Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
-
- RS-Zuschauer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 15. Mär 2018, 00:27
- Fahrzeug: RS MK3
- Farbe: Nitrous Blue
- Wohnort: Kaiserslautern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Hi,
die Jungs von Conversemod haben ja so einige Freischaltungen im Programm.
Bisher habe ich nur den 5. Fahrmodi mit Forscan freigeschalten.
Hat jemand von euch es vlt hinbekommen den Reifendruck auszulesen? Oder andere kleine Software Spielereien?
Der RS (zumindest meiner mit City Stop) hat ja einige Sensoren oben hinter dem Rückspiegel. Kann man da evtl was freischalten?
z.B. Verkehrszeichenerkennung etc?
Oder hat jemand per Forscan die PDC (Pull drift compensation) raus gehauen? Zu anderen Fahrzeugen wie dem Mondeo habe ich die Werte bekommen. Für den Focus leider nicht
Grüße
die Jungs von Conversemod haben ja so einige Freischaltungen im Programm.
Bisher habe ich nur den 5. Fahrmodi mit Forscan freigeschalten.
Hat jemand von euch es vlt hinbekommen den Reifendruck auszulesen? Oder andere kleine Software Spielereien?
Der RS (zumindest meiner mit City Stop) hat ja einige Sensoren oben hinter dem Rückspiegel. Kann man da evtl was freischalten?
z.B. Verkehrszeichenerkennung etc?
Oder hat jemand per Forscan die PDC (Pull drift compensation) raus gehauen? Zu anderen Fahrzeugen wie dem Mondeo habe ich die Werte bekommen. Für den Focus leider nicht
Grüße
- Retris
- RS-Fahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:37
- Fahrzeug: Focus RS MK3 B&B
- Wohnort: 59427 Unna
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Hey,
Verkehrsschilderkennung geht nicht, weil eine Kamera fehlt. Die könnte man nachrüsten. Kommt um die 300 euronen gebraucht. Zugleich hat er dann auch die fahrspurerkennung die man freischalten kann. Ich habe es aber nicht probiert da die normalen mk3 den blinkerten tauschen an denen links ein Taster ist an dem wir im rs die fahrwerkverstellung haben. Ob der andere Hebel funktioniert weis ich nicht.
Tpms geht wohl nur mit externem Gerät, z.b über android und elm bt dongle
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verkehrsschilderkennung geht nicht, weil eine Kamera fehlt. Die könnte man nachrüsten. Kommt um die 300 euronen gebraucht. Zugleich hat er dann auch die fahrspurerkennung die man freischalten kann. Ich habe es aber nicht probiert da die normalen mk3 den blinkerten tauschen an denen links ein Taster ist an dem wir im rs die fahrwerkverstellung haben. Ob der andere Hebel funktioniert weis ich nicht.
Tpms geht wohl nur mit externem Gerät, z.b über android und elm bt dongle
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Retris
- RS-Fahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:37
- Fahrzeug: Focus RS MK3 B&B
- Wohnort: 59427 Unna
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Ich habe mal die Kamera nachgerüstet und das Kabel was nicht für den rs passend ist selbst gepinnt und fahrspurhalte-, Fernlicht-, und schildererkennungsassistent aktiviert. Fehlermeldungen bisher keine , erste Testfahrten später. Mit unserem Schalter für das Fahrwerk an dem blinkerhebel kann man den spurhalteassistenten auch aktivieren , einziges Manko, sobald man das Fahrwerk hart stellt geht er aufgrund des Tastendrucks aus, wenn man ihn dann nochmal drückt ist es aber wieder aktiviert. Kosten für das Ganze knapp 150 Euro je nach dem für wieviel man die Kamera bekommt .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- crazychicken
- RS-Fahrer
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 08:17
- Fahrzeug: RS Mk3
- Leistung: 328
- Farbe: Slate Grau
- Baujahr: 0- 6-2016
- Wohnort: 69469 Weinheim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Moin Jungs, ich hänge mich mal an euer Thema dran. Ich plane auch gerade die Kamera vorne nach zurüsten weil ich gern die Schildererkennung habe möchte. Ich habe vorne schon mal zerlegt, aber das Kabel liegt beim RS anscheinend nicht serienmäßig.
@Retris könntest du mal posten welches Kabel du bestellt hast und was umgepinnt werden musste, ich habe schon mal nach Schaltplänen geschaut, aber noch nichts gefunden.
Als Kamera soll wohl die F1FT-19H406 passen. Das mit dem Schalter für den Spurhalteassistent im Blinkerhebel wäre kein Problem, hab das Öhlins drin, das ist eh nicht elektrisch verstellbar.
Codieren mit forscan sollte nicht so der Aufwand sein. Ich teste mich gerade ein bisschen damit rein.
Reifendruck auslesen geht nur extern, das kann der Focus nicht übers Sync, zumindest was ich bisher alles so gefunden hatte. Pull Drift compensation ist auch eins meiner nächsten Projekte, zusammen mit dem ESE (aka Fakesound), aber das scheint nur mit UCDS zu gehen.
Gruß Michael
@Retris könntest du mal posten welches Kabel du bestellt hast und was umgepinnt werden musste, ich habe schon mal nach Schaltplänen geschaut, aber noch nichts gefunden.

Als Kamera soll wohl die F1FT-19H406 passen. Das mit dem Schalter für den Spurhalteassistent im Blinkerhebel wäre kein Problem, hab das Öhlins drin, das ist eh nicht elektrisch verstellbar.

Reifendruck auslesen geht nur extern, das kann der Focus nicht übers Sync, zumindest was ich bisher alles so gefunden hatte. Pull Drift compensation ist auch eins meiner nächsten Projekte, zusammen mit dem ESE (aka Fakesound), aber das scheint nur mit UCDS zu gehen.
Gruß Michael
- Retris
- RS-Fahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:37
- Fahrzeug: Focus RS MK3 B&B
- Wohnort: 59427 Unna
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Mache ich später ne Anleitung zu, kann im Moment aber keine Probefahrt machen um alles zu testen , denke wird zum we hin fertig sein
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Dom_Ink
- RS-Genie
- Beiträge: 1302
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:29
- Fahrzeug: RS mk3
- Leistung: l. Ford 350
- Farbe: weiß
- Baujahr: 0- 0-2017
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Sagt mal Leute, gibt es die Schildererkennung nicht auch schon OEM?
Ich bin mir zwar gerade nicht sicher, aber ich glaub bei dem Anzeigefelt "home", in der man das Radio und das Navi zusammen sieht, habe ich schon mal Schilder gesehen.
Mein alter Ford Focus aus 2011 hatte die Schildererkennung btw schon, habe im RS erstmal suchen müssen..
Ich bin mir zwar gerade nicht sicher, aber ich glaub bei dem Anzeigefelt "home", in der man das Radio und das Navi zusammen sieht, habe ich schon mal Schilder gesehen.
Mein alter Ford Focus aus 2011 hatte die Schildererkennung btw schon, habe im RS erstmal suchen müssen..
Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
- Retris
- RS-Fahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:37
- Fahrzeug: Focus RS MK3 B&B
- Wohnort: 59427 Unna
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Im rs gibt es das nicht, die geschwindigkeits Anzeige im navi ist Software und keine aktive Erkennung , hat man im rs gespart 500 Euro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Retris
- RS-Fahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:37
- Fahrzeug: Focus RS MK3 B&B
- Wohnort: 59427 Unna
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Also Schildererkennung funktioniert, Fernlicht Automatik kann ich noch nicht sagen , beim spurhalteassistenten kommt immer eine Fehlermeldung, muss ich nochmal die Tage in Ruhe gucken 
Die linke Seite ist der Anschluss der Kamera. Teilenummern schicke ich gleich am pc
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die linke Seite ist der Anschluss der Kamera. Teilenummern schicke ich gleich am pc
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Retris
- RS-Fahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 09:37
- Fahrzeug: Focus RS MK3 B&B
- Wohnort: 59427 Unna
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Freischaltbares im Sync3/ Fahrerdisplay?
Teilenummern sind :
- F1FT-19H406-AH - Kameramodul. Gibts oft Günstig in der Bucht
- 1750216 und 1750217 - Halterungen
- 1873762 - Kabel. Wobei ich glaube das Ford etwas geändert hat da der Stecker breiter war und laut Bildern eigentlich passen sollte. Ist aber nicht schlimm, Ich habe den Stecker für die Kamera (4 litzen) dann in meinen übertragen und das funktioniert bisher gut.
- F1FT-19H406-AH - Kameramodul. Gibts oft Günstig in der Bucht
- 1750216 und 1750217 - Halterungen
- 1873762 - Kabel. Wobei ich glaube das Ford etwas geändert hat da der Stecker breiter war und laut Bildern eigentlich passen sollte. Ist aber nicht schlimm, Ich habe den Stecker für die Kamera (4 litzen) dann in meinen übertragen und das funktioniert bisher gut.