THREAD OHNE BETREFF - TOB !!

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Bin mal gespannt muss am Fr. noch ne Präsentation halten und der Kollege der mir dabei hilft hat noch nix gemacht :doh:
 
Demoniac schrieb:
Bin mal gespannt muss am Fr. noch ne Präsentation halten und der Kollege der mir dabei hilft hat noch nix gemacht :doh:

Der Nachteil an Teamwork, das schwächste Glied entscheidet, es sei denn jemand brückt es indem derjenige doppelte Arbeit macht.

Hab schon lange keine Präsentation mehr gehalten und genauso lange keine mehr vorbereitet, hätte mal wieder wirklich Lust drauf, kein Bock dass die Skills einrosten
 
jaja der geliebte Berufsverkehr :kotz: der beginnt hier auch wieder am Montag mit dem Anfang des Schuljahres
 
Ich hab den RS angeeckt als ich an die Arbeit bin!! :cry:

jetzt is der rückfahrscheinwerfer im Arsch und in der stoßstange sin 2 macken.bei der scheinwerferbefestigung is glaube auch noch was abgebrochen! :cry:

alles nur weil mein dämlicher Bruder so beschissen geparkt hat :wallbash:
 
rs_lux schrieb:
Was macht der Techniker in Informationstechnik denn genau ? :p Sind etwas andere Bezeichnungen als hier in Luxemburg :nixweiss:

Die Tätigkeit im Überblick

Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Information/Kommunikation bearbeiten technische, organisatorische und wirtschaftliche Aufgaben in der Planung, Entwicklung, Produktion, Wartung und Reparatur sowie im Vertrieb von Geräten und Anlagen der Informations- und Kommunikationstechnik.

Techniker/innen der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Information/Kommunikation arbeiten in erster Linie in Unternehmen der IT-Branche, beispielsweise bei Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten. Außerdem sind sie in Firmen beschäftigt, die industrielle Prozesssteuerungseinrichtungen oder elektrische Ausrüstungen produzieren. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen des Maschinen- und Anlagen- oder des Fahrzeugbaus sowie Hersteller von elektromedizinischen Geräten. Software- und Datenbankanbieter kommen ebenso als Arbeitgeber infrage wie EDV-Dienstleister oder Ingenieurbüros für technische Fachplanung. Darüber hinaus können Techniker/innen der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Information/Kommunikation bei Rundfunkveranstaltern tätig sein.
Die Ausbildung im Überblick

Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Information/Kommunikation ist eine landesrechtlich geregelte Weiterbildung an Fachschulen .

Im Vollzeitunterricht dauert die Weiterbildung 2 Jahre, im Teilzeitunterricht 4 Jahre und im Fernunterricht 3 1/2 Jahre.
 

Neueste Beiträge

Oben