Lufteinlässe Focus RS MK3
-
- RS-Neuling
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 13. Jun 2017, 23:34
- Fahrzeug: Focus RS MK3
- Leistung: 350
- Farbe: Grau
- Baujahr: 3. Mär 2017
- Wohnort: Eisleben
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Lufteinlässe Focus RS MK3
[*]
Hallo Leute.
Ich bin zur Zeit auf der suchen nach passenden Lufteinlässen
für den RS MK3. Habe auch auf Bildern von Google schon hübsche gefunden
die meiner Meinung nach gut zum RS passen, habe aber leider nichts gefunden
wo man diese bestellen kann. Natürlich am besten mit Gutachten damit man sie eintragen kann.
Habt ihr vielleicht eine Idee wo man diese Lufteinlässeerwerben kann.
Lg David
Hallo Leute.
Ich bin zur Zeit auf der suchen nach passenden Lufteinlässen
für den RS MK3. Habe auch auf Bildern von Google schon hübsche gefunden
die meiner Meinung nach gut zum RS passen, habe aber leider nichts gefunden
wo man diese bestellen kann. Natürlich am besten mit Gutachten damit man sie eintragen kann.
Habt ihr vielleicht eine Idee wo man diese Lufteinlässeerwerben kann.
Lg David
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- RS-Neuling
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 13. Jun 2017, 23:34
- Fahrzeug: Focus RS MK3
- Leistung: 350
- Farbe: Grau
- Baujahr: 3. Mär 2017
- Wohnort: Eisleben
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lufteinlässe Focus RS MK3
Cool. Danke für die Information. Hast du noch ne Adresse wo man die beziehen kann oder bekommt man die nur direkt bei Roush? Du weist nicht rein zufällig ob die ein Gutachten haben?
Lg David
Lg David
-
- RS-Neuling
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 13. Jun 2017, 23:34
- Fahrzeug: Focus RS MK3
- Leistung: 350
- Farbe: Grau
- Baujahr: 3. Mär 2017
- Wohnort: Eisleben
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lufteinlässe Focus RS MK3
Hallo Leute.
Habe mehrere Seiten gefunden wo man diese beziehen könnte, kosten knapp 250€ allerdings alle ohne Gutachten. Habt ihr ne Idee ob es irgendein Vergleichsgutachten gibt bzw. irgendeine andere Möglichkeit um die Lufteinlässe eintragen zu können?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
Lg David
Habe mehrere Seiten gefunden wo man diese beziehen könnte, kosten knapp 250€ allerdings alle ohne Gutachten. Habt ihr ne Idee ob es irgendein Vergleichsgutachten gibt bzw. irgendeine andere Möglichkeit um die Lufteinlässe eintragen zu können?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
Lg David
- Jason Paradiso
- RS-Neuling
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 15:49
- Fahrzeug: Ford Focus RS
- Leistung: 350
- Farbe: Stealth Grey
- Baujahr: 13. Jul 2016
- Wohnort: Wettingen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Lufteinlässe Focus RS MK3
Hier mal mein RS mit der Carbonhaube 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dom_Ink
- RS-Genie
- Beiträge: 1302
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:29
- Fahrzeug: RS mk3
- Leistung: l. Ford 350
- Farbe: weiß
- Baujahr: 0- 0-2017
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Lufteinlässe Focus RS MK3
Sieht schon echt gut aus, vor allem im Gesamten
Wie viel mm haste ihn denn auf den Fotos runter gemacht und steht der mit Distanzplatten da?
Danke für die Info´s

Wie viel mm haste ihn denn auf den Fotos runter gemacht und steht der mit Distanzplatten da?
Danke für die Info´s

Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
-
- RS-Neuling
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 13. Jun 2017, 23:34
- Fahrzeug: Focus RS MK3
- Leistung: 350
- Farbe: Grau
- Baujahr: 3. Mär 2017
- Wohnort: Eisleben
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lufteinlässe Focus RS MK3
Hallo Jason Paradiso,
Sieht echt gut aus mit der Haube und dem Design.
Hast dir mal den Spaß gemacht und gemessen wieviel Gewichtsersparnis du durch die Haube hast?
Interessant wäre das Gewicht der Originalen Haube. Und das Gewicht der Carbon Haube.
Wie sieht es mit der Zulassung aus wenn man fragen darf?
Lg David
Sieht echt gut aus mit der Haube und dem Design.
Hast dir mal den Spaß gemacht und gemessen wieviel Gewichtsersparnis du durch die Haube hast?
Interessant wäre das Gewicht der Originalen Haube. Und das Gewicht der Carbon Haube.
Wie sieht es mit der Zulassung aus wenn man fragen darf?
Lg David
-
- RS-Fahrer
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 2. Feb 2019, 13:39
- Fahrzeug: RS MK3
- Farbe: Weiss
- Baujahr: 0- 9-2017
- Wohnort: Vogtland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Lufteinlässe Focus RS MK3
Sieht nach Schweiz aus.
Mich interessiert viel mehr, ob das Auto rechts in Schwarz abgesetzt ist. Das fänd ich optisch schon echt

Mich interessiert viel mehr, ob das Auto rechts in Schwarz abgesetzt ist. Das fänd ich optisch schon echt


Der Weg der Luft: K&N --> komplettes Mountune Ansaugrohr --> vorbei an Mountune SSC und SUV --> Mishimoto Hard-Pipe --> Wagner LLK --> Drosselklappen- und Krümmerspacer --> HJS Kat --> Remus Auspuff
- Jason Paradiso
- RS-Neuling
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 15:49
- Fahrzeug: Ford Focus RS
- Leistung: 350
- Farbe: Stealth Grey
- Baujahr: 13. Jul 2016
- Wohnort: Wettingen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Lufteinlässe Focus RS MK3
Gewichtsersparnis sind wir bei ca. 6kg. Habe es aber wegen der Entlüftung auf der Rennstrecke gemacht
. Hehe das auto recht ist ein normaler Fiesta St line und ja der ist noch Tiefergelegt.
Und Zulassung würde gehen wird aber was kosten (gibt nur ein Teilegutachten) das Problem sind die Lärmemissionen der ist jetzt zu laut.

Und Zulassung würde gehen wird aber was kosten (gibt nur ein Teilegutachten) das Problem sind die Lärmemissionen der ist jetzt zu laut.