. Ändern kann ich dann so und so nicht mehr. :doh:
 
mikeontop1 schrieb:
Zitat:
es sei jedem gegönnt ein sportauto zu fahren,
aber wenn ich dann wirklich 60+ in einem golf r sehe,
die dann schleichen oder die leistung nicht mal ansatzweise nutzen dann denk ich mir :nixweiss: :fuck: :thumbs-down_new:


Also lieber junger Freund, ich bin auch 65+ und fahre einen RS Gasa 3+,
ich denke schon dass ich mir das verdient habe, wie die Golf R Fahrer.
Sicherlich bin ich nicht son Sprinter wie manch anderer hier im Forum,
aber wenns frei ist, lass ich ihn auch mal fliegen. Mach ich mein
Garagentor auf, kommt ein ständiges Grinsen übers Gesicht,
ich habe ihn fast 5 Jahre.
Nein danach kommt eigentlich kein Nachfolger ich hab noch nen alten
tiefergelegten Fiesta aus 2001 - da kann man noch was machen.
Auch so - meine Erwachsenen Söhne sind auch ganz gallig auf den RS
Mit Vorurteilen sollte man daher ein bischen vorsichtig sein.
Gruss Mike
:prost:


wenn man fit genug ist und wenn man es sich verdient hat sage ich doch nichts! da hast du mich ja schon richtig zittiert.

S1KRR sagt das schon richtig. Wenn man in der Lage dazu ist so ein Fahrzeug entsprechend zu führen - why not.


Letztens noch vor der Haustür passiert:

Opi ca. 72 Jahre alt den neuen X3. Opi kann - ohne witz - nicht mal wirklich laufen (nur mit gehstock), geschweige denn den kopf gescheit drehen, hat kein PDC und zimmert beim rückwärtsfahren einem 1er BMW in die Seite. Ein Glück das mein RS weiter weg stand.


S1KRR schrieb:
denke er meinte eher die alten schleicher... letztens erst wieder einen gesehen, mit knapp 40 in der stadt unterwegs auf die autobahn abgebogen, ohne blinker und auch noch fast jemanden mitgenommen :doh:
nach ca 1 km hatte er dann mal 60 drauf und hab dann zum glück überholen können auf (wohlgemerkt, erlaubt waren 120) :wallbash: war zwar kein RS, aber ausm M6 sollte doch bisl was zu holen sein :nixweiss:


finds aber klasse, dass du noch fit genug bist, für n sportgefährt!! hoffe ich komme auch so weit und noch einiges weiter.
sehe in der verwandschaft leider immer wieder probleme mit gesundheit, vor Allem Rücken!!!

ist natürlich auch nicht gerade verkehrt, solche dinge in betracht zu ziehen, wenns draum geht, an ein nächstes auto zu denken.
was macht denn momentan noch so spaß wie der RS?? sollte natürlich bezahlbar und realistisch sein.
mir fallen bis dato optisch sowie realistisch und preislich nix ein, was aktuell den RS2 topt. ansatzweise vllt in richtung TTRS, aber selbst der kostet ja nochmal ne ecke mehr :roll:


hatte auch letztens ne kontrolle, was schon hier für die gegend wieder typisch war mit der Aussage bezüglich Lautstärke der Auspuffanlage :thumbs-down_new: da dürften die meisten karren sowieso die A*Karte gezogen haben, sobalds an toleranz mangelt.
 
ich habe 2012 als Starter vom Sport1 Trackday auch die Ehre gehabt in einem GTR die 1/8 Meile als Beifahrer mitfahren zu dürfen. Der Fahrer hatte ihn nun ca. 9 Monate und auch schon geflasht auf ca. 620 PS und ich fragte ihn, was er so macht und ob es jetzt sein Traum ist. Er - Anfang 30 in der Fertigung von Getrieben aus NRW Fließbandmitarbeiter ca. 2500€ netto pro Monat (Vorauto E46 M3) - antwortete, dass er sich das Auto NICHT nochmal kaufen würde. Ich fragte ob das Auto Probleme macht und er antwortete nein - Auto alles Top aber er bereut es, die z.T. gesparten und zum anderen Teil finanzierten ca. 75000€ investiert zu haben. Der M3 hat auch viel Spaß gemacht und war durch mit Wertverlust. Er weiß, dass er (damals) im Moment nur noch einen Gegenwert von ca. 55000 EUR hatte und das hat ihn schon getrübt - er hat sich jetzt ans Auto gewöhnt und für ihn ist es auch nix besonderes mehr.

Daher denke ich als Normalverdiener ist ein Kaliber bis 40.000€ alla RS genau richtig, wenn man diese Fahrzeugart bevorzugt.
 
brutza schrieb:
, dass er sich das Auto NICHT nochmal kaufen würde. Ich fragte ob das Auto Probleme macht und er antwortete nein - Auto alles Top aber er bereut es, die z.T. gesparten und zum anderen Teil finanzierten ca. 75000€ investiert zu haben.

Sowas weiß man doch aber vorher ? Ich würd nicht nur für das Auto arbeiten wollen. :nixweiss:

mfg
 
Ich würd mir in der Preisklasse auch nie einen Neuwagen kaufen. Fährst vom Hof und schon kannst 10000€ inne Tonne kloppen.


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
 
Bremer1980 schrieb:
Ich würd mir in der Preisklasse auch nie einen Neuwagen kaufen. Fährst vom Hof und schon kannst 10000€ inne Tonne kloppen.


Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...


:ja:

bin eh ein fan von "ich bin 2. besitzer" :mrgreen:

mein vorbesitzer hat den RS super behandelt und eingefahren. Mängel etc kann man daraus auch herausfragen, wenns nach xxxxx km keine nennenswerten probleme gab, wirds auch unwahrscheinlich sein, dass was kommt (kann man natürlich nie ausschließen, also bitte keine garantierten Vorstellungen hier aufleben lassen...)

kann mir net vorstellen, ein neuwagen zu kaufen, um dann nach 2 jahren mindestens 1 drittel davon als wert verloren zu haben. das ist eher was, wenn man das fahrzeug länger oder ein gesamtes fahrzeugleben halten möchte, zumindest meiner meinung nach. :nixweiss:

bei < 40 000 € kann man das ja trotzdem noch bisl biegen, aber alles was drüber ist, ist doch einfach nur enormer wertverlust, da soviel produziert wird.

bin mir sicher, dass wenn ein anderes Auto her kommt, dass es definitiv nicht neu sein wird :ja: n gscheiter gbrauchtwagen im top zustand tuts für mich auch :prost:
 
Noch einfacher formuliert:

aus ökonomischer Sicht ist es in 99 % aller Fälle (von Ferrari Sondermodellen mit einer Auflage von 50 Stück etc. einmal abgesehen) schlicht und ergreifend unverständig, sich einen Neuwagen zu kaufen (es gibt kein vergleichbares, ähnlich verlustträchtiges Geschäft im realen Alltagsleben). Aber gut, jeder wie er mag, der ein oder andere scheint damit eine Art "Deflorationsmoment" zu verbinden, also bitteschön :mrgreen:
 
Auf der andern Seite gerade bei spezielleren Fahrzeugen muss es auch Leute geben die sich den Hobel neu kaufen, sonst gibs ja keine gebrauchten ;-)
Sent from my Lumia925 Tapatalk
 
Hallo,

falsch !!!

kommt immer darauf an ob ich das Fahrzeug

als Privatfahrzeug

oder

als Geschäftswagen kaufe .

Heinz
 
Maiki92 schrieb:
Eben! Das alles klingt auch sehr vernünftig, es hat auch überhaupt keinen Sinn, wenn sich die Leute übernehmen mit dem Auto. Wenn man monatlich halt 1.200€ fürs Leasing zahlen muss, dann kann man am Wochenende halt mal nicht mit feiern gehen oder mal besser Essen gehen! Davon kenne ich einige Leute :D Ich wohne zwar in der Einliegerwohnung im Haus meiner Eltern, drücke aber monatlich "Miete" ab, die ich allerdings zurückbekomme wenn ich ausziehe. Würde mich unter den gegebenen Umständen als relativ selbstständig bezeichnen.

TTRS wäre ein denkbar würdiger Nachfolger, ein gebrauchter GTR Vfl. spielt ungefähr in der selben Preisklasse +- 4.000,--€

Vorerst bleibt der RS, entweder wird er in 2 Jahren in Rente geschickt, eingemottet und zugedeckt oder er wird verkauft und entsprechend ersetzt. Momentan tendiere ich zu Option 1.
Steht das 92 für dein Baujahr oder ist das deine lieblingszahl?

Wenn es dein BJ ist verstehe ich dein post nicht so wirklich..
 
OnKeLjOsE schrieb:
Das ist bei allen Autos so :pfeif: :mrgreen:

Natürlich, war aber eher darauf bezogen das zig Fahrzeuge immer über Firmen geleast / gekauft werden. Glaube kaum das es viele Firmen gibt die nen Focus RS im Fuhrpark haben. Den ST hab ich schon oft als Flottenfahrzeug gesehen ^^ Gerade bei Thyssen in Essen :p
 
Oben