Farbe RS-Inlays
-
- RS-Fan
- Beiträge: 279
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 15:48
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Farbe RS-Inlays
Genau. Das Ergebnis war wie auf dem Foto zu sehen ist nicht 100% perfekt. Ich habe nachdem ich das Foto gemacht hatte noch mit dem Fön nachgearbeitet. Das hat geholfen. Jetzt ist es neiner Meinung besser.
- Dom_Ink
- RS-Genie
- Beiträge: 1302
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:29
- Fahrzeug: RS mk3
- Leistung: l. Ford 350
- Farbe: weiß
- Baujahr: 0- 0-2017
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Farbe RS-Inlays
Servus Jungs, kann mir einer sagen ob die Badges wie auf dem Bild zu sehen sind wirklich eben sind, oder so wie die meisten Gel Badges zum Rand hin abgerundet?
Der B&B RS hat glaube ich OEM etwas sehr flaches und auch in einem dunkleren Blau, was mir viel besser gefällt, wie das komische Hellblau..
Hätte nämlich gerne die flache Variante auf meinem weißen 17er RS
Danke

Der B&B RS hat glaube ich OEM etwas sehr flaches und auch in einem dunkleren Blau, was mir viel besser gefällt, wie das komische Hellblau..
Hätte nämlich gerne die flache Variante auf meinem weißen 17er RS

Danke


Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
- Dom_Ink
- RS-Genie
- Beiträge: 1302
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:29
- Fahrzeug: RS mk3
- Leistung: l. Ford 350
- Farbe: weiß
- Baujahr: 0- 0-2017
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Farbe RS-Inlays
Das beantwortet jetzt aber nicht meine Hauptfrage, nach der exakten Art der Ausführung.
OEM beim B&B sind diese nämlich ähnlich einem Emblem wie am Heck jedes RS zu finden.
Die meisten kaufbaren sind aber nur simple Gel-Badges, die man drüber kleben kann und noch dazu haben diese dann immer eine abgerundete Kante.
OEM beim B&B sind diese nämlich ähnlich einem Emblem wie am Heck jedes RS zu finden.
Die meisten kaufbaren sind aber nur simple Gel-Badges, die man drüber kleben kann und noch dazu haben diese dann immer eine abgerundete Kante.
Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
-
- RS-Experte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 13:09
- Fahrzeug: Focus MK3 RS
- Leistung: 350
- Farbe: Iridiumschwarz
- Baujahr: 20. Jan 2017
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Farbe RS-Inlays
Ja sie sind wirklich eben.
Kosten halt nur ne Ecke mehr.
https://www.fordperformanceparts.de/col ... -aufkleber
Kosten halt nur ne Ecke mehr.
https://www.fordperformanceparts.de/col ... -aufkleber
- meins57
- RS-Experte
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 4. Jan 2014, 10:09
- Fahrzeug: Focus RS MK2
- Farbe: Frostweiß
- Baujahr: 25. Feb 2010
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Farbe RS-Inlays
Ich gehe mal davon aus das es sich da um Folie handelt. Das kann man sich ja recht schnell plottern lassen. Gel ist auf jeden Fall dicker.
Gruß Jens
Facebook: Fordperformancecars.de | Fordperformancecars.de OWL & More
Webseite: http://www.fordperformancecars.de
Facebook: Fordperformancecars.de | Fordperformancecars.de OWL & More
Webseite: http://www.fordperformancecars.de
- Dom_Ink
- RS-Genie
- Beiträge: 1302
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:29
- Fahrzeug: RS mk3
- Leistung: l. Ford 350
- Farbe: weiß
- Baujahr: 0- 0-2017
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Farbe RS-Inlays
wenn es gut aussieht, darf es auch kosten ;D
Habe vor meinen Flügel vom weißen RS an den seiten ebenfalls dunkel machen zu lassen und anschließend entweder dunkelblaue oder eben weiße inlays.
Habe vor meinen Flügel vom weißen RS an den seiten ebenfalls dunkel machen zu lassen und anschließend entweder dunkelblaue oder eben weiße inlays.
Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
-
- RS-Experte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 13:09
- Fahrzeug: Focus MK3 RS
- Leistung: 350
- Farbe: Iridiumschwarz
- Baujahr: 20. Jan 2017
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Farbe RS-Inlays
Geile IdeeDom_Ink hat geschrieben:wenn es gut aussieht, darf es auch kosten ;D
Habe vor meinen Flügel vom weißen RS an den seiten ebenfalls dunkel machen zu lassen und anschließend entweder dunkelblaue oder eben weiße inlays.


- Dom_Ink
- RS-Genie
- Beiträge: 1302
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:29
- Fahrzeug: RS mk3
- Leistung: l. Ford 350
- Farbe: weiß
- Baujahr: 0- 0-2017
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Farbe RS-Inlays
Glanz? Hmm....
Hatte vor es dem Mittelstück des Flügels anzugleichen, welches ja Matt ist.
Es sollen nämlich Bronze farbene Felgen in Matt für den Sommer werden, und ich finde dass der Flügel nicht noch zusätzlich aus dem Gesamtbild herausstechen sollte und deswegen hätte ich ihn Matt machen lassen.
Bekommt man das btw hin, ohne den Flügel zu demontieren? Als Folierer? Vlt. schon jemand Erfahrung gemacht?
Hatte vor es dem Mittelstück des Flügels anzugleichen, welches ja Matt ist.
Es sollen nämlich Bronze farbene Felgen in Matt für den Sommer werden, und ich finde dass der Flügel nicht noch zusätzlich aus dem Gesamtbild herausstechen sollte und deswegen hätte ich ihn Matt machen lassen.
Bekommt man das btw hin, ohne den Flügel zu demontieren? Als Folierer? Vlt. schon jemand Erfahrung gemacht?
Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
-
- RS-Experte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 13:09
- Fahrzeug: Focus MK3 RS
- Leistung: 350
- Farbe: Iridiumschwarz
- Baujahr: 20. Jan 2017
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Farbe RS-Inlays
Stimmt! Hab nicht dran gedacht, das des Mittelteil schon matt ist.Dom_Ink hat geschrieben:Glanz? Hmm....
Hatte vor es dem Mittelstück des Flügels anzugleichen, welches ja Matt ist.
Es sollen nämlich Bronze farbene Felgen in Matt für den Sommer werden, und ich finde dass der Flügel nicht noch zusätzlich aus dem Gesamtbild herausstechen sollte und deswegen hätte ich ihn Matt machen lassen.
Bekommt man das btw hin, ohne den Flügel zu demontieren? Als Folierer? Vlt. schon jemand Erfahrung gemacht?
Ich hab ja nen schwarzes rs und da fällt mir das nicht so auf

Man bekommt es hin, ihn ohne abbauen zu folieren.
Aber im ausgebauten Zustand ist es wesentlich einfacher ihn zu folieren.
Und da der Spoiler eh nicht verklebt ist sondern nur verschraubt, kannst ihn auch schnell abbauen.