Ansaugrohr

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
A

Anonymous

Guest
Moin Moin
Hab mal wieder eine Frage an die erfahrenen .
Reicht das original Ansaugrohr oder sollte man es doch austauschen ?
Wenn ja welches ?
Airtec oder mountune ?
Will jetzt nicht sinnlos alles umbauen .
Danke
 
Damals als ich mich über die Eventuri ansaugung schlau gemacht habe stand in der beschreibung von denen das das Originale Ansaugrohr wohl ausreichend groß bemessen ist. Ich hatte selber damals das Mountune Ansaugrohr, Qualitat war gut und die Ansaugung war deutlich lauter als vorher. Ich denke ein größeres Ansaugrohr macht erst bei größerer Leistung/Turbo sinn aber der Optik und des Soundes wegen kann man es trotzdem schonmal machen :mrgreen:
 
Wenn mans spürt, bringts was - messbar wäre es vielleicht auch !?

Ob es sich lohnt ?

Mountune Rohr merkt man, obwohl kein wirklich größerer Durchmesser.
Kommt auch darauf an, wie es strömt.

Lohnt es sich?

Naja - Lieber einen K&N oder ITG Filter, der lohnt mehr
Lieber eine Stage 1 oder 2-14, lohnt auch mehr.

Mountune Hardpipe oder Airtec mit Schlauchpaket bringt auch mehr.
 
Ohne das man wirklich richtig leistung fahren will ist es technisch einfach nicht wichtig. Irgendwie glaube ich da an keine 5ps
(Ich weiss es nicht aber das sieht alles echt groß aus und es gibt ja viele viele tests an anderen kfz wo es einfach entweder ganrichts bringt oder sogar ins negative geht)

Und damt bleibt es nur eine optik und klangsache

Ich habe damals an meinem ST in mehreren schritten sachen umgebaut mit viel probiern zwischen drinn und ausser viel geld hat es nicht wirklich was gebracht selbst bei 300ps nicht.
 
M400r
K&n Filter
Schubumluft
Airtec ladeluft
Hjs downpipe
Ego x
Optik zweitrangig fur mich
Sound etwas interessanter
An mehr ps glaub ich nicht .
Gibt es mehr ( bessere ) Luft ?
Und wenn ja reicht das airtec was günstiger und unaufgälliger ist oder muss es wenn schon der mountune sein und wenn ja ist er besser oder nur teurer
 
Die sache ist ja die egal wie groß oder größer das alles ist am ende muss es durch den immer gleich kleinen einlass am turbo


Das von mountune sieht schon schicker aus aber um.zu bewerten
Welches besser ist müsste man beide mal innden händen halten.
Luft fliest auf rauhen oberflächen bekanntlich besser also qürde ich das nehmen was sich da besser anfühlt.
 
unauffällig ist auch original.

zum Airtec kann ich nichts sagen.
Mountune hab ich getestet.

Mit Deinem Setup würde ich als nächstes die M400x oder die MSD420 nehmen.
Kostet beides nicht viel mehr als ne Ansaugung und bringt spürbar was.
 
Msd420 geht angeblich nicht auf den mountune flasher
M400x hab ich drauf hab aber bischen schiss wegen empfohlenen schmiedeteilen . Bin auch bischen an PREE interessiert . Da warte ich allerdings noch etwas auf das Feedback der Leute die damit schon ne Weile fahren

Ist der unter schied von R zu X echt spürbar ?
 
MDRS420 schrieb:
Msd420 geht angeblich nicht auf den mountune flasher
M400x hab ich drauf hab aber bischen schiss wegen empfohlenen schmiedeteilen . Bin auch bischen an PREE interessiert . Da warte ich allerdings noch etwas auf das Feedback der Leute die damit schon ne Weile fahren

Ist der unter schied von R zu X echt spürbar ?

Fahr sie einfach.
 
Hab alles vor und nach dem Turbo wo die Luft durch geht von Mountune montiert. Unterm Strich macht es hörbar schon einen Unterschied zum Original Setup.
Der Geräuschdämpfer entfall im Druckrohr trägt wohl am meisten zum lauteren Saugen und Pfeifen bei.
Fahre M375 Software und bin so wie es ist eigentlich sehr zufrieden, klar etwas mehr Power wäre nicht schlecht. Jedoch hat mir der Meister beim ersten Service vor 8 Wochen empfohlen den RS auf dem jetzigen Stand zu lassen. Weil es ihm sehr zusagt was ich geändert habe, sehr schön das ganze Paket...war die Garantieverlängerung doch nicht um sonst falls was passiert.

Zur Beschaffung der Mountune Teile kann ich dir Racemax empfehlen, allerdings ist der Shop in Wartung und du müsstest entweder per email oder telefonisch mit Daniel Kontakt aufnehmen...in England bei Mountune direkt habe ich auch schon bestellt. Hat top funktioniert, allerdings musst Du evtl etwas Geduld haben mit der Verfügbarkeit der Teile ist es ja bekanntlich eher bescheiden.
 
Bei Mountune ist ja sogut wie alles SChlau ist nicht mehr verfügbar..., produzieren die auch teile nach oder wars das?
 
Ich habe es wie chris gemacht. Vom Luftfilter bis zur Drosselklappe alles von mountune (auch das untere Ansaugrohr). Den Ladeluftkühler habe ich allerdings von airtec, da mountune nicht lieferbar war und ich einen eintragungsfähigen wollte. Software ist bei mir die m380.

Finde es insgesamt auch sehr stimmig auch wenn die Garantie weg ist.

Dass man bei racemaxx auch direkt bestellen kann wusste ich leider nicht - hätte mir sicher viel Ärger erspart, denn ich habe die Teile bei mountune in den USA bestellt und es kam in vier Teillieferungen für die ich jedes Mal zum Zollamt musste und ziemlich viel Stress hatte wegen falsch ausgezeichneter Komponentenpreise...
 
Mr.Mach1 schrieb:
Bei Mountune ist ja sogut wie alles SChlau ist nicht mehr verfügbar..., produzieren die auch teile nach oder wars das?

Soweit ich das immer mitbekommen habe, lässt man produzieren (die Eigenentwicklungen) und der Rest wird umgelabelt zugekauft!

Hier ein paar der zugekauften Teile für den MK3:
Die damaligen Leggera's kamen von OZ nur eben mit anderem Centercap und in matt,
der LLK ist ein ProAlloy nur mit Mountuneaufdruck,
die meisten Scheiben / Beläge sind von EBC nur mit Mountuneaufdruck,
die Silikonschläuche sind von Samco, nur eben z.B. in Mountuneblau,
die Zünkerzen sind NGK, aber eben auf das richtige Maß von Mountune gegappt,
die Bremsleitungen sind Goodridge nur mit Mountunelabel (die haben KEINE ABE, nur ein Teilegutachten - nicht vertun damit)
.
.
.

Daneben habe ich den Luftfilter im Verdacht ein K&N zu sein und die Auspuffanlage ist event. ne Milltek?!?
 
Shadow666 schrieb:
Mr.Mach1 schrieb:
Bei Mountune ist ja sogut wie alles SChlau ist nicht mehr verfügbar..., produzieren die auch teile nach oder wars das?

Soweit ich das immer mitbekommen habe, lässt man produzieren (die Eigenentwicklungen) und der Rest wird umgelabelt zugekauft!

Hier ein paar der zugekauften Teile für den MK3:
Die damaligen Leggera's kamen von OZ nur eben mit anderem Centercap und in matt,
der LLK ist ein ProAlloy nur mit Mountuneaufdruck,
die meisten Scheiben / Beläge sind von EBC nur mit Mountuneaufdruck,
die Silikonschläuche sind von Samco, nur eben z.B. in Mountuneblau,
die Zünkerzen sind NGK, aber eben auf das richtige Maß von Mountune gegappt,
die Bremsleitungen sind Goodridge nur mit Mountunelabel (die haben KEINE ABE, nur ein Teilegutachten - nicht vertun damit)
.
.
.

Daneben habe ich den Luftfilter im Verdacht ein K&N zu sein und die Auspuffanlage ist event. ne Milltek?!?

Also der Luftfilter ist denke ich nicht von K&N, hatte beide nebeinander in der hand und von der Qualität war das schon ein großer unterschied. Zu dem war meiner von Mountune eingeölt wie sau, der triefte quasi nur so :(
 
Also racemaxx ist schon ewig in Wartung und mountune hat immer mal wieder kurzfristig was da ist aber meist gleich wieder ausverkauft . Ja machen kann man viel . Viele Sachen denke ich sollte man auch machen wenn man ihn viel auf der Bahn oder Rennstrecke nutzt . Ich fahre den eben meist in der Stadt und ab und an mal Landstraße oder Autobahn . Das Ansaugrohr werd ich wohl ihm und mir noch gönnen aber dann reicht glaub ich auch erstmal . Aber das von airtec in wunderschönen unauffälligem schwarz . Danke euch
 
Habe den V2 Filter von Mountune mit seitlichem Stopfen, der sieht tatsächlich so aus wie der K&N.
Habe diesen auch eingetragen :D liegt alles im Ermessen des Prüfers und lief über 21er Abnahme
 
MDRS420 schrieb:
Also racemaxx ist schon ewig in Wartung und mountune hat immer mal wieder kurzfristig was da ist aber meist gleich wieder ausverkauft . Ja machen kann man viel . Viele Sachen denke ich sollte man auch machen wenn man ihn viel auf der Bahn oder Rennstrecke nutzt . Ich fahre den eben meist in der Stadt und ab und an mal Landstraße oder Autobahn . Das Ansaugrohr werd ich wohl ihm und mir noch gönnen aber dann reicht glaub ich auch erstmal . Aber das von airtec in wunderschönen unauffälligem schwarz . Danke euch

Aus diesem Grund hatte ich Dir auch gleich den Tipp gegeben per Telefon oder mail mit Racemax in Kontakt zu treten.

Mit auffällig oder nicht hat das weniger zu tun...wenn der Mann in Uniform sich auskennt ist Ende

Und auf der Autobahn macht der Wagen keinen Spaß, steht ja eigentlich schon im Namen des Kfz drin: R ally S port

Nix gerade aus und Vollgas bis zum kotzen, kurvenreiche Landstraßen und bergpässe ist genau das wo er mich zum Lächeln bringt. Immer schön wenn vor der Kurve die Hintermänner drängeln und danach keiner mehr im Spiegel zu sehen ist
 
Oben