Rost am Radkasten

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Rottweiler

Well-known member
Registriert
5 Aug. 2012
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Servus Leute,
wie oben geschrieben rostet mein Grüner an den Radhäusern hinten :selbstmord:
Ford verweigert mir jegliche Garantieansprüche, weil mir der letzte Stempel für die durchsicht
gegen Durchrostung oder wie das heisst, fehlt. Nun habe ich das "Vergnügen" selbst zu
bezahlen und würde gerne mal eure Meinung dazu hören, was mich das kosten darf. War bei
einem Lacker um die Ecke der nen super Ruf hat und der spricht von 800 Euro. Ein anderer meinte er würde es für 250 machen. Ein riesen Unterschied! Was meint ihr??? Ist das Grün
wirklich so schwer zu lackieren?

mfg Jens
 
Ich kenne mehrere RS-Fahrer,die das gleiche Problem haben und das ohne Problem über die Bühne ging.

Warum fehlt der Stempel denn?


mfg
 
Ich hab die letzten 2 Wartungen nicht bei Ford gemacht! Mein Händler meint da kann man
nun nichts mehr regeln und er will es auch nicht versuchen da es eh nichts bringt
 
da kann man dann auch net rumheulen :bigtongue:

ne also , wenn der lacker 800 haben will , kann er es gern mal probieren.
diese 250er angebote sind nen witz , das wird keiner zufriedenstellend dafür hinbekommen 8O

bei meinem wurden beide seiten gemacht und ich hab ja "nur" nen blauen.
und trotzdem mussten mehrere anläufe her damit nicht auffällt o_O
 
Ohne vollständiges Serviceheft incl. den KSK hat man leider keine Garantie gegen Durchrostung mehr.
Das Angebot für 250Euro scheint mir deutlich zu günstig... würde auf einen Lackierer mit "guten Ruf" gehen.
Lieber ein paar Euro mehr bezahlen und man hat ein super Ergebnis !
 
Hättest die beiden Inspektionen mal lieber bei Ford machen lassen sollen. Das was die Lackierung kostet ist ungefähr der Gegenwert für die Inspektionen. Viele sparen einfach am falschen Ende :wallbash: . Ist beim Wiederverkauf garantiert auch vom Nachteil.
 
Wie ich diese kontraproduktiven Antworten liebe! Musst dir deswegen jetzt nicht den Kopf
kaputt hauen mein Guter :lol: Es geht mir bei den Inspektionen nicht ums Sparen! Ich hab
einen Mechaniker dem ich voll und ganz vertraue. Er weiss was er macht und hat auch kein
Problem damit wenn ich ihm über die Schulter schaue. Ist einfach ein besseres Gefühl als
jeden xbeliebigen an mein Auto zu lassen!

mfg
 
Kannst Du bitte noch beschreiben wo genau der Rost auftritt?
Bei den ST scheint die Kinderkrankheit ja am Ansatz mit der Heckschürze zu liegen.
Ist das bei Dir der gleiche Punkt?

Bzgl. der Erfahrungen mit Entrosten und neu lacken können Dir die ST-Fahrer wahrscheinlich auch
am ehesten weiterhelfen da viele dort bereits durch sind.
 
Naja, ich fahr nur zu RS Spezialisten und schaue denen auch über die Schulter und lasse mir auch Sachen direkt erklären. Ich fahr halt lieber ein paar Kilometer und hab Ford Stempel und nen vernünftigen Tuner.
 
@CoreForce Ja genau an diesem Punkt! Und danke für den Tipp :thumbs-up_new:
Hab auch schnell mal noch Bilder gemacht
 

Anhänge

  • DSC02007.JPG
    DSC02007.JPG
    3,8 MB · Aufrufe: 275
  • DSC02015.JPG
    DSC02015.JPG
    4,1 MB · Aufrufe: 275
  • DSC02005.JPG
    DSC02005.JPG
    3 MB · Aufrufe: 275
Ja ich fahr ihn auch im Winter. Laut meinem Händler wo ich ihn gekauft hab ist das ein
Problem welches viele MK2 haben egal ob RS ST oder TDCI...

mfg
 
Ja das ist echt traurig das war bei ford schon lange lange vor dem rs bekannt!da hätte man echt mal was ändern können im laufe der jahre :nein: :nein: :nein:
 
Dafür übernimmt Ford ja kostenlos die Reparatur incl. einer Anbringung einer transparenten Schutzfolie und Wachs.
Natürlich nur wenn die Wartungen bei Ford gemacht wurden.
Aber da ist aber bei allen Hersteller so... Audi VW Mercedes Opel... keine Wartungen beim Vertragspartner = keine Garantie
 
Hatte ich an meinen weißen auch.
Bei mir wurde es abgelehnt weil angeblich daran lag weil ich meine radläufe gezogen hatte.
War beim Lackierer und warn 500 Euro.
Sieht man aber null unterschied.
 
bei mir war's auch, wurde beim brands auf garantie gemacht, perfekt ohne sichtbaren unterschied. hat allerdings ewig gedauert, bis ford sich endlich zur freigabe entschlossen hat, hab 9 monate darauf gewartet.
 
Hoffentlich wird das nicht nur oberflächig retuschiert. Das Problem liegt etwas tiefer im Radkasten. Laut Aussage meines Lackierers ist das Rostnest an einer Stelle wo 2 Bleche übereinander liegen und hat nichts mit der Radlaufkante an sich zu tun.
 
fofodriver89 schrieb:
Ohne vollständiges Serviceheft incl. den KSK hat man leider keine Garantie gegen Durchrostung mehr.
Das Angebot für 250Euro scheint mir deutlich zu günstig... würde auf einen Lackierer mit "guten Ruf" gehen.
Lieber ein paar Euro mehr bezahlen und man hat ein super Ergebnis !

Die Kundendienste haben ja auch so wahnsinnig viel mit dem Rost zu tun, gell... einfach nur peinlich von Ford, wie so oft.
 

Neueste Beiträge

Oben