Mountune

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
:lol: :lol: Dann überleg ich mir das vielleicht in 2,5 Jahren.
Das wäre ja kacke. Zumindest für mich würde das dann wieder ausscheiden.

Was sagt denn der Tüv und die Versicherung dazu? Kriegt man das eingetragen oder wie läuft das? Und hat schonmal jemand seine SW der Versicherung gemeldet?


Grüße
der Gamble
 
Die meissten SW sind ohne Tüv und somit
nicht eingetragen, was willste da deiner
Versicherung sagen? Merkt doch eh keiner,
also :pfeif:
 
Also da bin ich anderer Meinung. Je nachdem wie hoch der Schaden ist bei einem Unfall in den du vielleicht potentiell verwickelt bist, unabhängig davon ob du Verursacher oder Geschädigter bist, kann ich mir schon vorstellen, dass die sich dein Stg unter den Nagel reißen und mal schauen was da so drauf ist.
Die sind ja auch nicht ganz doof und wissen ja auch, dass an den Kisten jede menge gebastelt wird.

Es ist zwar nicht so sehr wahrscheinlich, dass man in eine solche Situation kommt aber wenn dann kann es mit Sicherheit unangenehm werden.

Und deswegen fände ich es schon interessant wenn ich ne SW mit Tüv habe und meine Versicherung auch davon weiß. Deswegen ja auch meine Frage. :)
Alle anderen denen das wurscht ist können sich ja schonmal auf die SW freuen.
Ich bin da eher Schisser. :mrgreen:

Grüße
der Gamble
 
@gamble

So und nicht anders sollte man das sehen. Wenn von Ford verkauft, eventuell mit Garantie, dann auch mit Tüv und somit dem Segen der Versicherung. Alles andere macht dieses Paket einfach nur wertlos, da gibts beim Tuner mehr fürs Geld mit genauso wenig Sicherheit...
 
hmm...ob ich jetzt mit 380PS und 90km/h in eine Mauer fahre, oder mit 280PS sollte keine Rolle spielen ;)
Schätze den Prozess gewinne ich locker :fuck:
 
Achyles schrieb:
hmm...ob ich jetzt mit 380PS und 90km/h in eine Mauer fahre, oder mit 280PS sollte keine Rolle spielen ;)
Schätze den Prozess gewinne ich locker :fuck:


Wenn du meinst.... :roll:
Je höher der Schaden desto genauer schaut man hin. Und warum soll ich mir da unnötig Probleme machen. Außerdem wer weiß ob durch die 380PS für die das Auto ja nicht getestet ist vielleicht irgendwelche Materialien ermüdet sind die vielleicht die Bremsleistung oder was weiß ich verringert und somit den Schaden vergrößert haben. Aber ich bin kein Gutachter und weiß nicht welche Argumentationswege man da gehen kann deswegen brauchen wir das hier nicht auszudiskutieren.

Es ging ja auch darum, dass es für so ein Tuningkit viel Kohle ist wenn es keinen Tüv und nur ein Jahr Garantie gibt.
Wie Zecke schon sagte. Da kriege ich mehr PS von anderen Tunern und die Garantie ist bei denen auch futsch.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit das es soweit kommt relativ gering ist (wie ich auch schon oben schrieb), sollte man durchaus mal im Hinterkopf behalten, dass es auch unangenehm werden kann. Wem's egal ist oder wer meint er wäre ausgefuchst genug, der brauch sich ja nicht angegriffen zu fühlen und den muss es ja nicht zu interessieren obs Tüv und Garantie gibt.
Mich interessierts schon, vorallem wenn ich, zumindest in meinen Augen, so viel Kohle da hin blätter. Dann will ich auch das Rundum Sorglos Paket.


Grüße
der Gamble
 
gamble, schau doch einfach auf die mountune seite da steht doch extra :"TÜV approved" und ja es gibt eine Garantie dafür so weit ich es gehört habe aber nur für 12 Monate.
 
Gamble schrieb:
Also da bin ich anderer Meinung. Je nachdem wie hoch der Schaden ist bei einem Unfall in den du vielleicht potentiell verwickelt bist, unabhängig davon ob du Verursacher oder Geschädigter bist, kann ich mir schon vorstellen, dass die sich dein Stg unter den Nagel reißen und mal schauen was da so drauf ist.
Die sind ja auch nicht ganz doof und wissen ja auch, dass an den Kisten jede menge gebastelt wird.

Es ist zwar nicht so sehr wahrscheinlich, dass man in eine solche Situation kommt aber wenn dann kann es mit Sicherheit unangenehm werden.

Und deswegen fände ich es schon interessant wenn ich ne SW mit Tüv habe und meine Versicherung auch davon weiß. Deswegen ja auch meine Frage. :)
Alle anderen denen das wurscht ist können sich ja schonmal auf die SW freuen.
Ich bin da eher Schisser. :mrgreen:

Grüße
der Gamble


so einen fall hab ich noch nie in meiner ganzen tuning karriere gehört das einer des stg geprüft hat.... blödsinn
 
Warte nur ab bis Personen zu Schaden kommen und womöglich ewig Zahlungen zugesprochen kriegen....da wird die Versicherung alles daran geben, nicht zahlen zu müssen, und wenn sie einen Gutachter herausschicken, der jede Schraube mehrmals umdreht.....
Ich muss dem Gamble da voll und ganz zu stimmen.
 
so seh ichs ja in der theorie auch nur habe ich noch nie nie nie in meinem leben einen solchen fall in der realität gehört.... somit für mich nur nen mythos... das iss wie vsd raus ja und? jeder polizist und jeder tüver kennt alle 5000 verschiedenen auspuffanlagen von jedem auto ... das ich nicht lache
 
Das die Wahrscheinlichkeit nicht sehr groß dafür ist habe ich ja jetzt schon 2 mal!! geschrieben :roll: aber denkbar ist es definitiv.
Allerdings finde ich es lustig, dass alles was du noch nie gesehen oder gehört hast nicht existent zu sein scheint. o_O Ich denke nicht, dass eine Versicherung die einen solchen Fall oder mehrere davon hat das in die Presse setzt oder sonst an die große Glocke hängt. Dann würden sich sicher einige nach einer anderen Versicherung umschauen wenn das publik würde und ich nehme an deswegen hast du da auch wahrscheinlich noch nichts von gehört.
Wieviele Leute kennst du denn die verunfallt sind mit einem leistungsgesteigerten Auto wo der Schaden eine obere 5- oder 6 Stellige Zahl erreicht hat?

Wenn du mir jetzt nicht gerade sagen kannst, dass du selbst in der Versicherungsbranche arbeitest und da noch diese Fälle bearbeitest dann tuts mir ehrlich leid, ist das was du da erzählst für mich nur ein Stammtischgefasel um sich selbst den Bammel vor so einer Situation zu nehmen damit man noch ruhig in seinen Wagen steigen kann.

Ich beende die Diskussion auch an dieser Stelle von meiner Seite her, weil ich nur darauf aufmerksam machen wollte, dass es nicht ganz unwichtig ist sich vor nem Tuning vielleicht kurz nochmal 1-2 Gedanken dazu zu machen. Wenn's einem dann egal ist ist das auch okay für mich aber dass es solche Untersuchungen nicht gibt halte ich für nicht richtig. Vielleicht passiert nix bei nem Schaden von was weiß ich, 40-50k € aber danach bin ich mir sicher, beschäftigt sich ein Sachverständiger damit und man kann dann nur hoffen, dass der unwissend genug ist nicht mal einen Blick auf und ins Stg zu werfen.


Um jetzt mal auf Mountune zurückzukommen. :mrgreen: 1 Jahr Garantie ist mir persönlich zu mager. Ich dock nen Haufen Kohle ab und verschenk dazu noch, jetzt aus meiner Sicht, 2,5 Jahre Garantie?? :irre: Bei 1500€ würd ichs mir noch überlegen aber nicht bei knappen 2500€.
Somit kommt für mich persönlich vielleicht nach dem Ablauf des dritten Garantiejahres das in Frage wenn überhaupt. Aber dann kann ich ja auch schon wieder einigermaßen abschätzen wie Standfest die ganzen anderen Tunings sind und die sind ja ne ganze Ecke günstiger. :thumbs-up_new:
Aber das ist nur meine Meinung dazu. Es kann ja jeder mit seinem Auto und seinem Geld machen was er will. Bei sowas bin ich eben vorsichtiger und wenn andere da die Draufgänger sind, okay. Die verdienen dann einfach mehr oder wenn nicht, sind sie bereit mehr in das Hobby Auto zu stecken als ich (<----nicht negativ gemeint).
Solange da keine Goldstücke in der Schüssel liegen wenn ich mich vom Thron erhebe :ugly: :lol: bleibe ich so vorsichtig und somit ist auch Mountune erstmal nix für mich.


Grüße
der Gamble
 
Ist für mich auch kein Grund mehr,
1Jahr Garantie :irre: und für was,
keine versprochene 350PS :wallbash:
 
wieso das mountune kit hat doch auch im shootout 360PS geleistet, man darf das nicht mit der RS500 Software einfach vergleichen ....
 
Muß bei uns in D nicht generell 2 Jahre Garantie gegeben werden, einfach weils gesetzlich so vorgeschrieben ist? Dann würd' ich's mir ja doch nochmal überlegen, aber nur im Rundum-Sorglos-Paket.
 
Die Sache mit der Garantie scheint bisher nirgentwo in Europa geklärt zu sein. Scheint doch etwas komplizierter hier zu sein als in England
 
QSinG schrieb:
Muß bei uns in D nicht generell 2 Jahre Garantie gegeben werden, einfach weils gesetzlich so vorgeschrieben ist? Dann würd' ich's mir ja doch nochmal überlegen, aber nur im Rundum-Sorglos-Paket.

GARANTIE ist nicht Gewährleistung!!!

http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html
 
Oben