CK - Ich habs doch gleich gesagt...

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Servus,
war gestern auch beim Freundlichen wegen der Software (und nem defekten Soundcomposer :roll: )
Da ich meinen erst seit Januar habe und bei nem freien Händler gekauft habe, wusste ich nicht welche Software drauf ist. Hatte bei der Annahme auch gesagt "starkes Ruckeln" beim Beschleunigen. Ich wusste aber nicht, dass genau das zufällig der richtige Grund war für das IDS um die neue Kalibrierung frei zu geben. Wenn also jemand CK haben will, einfach den Grund angeben. Denn laut dem Meister dort können die nicht einfach ohne, dass das IDS das Vorschlägt drauf spielen…

Aaaaber: der Meister hatte auch nochmal mit Köln telefoniert (eigentlich wegen dem Composer) und hat das Thema CK angesprochen. Die meinten dazu, dass die neue Software diese Probleme mit dem Beschleunigen etc. behebt aber die Software würde im Gegenzug die Leistung reduzieren und nicht anheben 8O Wie gesagt, Aussage Köln…

Ich bin aber mega happy. Beim Auslesen haben wir nämlich gesehen, dass ich CJ drauf habe!! Da hab ich mal schön gesagt „Finger weg von der Software“ :mrgreen:
 
Die Leistung wird aber nicht reduziert! Das ist hier schon zig Mal bestätigt worden. U.A. von Leuten die jeden einzelnen Softwareparameter eingesehen haben und sich damit bestens auskennen! ;)
 
Habe gehofft das meiner den ich am Mittwoch bekomme CJ draufhat, der Meister hat Ihn auf meine Bitte ausgelesen und es war CH drauf!!! Jetzt bekomm ich natürlich auch CK binn mal gespannt :roll:
 
wenn man aber eh ein tuningfile fällt ist es ja wurscht ob die seriensoftware ck , cj oder sonst was ist oder ?
 
Wenn du das Verb in deinem Satz noch mal überarbeitest, dann könnte der Satz auch einen Sinn ergeben :lol: :prost:
 
So - ich habe jetzt auch CK drauf, und das obwohl ich eine Alu-Ansaugbrücke und einen unempfindlichen Metall-Racekat habe. Der Grund ist rel. einfach - die Kraft der Explosion des durch das Durchströmen des Zylinder (Brennraum) in der Hitze der AGA selbstentzündeten Gemisches trifft mit einem Teil ihrer Kraft und in einem recht großen Teil der Fälle den Turbo selber. Das Benzingemisch entzündet sich meist schon im besonders heißen Anfangsbereich der Krümmer und somit noch vor dem Turbo - ist auf Dauer sicher eine gewisse Materialbelastung. Der Motor läuft gefühlsmäßig gleich wie unter CJ aber die Knaller sind seltener geworden, keinesfalls aber ganz weg.....
 
Bin gerade eine Runde gezogen - außer den etwas selteneren Knallern läuft er gefühlsmäßig ident wie mit CJ

die eingesparten Knaller wird mir wie oben geschrieben mein Turbo in 15 Jahren (hoffentlich) danken :roll:
 
Eigentlich müsstest du auch merken das die CK Map
viel sanfter und ruckelfreier läuft!!!
Ich empfinde da einen sehr spürbaren Unterschied zu CJ.

MfG Xtrem
 
Mal auf das knallen zurück zu kommen. Ich habe jetzt keine Vergleichswerte (warme/kalte Winterzeit) da ich den Wagen Weihnachten bekommen habe.

Kann es vielleicht sein, dass wir alle nur subjektiv der Meinung sind, dass er weniger knallt. In Wahrheit aber noch genauso oft los feuert wie vorher auch?

Bevor der erste CK überhaupt drauf hatte, hieß es, dadurch würde das knallen verringert werden. Das bedeutet, dass man gezielt darauf achtet und daher sowieso den Eindruck hat, es würde weniger oft auftreten, obwohl es vielleicht genauso oft passiert.

Wieso ich überhaupt auf die Vermutung komme, das es so sein könnte. Als CK raus kam, wurde es gerade wärmer draußen. Zumindest mein RS knallt oft und laut, wenn es draußen kalt ist. Als ich dann CK drauf hatte, war ich auch erst der Meinung, es passiert nicht mehr so oft wie früher.

Dann kamen allerdings 3-4 Abende wo ich sehr kühl war (6-8°C) und siehe da, plötzlich knallte es wieder hinten raus als gäbe es kein morgen mehr. Ich konnte es noch genauso provozieren wie vorher.

Ich will jetzt nicht behaupten, wir lassen uns alle durch unsere Wahrnehmung täuschen, bei mir ist es aber tatsächlich so wie gerade geschrieben.
 
Bei mir hat er auch erst nach einer gewissen zeit weniger geknallt.dass kleine knallen ist immer noch da, aber die dicken kracher gibts gar nicht mehr.und das fällt jedem sofort auf.sogar wenn man es provoziert knallt er jetzt viel weniger.dass ist keine Einbildung!
 
Clarion Power schrieb:
Bei mir hat er auch erst nach einer gewissen zeit weniger geknallt.dass kleine knallen ist immer noch da, aber die dicken kracher gibts gar nicht mehr.und das fällt jedem sofort auf.sogar wenn man es provoziert knallt er jetzt viel weniger.dass ist keine Einbildung!
Dito
 
Ich war heute auch mal fragen wegen CK aufspielen, er meinte 1h Arbeit und 60-70 Euro. Stimmt das so?
 
Macht scheinbar jeder wie er will, habe CJ gratis bekommen und jetzt CK wieder gratis beim 40t Service. Dauert nicht ´mal 30 min und außerdem muss man während dem Aufspielen nicht immer dabei sitzen, sondern kann dazwischen auch Flüssigkeitren Nachfüllen etc.- das sollte kostenlos gemacht werden....
 
boerniRS schrieb:
Macht scheinbar jeder wie er will, habe CJ gratis bekommen und jetzt CK wieder gratis beim 40t Service. Dauert nicht ´mal 30 min und außerdem muss man während dem Aufspielen nicht immer dabei sitzen, sondern kann dazwischen auch Flüssigkeitren Nachfüllen etc.- das sollte kostenlos gemacht werden....

das dachte ich mir auch, 15-20 Euro für die Kaffeekasse wäre ja in Ordnung gewesen...
 
Gintaras schrieb:
Ich war heute auch mal fragen wegen CK aufspielen, er meinte 1h Arbeit und 60-70 Euro. Stimmt das so?

Stimmt definitiv nicht so!

Ich war bei mir dabei, als CK aufgespielt wurde. Laptop dran, bißchen rumtippen und während das Update aufgespielt wird, kann man getrost was anderes aufmachen. Gedauert hat das ganze vielleicht 15 Minuten.
 
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt seit Freitag CK drauf. Vorher war Original SW drauf. Bauj. 03.2010
Der Wagen läuft jetzt wesentlich besser. Das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich bei kaltem Motor ist jetzt weg. Das Knallen ist genau wie vorher, immer wenn er Kalt ist und es draußen etwas Kühler ist. Ab ca 15 grad ist es seltener oder gar nicht zu hören.
Ich hab's beim Händler sofort bekommen und 35 € bezahlt. Es hat knapp 25 min gedauert und es mußte zwischendurch immer wieder Zündung ein oder ausgeschaltet werden und diverse Schritte bestätigt werden. Anschließen und dann einfach laufen lassen ging hier nicht. Ich hab die ganze zeit daneben gesessen.
Zur v-max kann ich leider noch nichts sagen...
 
So, da ich anscheinend nicht der einzigste bin bei dem der RS bei 260 laut Tacho die Luft ausgeht, frage ich mal in die Runde wer noch diese Erfahrung gemacht hat. Software ist CK

Komme mir ja mitlerweile vor wie bei VW. Da ist JEDES Auto irgendwo abgeregelt. Zumindest alle die die ich hatte. Sowas regt mich auf :wallbash: :doh:
 
Das Problem ist uralt und da gibts schon riesige Threads zu mit über 100 Seiten.

http://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=2&t=2152

http://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=2&t=2353&p=77027&hilit=nichterreich*#p77027

http://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=2&t=1951&p=64850&hilit=nichterreich*#p64850

um nur mal 3 Stück zu nennen.

Viel Spaß beim lesen.

Grüße
der Gamble
 
Oben