Autor |
Nachricht |
Ford4Ever
RS-Zuschauer
Registriert: Do 12. Nov 2015, 15:01 Beiträge: 12 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 7 mal Geschlecht:
|
Mache mal ein neues Thema . Habe heute auch mal meinen neuen  unter die Lupe genommen . Da ich schon mit meinen MK3  schlechte Erfahrungen gemacht habe mit der Lackierung von Ford . Damals mussten diverse teile neu lackiert werden. Leider ist es was die Lack Qualität angeht wieder das gleiche diverse Lack Nasen und Pickel zudem hat er an der Beifahrertüre 2 stellen die so aussehen als hätte der Lack nicht richtig gehaftet. Es lohnt sich also genauer hinzusehen. Die Sachen sind an die Garantie Abteilung weitergegeben. Neben meinem stand noch ein 2  wo die spaltmaße ne Katastrophe waren.
|
Mo 4. Apr 2016, 20:13 |
|
 |
UltimateGreenhorn
RS-Guru
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 19:43 Beiträge: 981 Wohnort: Wherever one can shoot pix... Danke gegeben: 97 mal Danke bekommen: 113 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS II
Leistung: 3XX
Farbe: UG
Baujahr: 1. Dez 2009
|
Wie ist so etwas möglich...gibt es bei Ford keine Endkontrolle der Fahrzeuge?
|
Mo 4. Apr 2016, 21:18 |
|
 |
Bremer1980
RS-Genie
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 18:30 Beiträge: 1217 Wohnort: Bremen Danke gegeben: 135 mal Danke bekommen: 118 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK2
Leistung: 410
Farbe: Blau
Baujahr: 0-11-2009
|
Du kennst aber schon die spaltmasse und teils schlechte Lackierungen (gerade grün) bei unserem mk2?
Sent from my iPhone somewhere over the rainbow...
_________________ 4481 / 11500
H&R Federn, K&N Extreme, Forge Umluftventil, Mongoose ab Turbo,HG LLK, AS Drehmomentstütze, Schaltwegverkürzung ...........to be continued Software:CJ
Im Himmel ist kein Platz für mich den als Engel taug ich sicher nicht...
|
Mo 4. Apr 2016, 22:48 |
Map
|
 |
Schnabulation
RS-Fan
Registriert: Di 16. Feb 2016, 15:32 Beiträge: 224 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 25 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MKIII
Leistung: 350
Farbe: Frozen White
Baujahr: 6. Okt 2016
|
Bremer1980 hat geschrieben: Du kennst aber schon die spaltmasse und teils schlechte Lackierungen (gerade grün) bei unserem mk2? Bitte einen Neuling aufklären - worauf muss ich schauen bei der Abholung?
|
Di 5. Apr 2016, 07:54 |
|
 |
whoaaaa
RS-Guru
Registriert: Do 22. Jan 2015, 17:55 Beiträge: 779 Wohnort: 70329 Stuttgart Danke gegeben: 88 mal Danke bekommen: 248 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: Serie
Farbe: MGM
Baujahr: 12. Apr 2016
|
Ihr könnt schauen worauf Ihr wollt. Spaltmaße gabs bei Ford immer und wird es immer geben. Lackierung war schon immer ein Thema und wird es auch immer bleiben.
_________________ The death of every interesting corner is understeer - Tyrone Johnson
|
Di 5. Apr 2016, 08:02 |
|
 |
DeeJay574
RS-Zuschauer
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 13:59 Beiträge: 37 Wohnort: Siegen Danke gegeben: 1 Danke Danke bekommen: 8 mal Geschlecht:
|
UltimateGreenhorn hat geschrieben: Wie ist so etwas möglich...gibt es bei Ford keine Endkontrolle der Fahrzeuge? Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber man sollte die rosarote Brille auch mal etwas lüften. Schau mal bitte auf das Preisschild. Denkst Du, für 40 Mille bekommt man eine Top-Technik, das Auto gebaut in Deutschland und dann auch noch Perfektion bis ins kleinste Detail? Bestimmt nicht. Ein Ford Focus, egal ob da jetzt ST,  oder 1.0 draufsteht, ist ein Massenprodukt und keiner Manufaktur entsprungen.
|
Di 5. Apr 2016, 08:10 |
|
 |
Sphere
RS-Fan
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 15:29 Beiträge: 290 Danke gegeben: 1 Danke Danke bekommen: 31 mal Geschlecht:
|
Finde ich auch jammern auf hohem Niveau. Wenn das Auto zu dem Preis ordentlich lackiert ist und keine Dellen oder Kratzer bei der Auslieferung hat, is das für ein Massenfahrzeug im Mittelklassesegment doch Top. Jeder bekommt einen Serienfocus im Wert um die 25-30.000 € und die 10.000€ mehr zahlt er für die Leistung, den Allrad und den Fahrspaß und nicht für Handarbeit mit Linial.
|
Di 5. Apr 2016, 13:02 |
|
 |
ST-Tobi
RS-Fahrer
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 10:55 Beiträge: 169 Danke gegeben: 15 mal Danke bekommen: 15 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus ST MK3
Leistung: 280+
Farbe: sunset
Baujahr: 1. Mär 2013
|
Man kann halt keinen Audi erwarten wenn man Ford bezahlt. Ist so und wird auch so bleiben. Dennoch sehe ich das bessere P/L-Verhältnis bei Ford
|
Di 5. Apr 2016, 13:14 |
|
 |
fossybaer
RS-Neuling
Registriert: Di 9. Jun 2015, 06:14 Beiträge: 59 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 4 mal Geschlecht:
Fahrzeug: MK 3 RS
Leistung: 350
Farbe: Weiß
Baujahr: 15. Mai 2016
|
na...billig ist relativ 40000 € = 80000 DM Wenn man sich zu dm zeiten ein auto für 80000 geholt hat, war das schon ein höherwertiges auto. aber so änderen sich die zeiten 
|
Mi 6. Apr 2016, 06:33 |
|
 |
brutza
RS-Fan
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 20:01 Beiträge: 345 Danke gegeben: 21 mal Danke bekommen: 71 mal Geschlecht:
|
Damals hatte man aber auch kein Standardjahresgehalt in Höhe von 80.000 DM
|
Mi 6. Apr 2016, 07:10 |
|
 |
|