Coole Checker die mehr als 200 auf Landstrassen fahren

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
hAcky schrieb:
Ist das hier nun der neue Streit Thread? :irre:

Als ich den Threadtitel gelesen habe, musste ich schmunzeln weil sowas doch nur Sarkasmus oder Ironie sein kann.... :roll:


Nee ist kein Streitthread Anni, habe dies vom Focus Vs. Thread abgetrennt weils OT war. Und der Titel naja, ich will dass die die mit diesen Mutproben angeben sich noch bestÄtigt fühlen lol kann den Titel aber auch ändern wenn du willst, einen Vorschlag? :mrgreen:
 
Leider gibt es immer wieder Genossen, die meinen mit einem gut oder übermotorisierten Fahrzeug auch gleichzeitig das Vorfahrtsrecht in allen Verkehrslagen erworben zu haben. Leute das ist Schwachfug !

Jeder Verkehrsteilnehmer ist gleich, egal ob mit 50 oder mit 500 PS. Die Verkehrsregel´n wurden nicht erfunden, um uns in der von der Werbung erfunden "Freiheit" einzuschränken, sondern das eine gemeinsame Teilnahme an der Mobilität stattfinden kann.

Wer mit 50 bis 100% über auf der Landstraße rumheizt, dabei riskiert, völlig Unbeteiligte zu Krüppeln zu fahren, oder Väter und Mütter zu Waisen zu machen, der hat im Straßenverkehr definitiv nichts verloren und hat auch nicht die notwendige Reife an Straßenverkehr teilzunehmen.

Leider wissen wir in unseren RS´s, daß die Hütten verdammt gut gehen und die Selbstdisziplin eigentlich täglich gefordert wird, auch wenn es tatsächlich noch Landstraßen in D gibt, die übersichtlich und mit wenig Verkehr ausgestattet sind, ist dies keine Legitimation den 5ten Gang vollkommen auszufahren. Dafür gibt es BAB und diverse Rennstrecken!

Sollte es mir mal passieren, daß ich wegen so einem Arschloch als Unfallbeteiligter betroffen bin und noch in der Lage wäre mich aus dem Auto zu befreien, gibt´s direkt dicke Backen für den Verursacher, da kenn ich nichts !


Gruß aus Nordbayern
 
Achso, aeh ja, dann hab ich nix gesagt :lol: :bigtongue:

Schnell fahren kann ich auf der AB und heizen aufm Ring, so schauts aus.
 
ynnor82 schrieb:
Nee hehe ich bin erst seit 2003 angestellt :bigtongue:

;) aber ist das so der normale Verlauf, wenn ein Ausländer bei Euch angehalten wird in so einer Situation?
Ich mein, er war allein und ich hatte keine Zeugen, außer meine Perle, die lag aber schlafend im Auto und hat davon nicht wirklich etwas mitbekommen....
Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass ich zu schnell war etc...aber das war doch Abzocke, oder?

Cu
Frank
 
Hmm wer sagt mir dass du hier die Wahrheit sagst Speedy, vieleicht hast du etwas nicht verstanden. Und nee, wenns so wäre wäre es nicht normal. Aber du hast ja eine Quittung bekommen, wenn du mir die zeigst weiss ich vieleicht mehr. Und 400 Dm sin ja ungefär 200 Euro, das könnte schon in etwa hinhauen, 145 Euro für die Geschwindigkeit und zB. 49 Euro da die Blinker vieleicht nicht benutzt hast beim Überholen oder eben 49 Euro wegen gefährlichem Verhalten.... Wie das nun damals mit dem ausländischen Geld geregelt wurde weiss ich nicht, da gab es vieleicht extra Regelungen dazu. Ich kenn mich nur mit dem Euro aus, weiss nicht wie das vorher war. Und wenn du ne Quittung bekommen hast wird das schon alles beim Rechten sein. Und wenn die so nett waren und die Geschwindigkeit runtergesetzt haben, was natürlich nicht so sein sollte, bist du gut weggekommen und musstest dich nicht vor Gericht verantworten!

Ansonsten ist es so: Du wirst zu schnell gemessen, gestoppt, wird dir gesagt wie schnell du warst, wird dir mitgeteilt wie teuer es ist, du bezahlst, bekommst ne Quittung wo der Name des Beamten draufsteht, die Summe, deine Personalien, die Artikel gegen die du verstossen hast. Hast du Punkte verloren, was es 1999 noch nicht gab, musst du die Quittung unterschreiben. Leute, die nicht in Luxemburg angemeldet sind, müssen sofort vor Ort bezahlen, wollen oder können sie das nicht, wird das Auto stillgelegt bis die Summe beglichen ist!
Verweigert man die Bezahlung oder will man die gebührenpflichtige Verwarnung nicht annehmen, wird Protokoll erstellt und man muss sich vor Gericht verantworten!
 
Oh , Oh was habe ich da angerichtet .... :ups:
sorry wenn ich gewust hätte was ich da los trete hätt ichs mir verkniffen .
Andererseits sieht man mal wie emotional das Thema ist .

Die Überschrifft ist aber auch einwenig Bild Zeitungs mäßig ...
das muss ja wohl nicht ..... aber es fühlten sich ja viele angesprochen :D

Man sollte jedoch sehr wohl unterscheiden wo man Geschwindigkeit fährt .

In Ortschaften mit Fußgänger aufkommen und insbesondere vor Schulen und Kindergärten gibt es kein Pardon !!!Da ist auch 50 oder 30 fast zuviel !!!

und seid sicher daran halte ich mich und da sollte sich ein jeder dran halten .


Es gibt aber auch übersichtliche Landstrassen ; ohne Bäume hinter dehnen sich jemand verstecken kann und die dann plötzlich , wenn ich da vorbeikomme mir vor den RS springen .

mfgw.
 
@ynnor,

ne ne, das stimmt schon so. Ja eine Quittung habe ich damals bekommen, damit hätte ich mir aber auch den Allerwertesten abwischen können ;)
Sicher war ich gut bedient mit den 160, keine Frage, man könnte aber auch den Verdacht bekommen, dass er das extra auf die 160 ausgelegt hat, damit da kein großes Tamtam drum gemacht wird und er das mal eben so pauschal einsteckt, wenn Du verstehst was ich meine.
Ich fand damals seine Frage nur komisch: "Wieviel haben Sie dabei, in welcher Währung?" :mrgreen: Ein Schelm wer Böses dabei denkt....
Egal, ist lange her und Schwamm drüber, bin ja nun wirklich zu schnell gefahren, nur ein komischer Beigeschmack ist bis heute bei mir hängen geblieben.
Da ist mir das lieber wie mir das mal in Frankreich passiert ist vor ein paar Jahren...so richtig mit allem Drum und Dran :mrgreen: ;)
2003, Rastplatz, Narbonne Süd, nur Ausländer wurden angehalten (Deutsche, Höllander, Belgier, Schweizer und Österreicher, nicht ein Franzose), obwohl man mit den Franzosen "Rennen" mit der gleichen Geschwindigkeit gefahren ist, ca. 30 Polizisten teils mit Maschinengewehren im Anschlag und keiner der Englisch oder Spanisch oder Deutsch konnte...bzw. wollte :fuck2: einfach nur geil und klein Franky ist mit ü200 geblitzt worden, ich sag Dir, herrlich diese Effekte danach :wallbash: So mit allem Drum und Dran, auf die Wache mit dem eigenen Auto, mit Eskorte (2 Autos vor uns, 2 Motorräder hinter uns), immer gut einen zweiten Fahrer für solche Fälle dabeizuhaben, weil man auf Schlag nicht mehr fahren darf :mrgreen: , 750 Euro pauschal erstmal auf den Tisch legen, aber direkt mit Rechnung und Quittung :lol: und 2 oder 3 Jahre Fahrverbot in Frankreich, weiß ich jetzt gar nicht mehr, bin dann ein paar Jahre immer drüberweggeflogen 8) Später kommt dann noch so ein lustiges Papier in Französisch angeflattert, wo man aufgefordert wird mal eben nach Narbonne zum Gericht zu kommen und soll noch Mal pauschal 750 Glocken löhnen...ja ne is klar: :fuck:

Cu
Frank
 
da fällt mir bei manchen Aussagen nur "omg" ein.

Dachte das durchschnittliche Alter läge bei 33. Hmm, da kann dann was nicht stimmen :wallbash:

Wenn man hier von freier Fahrt und tollen Fahrkünsten reden will, dann holt ne Kamera und filmt Euch bei ner Runde auf irgendeiner Rennstrecke. Habt ihr ne komplette runde drauf, haben wir hier die Zeit, und dann können wir mal vergleichen.

Einige haben da ja schon ihre BTG-Runde der Nos gezeigt.

Aber so ein Gerede, naja. Sprachlos!!!
 
Speedbuster schrieb:
@ynnor,

ne ne, das stimmt schon so. Ja eine Quittung habe ich damals bekommen, damit hätte ich mir aber auch den Allerwertesten abwischen können ;)
Sicher war ich gut bedient mit den 160, keine Frage, man könnte aber auch den Verdacht bekommen, dass er das extra auf die 160 ausgelegt hat, damit da kein großes Tamtam drum gemacht wird und er das mal eben so pauschal einsteckt, wenn Du verstehst was ich meine.
Ich fand damals seine Frage nur komisch: "Wieviel haben Sie dabei, in welcher Währung?" :mrgreen: Ein Schelm wer Böses dabei denkt....
Egal, ist lange her und Schwamm drüber, bin ja nun wirklich zu schnell gefahren, nur ein komischer Beigeschmack ist bis heute bei mir hängen geblieben.
Da ist mir das lieber wie mir das mal in Frankreich passiert ist vor ein paar Jahren...so richtig mit allem Drum und Dran :mrgreen: ;)
2003, Rastplatz, Narbonne Süd, nur Ausländer wurden angehalten (Deutsche, Höllander, Belgier, Schweizer und Österreicher, nicht ein Franzose), obwohl man mit den Franzosen "Rennen" mit der gleichen Geschwindigkeit gefahren ist, ca. 30 Polizisten teils mit Maschinengewehren im Anschlag und keiner der Englisch oder Spanisch oder Deutsch konnte...bzw. wollte :fuck2: einfach nur geil und klein Franky ist mit ü200 geblitzt worden, ich sag Dir, herrlich diese Effekte danach :wallbash: So mit allem Drum und Dran, auf die Wache mit dem eigenen Auto, mit Eskorte (2 Autos vor uns, 2 Motorräder hinter uns), immer gut einen zweiten Fahrer für solche Fälle dabeizuhaben, weil man auf Schlag nicht mehr fahren darf :mrgreen: , 750 Euro pauschal erstmal auf den Tisch legen, aber direkt mit Rechnung und Quittung :lol: und 2 oder 3 Jahre Fahrverbot in Frankreich, weiß ich jetzt gar nicht mehr, bin dann ein paar Jahre immer drüberweggeflogen 8) Später kommt dann noch so ein lustiges Papier in Französisch angeflattert, wo man aufgefordert wird mal eben nach Narbonne zum Gericht zu kommen und soll noch Mal pauschal 750 Glocken löhnen...ja ne is klar: :fuck:

Cu
Frank


Ja das mit den komischen Geschichten, da hab ich auch eine. Letztes Jahr wurde ein Kumpel (ich war Beifahrer) in Deutschland angehalten. Er hatte etwas getrunken. Im Test, also der mit Ausdruck hatte er 0,35 mg, sprich 0,8 Promille,( die waren vor 2 Jahren in Luxemburg noch total legal, hat aber jetzt nichts mit dem hier zu tun :mrgreen: ) Egal, ok er war im Fehler. Aber dann das böse Erwachen: Die haben ihm 800 Euro Kaution abverlangt!!! 8O
Also es tut mir leid, aber das ist schon heftig. Er hat denn nochmal einen Brief erhalten, dass er nicht weiter bestraft wird doch die Kaution eingehalten wird. Das nenn ich ne Abzocke!!!
Nur als Info, hier in Luxemburg gilt Folgendes:
bis 0,5 Promille = Legal
von 0,5 bis 0,8 Promille sinds 145 Euro und 2 Punkte
von 0,8-1,2 Promille ists noch ne Übertretung und es geht vor Gericht, meistens ne kleine Geldstrafe so um die 250 Euro, hängt wohl auch von Verdienst ab.
Dann ab 1,2 Promille ists ein Vergehen, Führerschein wird sofort eingezogen.


Was noch auffällt ist, dass ich IMMER wenn ich abends mal nach Trier fahre von der Polizei gestoppt werde. Wenn man Luxemburger Kennzeichen und ein auffälliges Auto hat werden die scharf ;)
Letztes Mal hat der den Kopf zu meinem Fenster reingesteckt und WOW ganz umgebaut.... Haben Sie was getrunken... lol Dann fragte er noch nach den PS usw.
 
ynnor82 schrieb:
Ja das mit den komischen Geschichten, da hab ich auch eine. Letztes Jahr wurde ein Kumpel (ich war Beifahrer) in Deutschland angehalten. Er hatte etwas getrunken. Im Test, also der mit Ausdruck hatte er 0,35 mg, sprich 0,8 Promille,( die waren vor 2 Jahren in Luxemburg noch total legal, hat aber jetzt nichts mit dem hier zu tun :mrgreen: ) Egal, ok er war im Fehler. Aber dann das böse Erwachen: Die haben ihm 800 Euro Kaution abverlangt!!! 8O
Also es tut mir leid, aber das ist schon heftig. Er hat denn nochmal einen Brief erhalten, dass er nicht weiter bestraft wird doch die Kaution eingehalten wird. Das nenn ich ne Abzocke!!!
Nur als Info, hier in Luxemburg gilt Folgendes:
bis 0,5 Promille = Legal
von 0,5 bis 0,8 Promille sinds 145 Euro und 2 Punkte
von 0,8-1,2 Promille ists noch ne Übertretung und es geht vor Gericht, meistens ne kleine Geldstrafe so um die 250 Euro, hängt wohl auch von Verdienst ab.
Dann ab 1,2 Promille ists ein Vergehen, Führerschein wird sofort eingezogen.


Was noch auffällt ist, dass ich IMMER wenn ich abends mal nach Trier fahre von der Polizei gestoppt werde. Wenn man Luxemburger Kennzeichen und ein auffälliges Auto hat werden die scharf ;)
Letztes Mal hat der den Kopf zu meinem Fenster reingesteckt und WOW ganz umgebaut.... Haben Sie was getrunken... lol Dann fragte er noch nach den PS usw.


Also, ohne jetzt hier Oberlehrerhaft wirken zu wollen, aber 0,35 mg/l sind 0,7 Promille und nicht 0,8 Promille, zumindest in D ist aber hier unerheblich für die Höhe der Geldbuße.

Desweiteren ist für solch einen Verstoß in D ein Bußgeld von 500€, 4Pkt und 1 Monat Fahrverbot vorgesehen, wenn es sich um den ersten Verstoß dieser Art handelt.

Weiterhin, kommt dein Freund ja nicht aus D und hat auch keinen festen Wohnsitz hier, wodurch eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Verfahrens erhoben wird wodurch die entstehenden Verfahrenskosten abgedeckt werden sollen. Um sicher zu gehen, dass nicht der Staat auf diesen Kosten sitzen bleibt, wird dieser Betrag von Ausländern direkt bei der Feststellung des Verstoßes einbehalten und variiert jedoch nach Art der Tat.
Es kann also durchaus sein, dass die Höhe dafür 300€ Beträgt womit wir bei dem "Kautionsbetrag", wie du ihn nennst, von 800€ wären. Also zu erwartenden Strafe + Verfahrenskosten. Wenn dann ein Gericht o. eine Bußgeldstelle zu dem Schluss kommt, dass derjenige der das bezahlt hat schuldig ist und kein Widerspruch desjenigen eingeht, bekommt er natürlich nichts von dem Geld zurück.

Ich persönlich finde, dass man sogar eine 0,0 Promille Grenze für jeden einführen sollte und das der Betrag durchaus angemessen wenn nicht sogar noch zu wenig ist. Jeder reagiert anders auf Alkohol o. Drogen und in meinen Augen stellt sowas eine nicht unerhebliche Gefahr für alle anderen VT dar. Zumal ich 0,7 Promille jetzt auch nicht gerade wenig finde. Und da finde ich die 0,3 Promille, bzw 0,5 Promille Grenze in D noch mehr als ausreichend.

Ich will jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn wann so eine Grenze sein sollte oder nicht, lostreten aber wie sagt man so schön? Andere Länder andere Sitten. Jedes Land legt seinen Schwerpunkt halt woanders. Fahr mal in Ö i.g.O. 20 km/h zu schnell. Kenne einen Fall, da hat ein "Ausländer" da 400€ bezahlt. in D wären es für den selben Verstoß 35€ gewesen. Nur mal als Vergleich. Ich weiß ja nicht was es bei euch kosten würde. Und es ist auch Überall so, dass sich die Polizei sehr gerne auf Ausländer stürzt. Ist in Ö in Italien und was weiß ich wo so. Hab ich schon am eigenen Leib zu spüren bekommen.

Ich hoffe das konnte dir ein bißchen zeigen, dass das keinesfalls komisch sondern normal hier ist auch wenn du es sicher nicht für Gut heißen wirst. ;)

Also Fazit. Fahr in D lieber zu schnell als das du säufst :lol: :lol:

Der letzte Satz war natürlich nicht ernst gemeint. :)

Grüße
der Gamble
 
Gamble schrieb:
Also Fazit. Fahr in D lieber zu schnell als das du säufst :lol: :lol:

Der letzte Satz war natürlich nicht ernst gemeint. :)

Grüße
der Gamble

Du Gamble,

mit Deiner Forderungen 0,0 ist nicht zweckmäßig, stell Dir mal vor, Du machst abend 6 Schoppen a 0,2 Promille, schläfst dann 8 Stunden und wirst frühs durch Zufall kontrolliert und mit 0,4 Promille rausgeholt. Da muß schon noch ein bischen erlaubt sein, sonst wird D bald autofrei !

Gruß aus Nordbayern
 
Scream1984 schrieb:
Der frosty kann über 200 km/h doch nur lachen der hat mal bis zu 250 km/h auf ner Landstraße geschafft!

Zu dem Thema sag ich jetzt aber nichts mehr, hatten wir schon damals kurz ausdiskutiert! ;)


:lachtot: :pfeif: *duckundmit250weg* :lachtot:
 
Zum Thema: "Zum schnell fahren ist die AB da..." :lachtot:

Also ich kenne dutzende LAndstraßen die km-lang geradeaus gehen in ausgeräumter Landschaft in Eifel, Hunsrück usw. und du keine Menschenseele siehst...da könnte man theoretisch auch 300 km/h fahren...was jetzt nicht heißen soll, dass ich entsprechend fahre//fahren würde :irre:

In den 6 Monaten, die ich den RS nun besitze, habe ich es hingegen noch nie geschafft den RS auf der AB auszufahren wo es erlaubt ist...selbst 200 km/h kannst du ja heute kaum noch irgendwo fahren bei dem ganzen Verkehr und den Linke-Spur-Schleichern :zensur: :roll:
 
RennSemmel-305 schrieb:
Gamble schrieb:
Also Fazit. Fahr in D lieber zu schnell als das du säufst :lol: :lol:

Der letzte Satz war natürlich nicht ernst gemeint. :)

Grüße
der Gamble

Du Gamble,

mit Deiner Forderungen 0,0 ist nicht zweckmäßig, stell Dir mal vor, Du machst abend 6 Schoppen a 0,2 Promille, schläfst dann 8 Stunden und wirst frühs durch Zufall kontrolliert und mit 0,4 Promille rausgeholt. Da muß schon noch ein bischen erlaubt sein, sonst wird D bald autofrei !


Gruß aus Nordbayern

Ich gebe dir absolut recht. Es wäre auch ein sehr krasser Eingriff, allerdings würde es trotzdem das Risiko erheblich senken. Aber da viele Leute das nicht so gut kontrollieren können/wollen weil sie sich nicht einschränken wollen ist es so wie es ist schon besser als gar nichts :)

Deswegen schrieb ich ja auch
Gamble schrieb:
....Und da finde ich die 0,3 Promille, bzw 0,5 Promille Grenze in D noch mehr als ausreichend.

:)

Grüße
der Gamble
 
Redrump schrieb:
Zum Thema: "Zum schnell fahren ist die AB da..." :lachtot:

Also ich kenne dutzende LAndstraßen die km-lang geradeaus gehen in ausgeräumter Landschaft in Eifel, Hunsrück usw. und du keine Menschenseele siehst...da könnte man theoretisch auch 300 km/h fahren...was jetzt nicht heißen soll, dass ich entsprechend fahre//fahren würde :irre:

In den 6 Monaten, die ich den RS nun besitze, habe ich es hingegen noch nie geschafft den RS auf der AB auszufahren wo es erlaubt ist...selbst 200 km/h kannst du ja heute kaum noch irgendwo fahren bei dem ganzen Verkehr und den Linke-Spur-Schleichern :zensur: :roll:

Also bei uns unten sind die Autobahnen noch ziemlich leer, da kann man locker ohne große Gefahr ü 200 fahren und das auch ganz schön lange. Oder man geht einfach mal Sonntag morgens auf die Autobahn oder nachts. Da is das auch drin. Legal :D

Zum Thema, jeder wie er denkt. Man muss sich halt der Gefahr bewusst sein und der Verantwortung. Dennoch stimme ich zu dass es genug Landstraßen gibt bei denen keine Menschenseele in der Nähe ist und die auch sehr übersichtlich sind. Ich fahre selber sehr sehr gerne schnell gerade aus, aber auf den landstraßen machen die kurven dann doch viel viel mehr Spass :handjob:
 
Ich bin für die 0-Promille-Grenze.

Wer trotzdem erwischt wird - Führerschein weg und keine Diskussion.
Und wenn D dann Autofrei ist, wen interessierts? Es trifft in dem Fall immer die richtigen Idioten die kein Fahrzeug zu führen haben.
 
Nee Gamble, ich geb dir vollkommen Recht. Ja andere Länder andere Sitten. Bei und in Luxemburg ist es nun mal so dass man bis 0,5 Promille noch fahren darf und vor 2 Jahren war es noch 0,8 Promille, deshalb ist unsere Mentalität da etwas offener. Und wie du mir das erklärt hast stimmt das mit der Geldsumme die mein Kumpel gezahlt hat. Ist eben so, andere Länder, andere Gesetze, andere Preise! Also ich finde dass die 0,5 Promille Grenze ganz in Ordnung ist. Habe selten Unfälle aufgenommen wo jemand in dieser Region Alkohol konsumiert hat.
Aber da muss ich noch was hinzufügen, man darf unter 0,5 Promille haben, aber wie schon erwähnt wurde, vertragen verschiedene Menschen den Alkohol anders als andere. Deshalb steht in unserer Stvo dass jemand der eindeutige Anzeichen von Trunkenheit besitzt sich trotzdem strafbar macht, auch wenn er unter dieser Promillegrenze ist!
Für Fahranfänger und professionnelle Fahrer gilt eine sogenannte 0 Promillegrenze die eine Toleranz hat bis 0,2 Promille wegen Restalkohol usw.

Also bei einem kann ich dir nicht recht geben, in D kanns auch schnell teuer werden wenn man zu schnell ist. Glaube einmal gelesen zu haben Höchststrefe ist 600 Euro, schon nicht schlecht.
 
@ Redrump jup habe ich auch noch nie geschafft auf der AB den RS auszufahren, geht einfach nicht es kommt immer irgendeine gestörte Oma die 2 Stunden lang dem LKW bei 100 km/h gefolgt ist und auf 5 km gerade Strecke schert die Schachtel natürlich erst aus wenn sie dein Nummernschild problemlos im Rückspiegel seitenverkehrt lesen kann :irre: o_O

Ich bin zwar auch schon zu schnell auf der Landstraße gefahren aber das waren Ausnahmen, normalerweise fahre ich auf den Straßen maximal das was erlaubt ist, hab keine Lust auf die Rennleitung (die mich bisher allerdings auch noch nie irgendwie angehalten oder etwas gefragt hat :bussi2: ) - ach ja wer auf dem Ring in der Parabolika mit 350 km/h gemessen wird bekommt von der Rennleitung vermutlich auch Fahrverbot :ugly: (290 km/h max ) und da kommen wir in Bereiche wo der RS doch erst wirklich interessant wird :ugly: ich finde auch richtig böses fahren - wenn man sich dann noch traut - gehört auf eine Rennstrecke oder privates Testgelände und nicht auf die AB geschweige denn Landstraße / Ortschaft.

Meine Freunde die mit mir letztens in Hockenheim waren, dachten auch sie haben ganz dicke Cochones wenn so ne Haarnadel einen angrinst und man bei 230 halt immer noch einen Ticken länger aufm Gas bleibt dann sieht die Welt des Rasens ganz anders aus :ugly: :lol: inzwischen sind die Bremsen für 4,6k € auch von meinen besten Freunden als "notwendiges Upgrade" bestätigt worden :mrgreen: :pfeif:
 
Auch geil, die Luxemburger durften bis vor Kurzem noch besoffen fahren und heulen dann hier rum, dass es Leute gibt, die auf der Landstraße mal 200 gefahren sind.


Das beste daran ist, dass niemand dabei war und die Situation einschätzen kann. Aber naja, die meisten fahren den RS wahrscheinlich eh nur, um etwas anderes zu kompensieren. ;).

Gruß
 
Oben