Geräusch im 2ten Gang bei leichtem Gas geben

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

blands

Well-known member
Registriert
4 Juli 2010
Beiträge
420
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,

mir ist gestern aufgefallen das wenn ich beim leichten beschleunigen im 2ten Gang son ein leichtes fip,fip,fip,fip Geräusch aus dem Motorraum habe und dieses auch wirklich nur im 2ten Gang.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte oder hat jemand selber mal Erfahrung damit gemacht?
Auto läuft sonst soweit perfekt. Kein ruckeln beim beschleunigen oder sonst derartiges.
 
Hi hab das auch sporadisch seit ner Woche.

Tippe mal auf umluftventil, downpipe zu Turbo undicht, oder evtl kurbelgehäuseentlüftung, etc.

Hast du schon Neuigkeiten dazu?

Grüße
 
Hi

nein ich habe noch keine Neuigkeiten.
Ich habe es auf jedenfall gerade noch einmal getestet und es geht mittlerweile mehr in ein 'klacken'.
Ich habe da ne böse befürchtung denn wenn ich Kupplung trete ist es weg.
Würde ich mich etwas enauer bzw richtig gut auskennen dann wüsste ich wohl was es ist deswegen nochmal die Frage in die Runde.
Was kann es sein?
Getriebe?
 
Wenn du fährst (also mit Gaspedal bspw. leicht getreten) oder im Rollen?

So ein klackern kann im Rollen vom sperrdiff kommen. Das ist eigentlich normal...geht dann auch logischerweise durch treten der Kupplung weg da du ja das Getriebe entlastest.

Wenn du aber leicht am Gas stehst kann es davon eigentlich nicht kommen.

Ist das klacken bei dir nur einmal oder schon ne Drehzahlabhängige "Frequenz"?
 
Also das ist beim Gas geben und beim rollen.
Klar umso schneller ich im 2ten Gang werde umso leiser wird es.
Ist jetzt aber mittlerweile egal ob ich langsam oder schnell beschleunige.
Nur wie gesagt wenn ich die Kupplung trete ist es weg und in Gang 1,3,4,5,6 hört sich alles normal an
 
Ne da habe ixh es nicht.

Ich war heute bei Ford. 2te und 5te Gang geben extrem ratternde Geräusche mittlerweile. Sprich Getriebeschaden bzw diese eine Welle.
Der Wagen hat jetzt 55.000 km auf der Uhr.
Wenn das nicht auf Kulanz gemacht wird war das mein letzter Besuch in der Fordwerkstatt denn dann ist der Wagen weg.
 
Ich wollte es nicht schreiben aber die Anzeichen sind eindeutig. Das wird ein Lagerschaden sein. Wenn du keine Kulanz bekommst sind für ein Neues inkl. Einbau 3500-4000€ fällig.
 
Also er sagte beim Lagerschaden links und rechts liege ich bei 1000 Euro.
Wenn allerdings das komplette Getriebe ausgetauscht werden muss liege ich bei 4000 Euro.
So oder so werde ich das nicht mit machen und wenn keine Kulanz dann Anwalt denn bei 55.000 km darf heutzutage so etwas nicht passieren
 
Kurzer Nachbericht.
Die Werkstatt hat sich das Getriebeöl angschaut.
Zum Glück ist dort nichts zu finden, sprich keine Spähne und das Öl ist ebenfalls gut in Schuss und nicht angebrannt.
Nen kompletten Getriebeschaden kann man wohl ausschließen.
Es sind also "nur" die Lager im Getriebe.
 
Mir ist heute aufgefallen wenn ich im 1.und 2. Gang die Kupplung kommen lasse klackert auch ein wenig das Getriebe.
Wenn der Gang aber drin ist und ich in dem Gang fahre ist nichts.
Kann das auch schon in die Richtung gehen?
 
Nein das hat jeder. Nennt sich Lastwechsel Klonk. Mal mehr mal weniger.
 
Also es gibt etwas neues.
Der Schaden beläuft sich nun auf mehr als 1700 Euro.
Ford möchte satte 15% übernehmen :irre: :thumbs-down_new:
Desweiteren übernimmt der Händler 15% der Reparatur. Der Händler hatte zudem einen Kulanzantrag von 85% gestellt.
Da ich damit keineswegs einverstanden bin wurde heute nochmal Kontakt mit Ford Deutschland aufgenommen.
Die ganze Geschichte wird nun noch einmal geprüft und dann bekomme ich Rückmeldung.
Für mich ist es unverständlich wie ein so großes Unternehmen seine Kunden so sitzen lassen kann.
Wenn es dabei bleibt werde ich Kontakt mit meinem Anwalt aufnehmen und dann kann ich nur sagen. 2 mal Ford und nie wieder.
 
blands schrieb:
Also es gibt etwas neues.
Der Schaden beläuft sich nun auf mehr als 1700 Euro.
Ford möchte satte 15% übernehmen :irre: :thumbs-down_new:
Desweiteren übernimmt der Händler 15% der Reparatur. Der Händler hatte zudem einen Kulanzantrag von 85% gestellt.
Da ich damit keineswegs einverstanden bin wurde heute nochmal Kontakt mit Ford Deutschland aufgenommen.
Die ganze Geschichte wird nun noch einmal geprüft und dann bekomme ich Rückmeldung.
Für mich ist es unverständlich wie ein so großes Unternehmen seine Kunden so sitzen lassen kann.
Wenn es dabei bleibt werde ich Kontakt mit meinem Anwalt aufnehmen und dann kann ich nur sagen. 2 mal Ford und nie wieder.
Du bist nicht der einzige welcher von Ford speziell mit dem RS gelinkt wurde.
Aber überleg Dir ob Du Dir diesen Stress antun willst. Es ist viel Zeit und Ärger damit verbunden.
Der Aufwand wird schnell so gross dass Deine Rechtsschutz aussteigen wird. Dann musst Du selbst vorstrecken.
Es wird sich lange hinziehen und das Gericht wegen Unverhältnismäßssigkeit (Streitwert vs. Gerichtskosten) das Verfahren einstellen. Ford weiss das und kalkuliert damit. Es gab bislang nur einen Fall wo jemand damit erfolgreich war, er brauchte einen sehr langen Atem.

Mir reicht es im Verwandten- und Bekanntenkreis von meinen Erlebnissen mit dem Ford Service zu berichten. Dadurch sind nachvollziehbar ca. 10 Deals mit Ford nicht zustande gekommen, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich weit höher.

Ford ist sich leider nicht mehr bewusst dass der RS ein Markenbotschafter ist.
Das war er für sie nur in den zwei Jahren des Verkaufs bei der Begleitung durch das Marketing.
Dass die 10 Jahre danach viel mehr zählen, dafür ist Ford ganz einfach die falsche Firma.
Damit muss jedem klar sein: Ford ist nur am Anfang billig. Die Folgeschäden daraus trägt der Kunde.
 
das ist leider nicht nur bei ford so, aber wenn man bei ford clever wäre, würde man an dieser stelle beim kunden punkten, was sich schnell rumspricht.
 
Heute Rückruf von Ford bekommen.
Das Auto sei für ne höher Kulanz wie 15% zu alt. 4 Jahre!!!
Tut mir leid aber Ford ist der letzte Drecksladen.
Nie wieder.
Sobald ich die Rechnung habe geht das ganze Ding erstmal zur AutoBild.
Überschrift "Persönlicher Traumwagen entwickelt sich zum Albtraum"
Nach 2 Jahren Kat und Flexrohr kaputthinzu kommt das das Steuergerät nicht runter gefahren hat weil die Bluetootheinrichtung kaputt war.
Nach 3 Jahren Ölrücklaufventil am Turbolader kaputt.
Nach 4 Jahren Getriebe kaputt

Und da soll man noch ruhig bleiben?!
 
Wie sagt man so schön ? Ford ist Mord .

Nein Spaß bei Seite aber aufjedenfall ne sehr ärgerliche Angelegenheit . Ford ist ein Riesen Konzern und sind meisten extrem unkulant. Das kann ich von bekannten auch so berichten . Garantie rum und kaum Kulanz, vielleicht mit viel glück .

Ich habe auch so diverse problemchen. Vielleicht iset auch normal , ich trau mich schon kaum zutragen im Forum .
 
Das ist bei allen großen Automobilherstellern so.
Pech kannst du mit jedem Auto haben, ganz gleich ob Dacia oder Mercedes.
Das Kulanzverhalten ist bei allen ähnlich ausgeprägt.
Wenn man nach 4 Jahren noch Ansprüche an den Hersteller stellt und erwartet dass diese erfüllt werden, dann gibt es nur 3 Worte: Anschlussgarantie, Kia und Hyundai.
(Ich glaube Subaru gibt auch mehr als 2 Jahre Garantie)
 
Klar kann man mit jedem fabrikat pech haben. Geh mal in diverse andere forum von den premiumherstellern. Da kauft man sich ein auto im wert von über 50-80tk euro und einige haben so massive probleme. Montags auto eben.

Ich weiss nicht, also ich kann nur von erfahrngswerten meiner bekannten berichten , die sich trotz alldem immerwieder nen ford kaufen. Wenn garantie um ist , hast du pech meistens!

Ich hatte eine garantieverlängerung beim meinem VW tiguan auf weitere 2 jahre. Genau kurz vor ablauf hatte ich einen turboschaden. Kostenpunkt knapp 1800 Euro. Abwohl die versicherung das komplett hätte übernehemn können, hat sich volkswagen selbst 50% an den kosten beteiligt. Kulanterweise. Hätten auch einfach verweigern können.
 
VW hat Kulanz bei meinem R32 nach 5 JAhren und 75.000km auf Längung der Steuerkette übernommen. Und zwar zu hundertprozent auf Material und Einbau. Dabei war ich sogar 2. Besitzer, allerdings offiziel über ein VW-Händler gekauft. Kosten 4.500,- €
 

Neueste Beiträge

Oben