Neue Batterie Ford Focus RS MK3

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Also bei meiner kleinen PC 680 musste auch nix ausgelesen, etc..werden.
Anschliessen...fertig.

Hält übrigens schon über 2 Jahre und spart en haufen Gewicht💩
 
Wir haben aufgrund eines fehlgeschlagenen Sync Updates ein komplett neues Radio + Steuergerät bekommen (zum Glück auf Garantie).
Der Meister sagte uns daraufhin vorhin nochmal, dass die Batterie (nichtmal ne Start-Stopp) schnellstmöglich raus sollte.
Ich hatte Ihm dann gesagt, dass es ja eine Varta-Batterie mit derselben Modellnummer wie die "originale" von Ford gibt, nur halt ohne Logo.

Entweder sind die so festgefahren das die das nicht verstehen wollen, oder die meinen Ford kauft die Batterie bei Varta ein und macht daraus nochmal irgendeine Raketenwissenschaft, da wenn wir die ohne Logo einbauen, würde die Werkstatt und Ford bei Folgeschäden keine Garantie übernehmen. Er würde uns die ungern einbauen.

Wie seht Ihr das? Wenn doch die Teilenummer wie in dem Foto von Maggus etwas weiter oben dieselbe ist, kann Ford doch nicht sagen das ist die falsche?!

Ich bin eigentlich nicht gewillt 320-350€ auszugeben, wenn dieselbe ohne Logo 115€ im Netz kostet. Lass Sie halt 200€ dann über die Werkstatt kosten.
 
Selbst ich habe bei meinem Fiesta ST182 eine Ident Varta Batterie eingebaut, die der Varta Batteriefinder vorschlägt. Ein bisschen mehr A und Ah Stunden hat man dann auch. Abmessungen sind identisch. Einfach per Schlüsselnummern raussuchen.

Marken Werkstatt möchte natürlich Original Teile einbauen. Ist einfacher rauszusuchen. Muss man im individuellen Fall absprechen,wenn zum Beispiel das Fahrzeug ein bisschen älter ist. Oder man repariert sein Auto eben selber. Anleitungen gibt es dazu ja genügend im Internet.
 
Also bei meiner kleinen PC 680 musste auch nix ausgelesen, etc..werden.
Anschliessen...fertig.

Hält übrigens schon über 2 Jahre und spart en haufen Gewicht💩
Ich fahre ebenfalls seit gut zwei Saisons die FT230 Full Throttle, ausser das hin und wieder mal kurz Motorservice beim Starten aufblitzt weil wohl beim Kalststart für ne Zehntelsekunde die Sapnnung einbricht, läuft das System super!
 
Oben