COBB Accessport V3 vs REVO Software vs div. Tuningsoftware

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich werde es nicht ganz so ausführlich schaffen,aber der Sensorwert ist für den Algorythmus der Luftmassenberechnung . Theoretisch muss man dann einiges in der Software NICHT mehr ändern. Aber auch das ist Pustekuchen, da das ECU noch weitere Werte hat , an dem es sich orientiert. Verurteilt mich nicht für die Aussage aber sowas macht man, wenn man entweder keine Lust oder keine Ahnung hat was man alles ändern muss.
Weiterhin ist der Wert für die Kompressoreffizienz . Diese Berechnung ist aber eh schon für die Katz, wenn ein anderer LLK verbaut wurde. Dieser hat ein größeres Volumen , einen besseren Wirkungsgrad und anderes Gegendruckverhalten. Wenn man das nicht anpasst, stimmt die Berechnung auch nicht mehr. Das ist allerdings ein eher marginaler Bereich. Viel schlimmer ist es eben, wenn die ganzen Max Temperaturen hochgesetzt werden. Diese sind vor allem nicht unrealistisch und haben ihre Berechtigung. Wenn ein Fahrzeug zb wegen zu hoher Zylinderkopftemperatuer in den Notlauf geht und das nach einem Softwareupdate behoben ist, sollte man sich fragen wieso.
 
Danke, so habe ich mir das auch gedacht. Die Revostage 2 ist ja auch recht schnell gekommen, und so konnten sie halt als erste >400 PS kommen. Was war das am Anfang noch schwer überhaupt in diesen Bereich zu kommen.
Danke für die Info Chris.
 
DS ULTIMA 3 - Der erste Eindruck

Wie ihr ja bereits wisst, ist die Ultima 3 von Dreamscience nun draußen.

Habe es vorhin aufgespielt und durch einige Runs auf der Autobahn getestet. Mein Setup ist in der Signatur zu sehen.
Was ich verändert habe: MAX RPM auf 6975 und Leerlauf auf 850 gesetzt.

Ich habe den RS im Normalmodus warmgefahren, danach nur im Sport-Modus auf die Bahn.

Der Motor läuft im Leerlauf sehr sehr ruhig, also alles so wie es sein soll. Beim Beschleunigen wird der Ladedruck sehr gleichmäßig aufgebaut. Je nach dem, wie man das Gaspedal betätigt, gibt es entsprechend einen Punch nach vorne.

Der Ladedruck geht gemäß Anzeige bis kurz vor die 2. Ich schätze so ca. 1,8 - 1,9 Bar.

Ach und noch etwas 8O der RS ballert jetzt definitiv mehr aus dsm Auspuff als vorher. Besonders beim Schalten habe ich ein sehr schnell getaktetes Geballer (ca. 4 Pops schnell nacheinander). Also nach dem Gas geben, beim Einkuppeln. Da ist erstmal Krieg im Heck. :lachtot:

Also ich bin extrem begeistert und freue mich auf weitere Tests. Dieser war jetzt mal so auf die Schnelle.
In 2-3 Wochen gehts auf den Prüfstand. :bravo:
 
Ultimate 3
Heute morgen konnte ich einmal kurz Drehzahl testen, 6800 sind ja schon mal mehr als Serie oder? Eingestellt hab ich 69XX im Imap, scheint also zu funktionieren.
 
Dom_Ink schrieb:
Erstmal vielen Dank für die Test´s @Virtu5 :p

Ich will Diagramme sehen :ja:

Die Diagramme wird es bald geben 8)

Icenight schrieb:
Ultimate 3
Heute morgen konnte ich einmal kurz Drehzahl testen, 6800 sind ja schon mal mehr als Serie oder? Eingestellt hab ich 69XX im Imap, scheint also zu funktionieren.

Die Drehzahlanhebung klappt bei mir auch. Im idle hält er auch seine ca. 852-854rpm laut Digitalanzeige vom DS Flasher. Eingestellt habe ich wie gesagt 850.
 
Dom_Ink schrieb:
Erstmal vielen Dank für die Test´s @Virtu5 :p

Ich will Diagramme sehen :ja:


Kommt.... Dauert aber noch ein paar Tage....



Drezahl in den ersten beiden Gängen hat glsub mit der 2+ auch geklappt.

Ab 3. oder 4. mal testen....

Konnten wir hier noch nicht...
 
Virtu5 schrieb:
DS ULTIMA 3 - Der erste Eindruck

Wie ihr ja bereits wisst, ist die Ultima 3 von Dreamscience nun draußen.

Habe es vorhin aufgespielt und durch einige Runs auf der Autobahn getestet. Mein Setup ist in der Signatur zu sehen.
Was ich verändert habe: MAX RPM auf 6975 und Leerlauf auf 850 gesetzt.

Ich habe den RS im Normalmodus warmgefahren, danach nur im Sport-Modus auf die Bahn.

Der Motor läuft im Leerlauf sehr sehr ruhig, also alles so wie es sein soll. Beim Beschleunigen wird der Ladedruck sehr gleichmäßig aufgebaut. Je nach dem, wie man das Gaspedal betätigt, gibt es entsprechend einen Punch nach vorne.

Der Ladedruck geht gemäß Anzeige bis kurz vor die 2. Ich schätze so ca. 1,8 - 1,9 Bar.

Ach und noch etwas 8O der RS ballert jetzt definitiv mehr aus dsm Auspuff als vorher. Besonders beim Schalten habe ich ein sehr schnell getaktetes Geballer (ca. 4 Pops schnell nacheinander). Also nach dem Gas geben, beim Einkuppeln. Da ist erstmal Krieg im Heck. :lachtot:

Also ich bin extrem begeistert und freue mich auf weitere Tests. Dieser war jetzt mal so auf die Schnelle.
In 2-3 Wochen gehts auf den Prüfstand. :bravo:

Wollte ja die Mountune Map kaufen. Werde wohl nun doch die DS kaufen :mrgreen:
 
Kann sich jemand mit den nötigen Hardware Sachen bei der Ultima 3 Map dran machen auch hier mal den IAT Wert zu begutachten?

Ist ja mittlerweile doch sehr interessant geworden :confusednew:

Dankö :thumbs-up_new:

ich bin ja sehr auf den NM Verlauf der 3er gespannt, wie sie sich wirklich verhält.


PS: Wenn die Tempgrenzen für die Stage 2 von Revo bis zu 50% angehoben wurden und man dennoch nichts negatives bezüglich Schäden spricht, ist das für den RS eig etwas gutes :pfeif: achja und BTW, was mir gerade noch so in den Sinn gekommen ist. Falls jemand von euch Jared von DS gut an der Leine hat könnte man dochmal genau diesen Vorfall hinterfragen :pfeif: Revo muss hierbei ja nicht namentlich genannt werden.
 
Dom_Ink schrieb:
Kann sich jemand mit den nötigen Hardware Sachen bei der Ultima 3 Map dran machen auch hier mal den IAT Wert zu begutachten?

Mach doch mal die DS drauf und schau ;)


Warum sollte sich DS die Mühe machen, die Datensätze vom Wettbewerb so genau anzuschauen, wenn sie keine Probleme haben und scheinbar selbst entwickeln?
 
Weil "scheinbar" nie genug ist, zumindest nicht für mich :p

Außerdem sagte ich nicht, dass sie sich die Datensätze von uns oder anderen Anschauen sollen, sondern eine Art Statement zu div. Fragen abgeben könnten.
 
Dom_Ink schrieb:
Weil "scheinbar" nie genug ist, zumindest nicht für mich :p

Außerdem sagte ich nicht, dass sie sich die Datensätze von uns oder anderen Anschauen sollen, sondern eine Art Statement zu div. Fragen abgeben könnten.

Was fährst Du denn für ein Tuning, und/oder was planst Du in naher Zukunft?
 
Mein Tuning ist eine DP und ein Austauschfilter :bussi2:

Hatte ja leider div. Probleme bezüglich der FSA, weswegen ich meinen RS nachträglich nochmals 5 Wochen nicht hatte.
Ich schaue mir das also in aller Ruhe erst einmal an. Was ich wie wann machen werde, ka.
Erstmal heile bleiben, hoffe ich doch nun endlich.
 
Dom_Ink schrieb:
Mein Tuning ist eine DP und ein Austauschfilter :bussi2:

Hatte ja leider div. Probleme bezüglich der FSA, weswegen ich meinen RS nachträglich nochmals 5 Wochen nicht hatte.
Ich schaue mir das also in aller Ruhe erst einmal an. Was ich wie wann machen werde, ka.
Erstmal heile bleiben, hoffe ich doch nun endlich.

Da bist du schon mal weiter mit deinem tuning als ich.
Habe vorgehabt ne Software von revo, aber ich werde erstmal noch ein wenig warten, und so wie du, mir erstmal in Ruhe alles angucken. Aber ich denke bei einer Hjs downpipe werde ich wohl auch erstmal anfangen. Damit macht man wohl nicht vie falsch.

Drück dir die Daumen das deiner jetzt auch heile bleibt :thumbs-up_new:
 
Dom84RS schrieb:
Aber ich denke bei einer Hjs downpipe werde ich wohl auch erstmal anfangen. Damit macht man wohl nicht vie falsch.

Bei einer HJS DP machst du in der Tat nichts falsch. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass du nur durch die DP eine nennenswerte Mehrleistung erzielen wirst, aber zumindest ist so ein Bauteil für den RS unschädlich :mrgreen:
 
Virtu5 schrieb:
Dom84RS schrieb:
Aber ich denke bei einer Hjs downpipe werde ich wohl auch erstmal anfangen. Damit macht man wohl nicht vie falsch.

Bei einer HJS DP machst du in der Tat nichts falsch. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass du nur durch die DP eine nennenswerte Mehrleistung erzielen wirst, aber zumindest ist so ein Bauteil für den RS unschädlich :mrgreen:

Drehmoment geht bisschen hoch und hält länger oben....
Hab irgendwo noch ein Diagramm, Serie mit HJS usw vs Serie ohne HJS....

Leistung zu vernachlässigen.
 
Hat eigentlich irg jemand mal versucht das Induktion Kit aus dem M380 Paket zu testen, in dem man den RS z.b. einmal mit und einmal ohne das Induktion Kit testet oder loggt, beides aber jeweils mit der M380 Software?

Ich kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen, dass die Vergrößerung des Querschnitts auf halber Länge der Zuführung etwas bringt.
Einen anderen Filter dahingegen lass ich mir eingehen.

Hat von euch jemand schon einmal etwas darüber gelesen?

@Dom84RS Dankeschön, ja das hoffe ich auch :p
Mit einer ECE HJS DP machste wirklich nichts verkehrt, im Gegenteil sogar. Die Abgase und somit die Hitze läuft bei großer Last nicht in die Gefahr sich extrem Anzustauen und das ist nie falsch. Außerdem ist der OEM Kat nicht so der beste, der fällt gut und gern nach 1-2 Jahren mal schon aus :pfeif:
Noch dazu hast du ein anderes Ansprechverhalten durch den geänderten Gegendruck.
Du solltest dir aber auch bewusst sein, dass durch diese Änderung es mit der Garantie Probleme geben kann und wahrscheinlich auch wird. Hier gilt aber immer das gleiche, es kommt drauf an, was, wo, wie kaputt ist und evtl. durch wen es festgestellt wird :ja: :D
 
Oben