Leistungsverlust bei höheren Aussentemperaturen

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

querbeschleunigung

Well-known member
Registriert
3 Feb. 2011
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Tach zusammen!

Gibt es eine Art "Faustformel" mit der man den Leistungsverlust beim RS zwischen

z.B. 20 Grad Celsius und 30 Grad Celsius Aussentemperatur definieren kann??

Hat da jemand Ahnung?

Danke für die Rückmeldungen!

:)
 
es gibt da so ne formel das 10° höher ansaugtemp (nach dem LLK per OBD auslesbar) ca 3% leistungsverlust bedeuten.

Ist halt die frage wieviel höher die temp hinterm LLK ist


Bei hat das sogar recht gut hinngehauen hatte mit orginal LLK (Focus ST) 90° aufm prüfstand und 240ps
Mit neuem LLK hatte ich reichlich 50° und zack warens 270ps


Also braust du den temp wert bei 20° und den bei 30° :thumbs-up_new:

da der RS turbo nicht ganz so temperaturanfällig iss und bissl größer sind da vielleicht 20ps oder weniger
 
Bin gestern auch den ST von nem Kumpel gefahren (alles original). Es hatte ca 30 Grad und ich hab nen deutlichen Leistungsverlust feststellen können. Kam mir subjektiv bestimmt wie 50 PS vor, also deutlich bemerkbar. Haben dann gleich mal nen LLK bestellt und werden den am WE einbauen, da dürfte es auch noch mit Glück 30 Grad haben, dann kann ich mal fast nen direkten Vergleich anstellen :)
 
Mehr als 20° über Aussentemperatur sollte ein guter Llk nicht machen. Hängt natürlich auch von der Abstimmung und dem Ladedruck ab.
 
3,6% Leistungsgewinn pro 10°C kühlere "Einsaugluft" sind richtig.

Da unser RS oder ST den Ladedruck nach der eingesaugten Luftmasse (g/min) regelt hast du automatisch bei höherer Außenluft einen höheren Ladedruck.

Es ist also nicht so schlimm wie bei LD geregelten Motoren.
 

Neueste Beiträge

Oben