Folierung
- Eagle
- RS-Zuschauer
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 19:51
- Baujahr: 0- 0-2016
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Folierung
das es sicherlich bald mit Folierungen los geht, fange ich einfach mal an...
unter anderem aus Lackschutzgründen möchte ich meinen RS sobald ich ihn bekomme, zur Folierung frei geben. Entweder Transparent oder Ultimate Green
Hat jemand genauere Details zum Preis bzw. über eine gute, Professionelle Firma die das drauf hat? Im Raum NRW wäre perfekt.
Eagle
unter anderem aus Lackschutzgründen möchte ich meinen RS sobald ich ihn bekomme, zur Folierung frei geben. Entweder Transparent oder Ultimate Green
Hat jemand genauere Details zum Preis bzw. über eine gute, Professionelle Firma die das drauf hat? Im Raum NRW wäre perfekt.
Eagle
- Valentino Rossi
- RS-Fahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 18. Okt 2009, 15:21
- Fahrzeug: RS 2009 RS 2016
- Leistung: 305 350
- Farbe: Grün Schwarz Weis Bl
- Baujahr: 20. Sep 2009
- Wohnort: Löbau
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Folierung
Ich Glaube in Grün wird nicht so gut aussehen bei MK3... ich werde meinen auch Folieren ;-) wie steht noch in den Sternen 

- whoaaaa
- RS-Guru
- Beiträge: 793
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 17:55
- Fahrzeug: Focus RS MK3
- Leistung: Serie
- Farbe: MGM
- Baujahr: 12. Apr 2016
- Wohnort: 70329 Stuttgart
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Folierung
Würde ihn auch nicht in grün folieren.
Für eine Komplettfolierung hier in BaWü liegen die Preise zwischen 1.900€ - 3.500€
Für eine Komplettfolierung hier in BaWü liegen die Preise zwischen 1.900€ - 3.500€
The death of every interesting corner is understeer - Tyrone Johnson
- Valentino Rossi
- RS-Fahrer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 18. Okt 2009, 15:21
- Fahrzeug: RS 2009 RS 2016
- Leistung: 305 350
- Farbe: Grün Schwarz Weis Bl
- Baujahr: 20. Sep 2009
- Wohnort: Löbau
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Folierung
krass wie viel
? also mehr als 2000€ sollte eine Folierung bei RS MK3 nicht kosten ....

- Gamble
- Moderator
- Beiträge: 6868
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 01:28
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Folierung
Kommt ja auch immer drauf an wie kompliziert das ganze Design ist und/oder was für Materialien verwendet werden. Ne pauschale Aussage dazu wird daher schwierig sein.
Grüße
der Gamble
Focus RS frostweiß

der Gamble
Focus RS frostweiß


- whoaaaa
- RS-Guru
- Beiträge: 793
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 17:55
- Fahrzeug: Focus RS MK3
- Leistung: Serie
- Farbe: MGM
- Baujahr: 12. Apr 2016
- Wohnort: 70329 Stuttgart
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Folierung
Hier in BaWü kostet es 3500€ bei carcocooning, 2500€ bei Schwabenfolia und 1900€ bei Folia Project. Hab dort für meinem ST angefragt...
Getapatalked
Getapatalked
The death of every interesting corner is understeer - Tyrone Johnson
- Ivan
- RS-Guru
- Beiträge: 798
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 18:45
- Fahrzeug: Kia Pro Ceed GT
- Leistung: 204+X
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 13. Sep 2014
- Wohnort: Schwattenbek
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Folierung
Wende dich mal an Alex hier ausm Forum (bzw AS Folientechnik) der sitzt in Recklinghausen.
RS No. 2925 / 11500
Historie: Citroen ZX - Fiesta GFJ - Focus MK1 1.8 - Focus ST225 - Focus RS305 - Mondeo TDCI 2.2 - Focus ST250 - Jaguar XF 3.0D - Focus ST225 - ???
Historie: Citroen ZX - Fiesta GFJ - Focus MK1 1.8 - Focus ST225 - Focus RS305 - Mondeo TDCI 2.2 - Focus ST250 - Jaguar XF 3.0D - Focus ST225 - ???
- BigHig
- RS-Experte
- Beiträge: 698
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 23:43
- Fahrzeug: RS MK2
- Leistung: 500+
- Farbe: blau
- Baujahr: 0- 6-2010
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Folierung
Es kommt auch darauf an ob "innen" sprich Einstiege, Kofferraum usw mit gemacht wird. Einstiege kosten 300-600€. Ausserdem gibt es grosse Klassen Unterschiede bei der Folie selber. Temperatur und Farbechtheit mal als Stichwort.
Die kalkulierte Zeit ist auch ausschlaggebend. Das Auto wird zerlegt und muss wieder zusammen gebaut werden. Das kann man ordentlich machen oder nach dem Motto: Spaltsmaße? Wat is dat? Muss eine Stoßstange zwingend gerade sein. Und/oder Du kaufst danach neue Schachtleisten für die Türen und Heckklappe, neue Aluschilder für die Einstiege.
Es gibt verdammt viele Faktoren. Meiner ist Foliiert. Alles Erfahrung.
Die kalkulierte Zeit ist auch ausschlaggebend. Das Auto wird zerlegt und muss wieder zusammen gebaut werden. Das kann man ordentlich machen oder nach dem Motto: Spaltsmaße? Wat is dat? Muss eine Stoßstange zwingend gerade sein. Und/oder Du kaufst danach neue Schachtleisten für die Türen und Heckklappe, neue Aluschilder für die Einstiege.
Es gibt verdammt viele Faktoren. Meiner ist Foliiert. Alles Erfahrung.
500+
- Eagle
- RS-Zuschauer
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 19:51
- Baujahr: 0- 0-2016
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Folierung
Wenns transparent wird dann lasse ich ausser den innenseiten alles folieren. Ich habe leider keine garage und wohne sehr ländlich. Hab viel mit vogelkacke zu tun (die kacken von der regenrinne direkt runter aufs auto), viel dreck, staub usw.
Bei farblicher folierung wird dann schon das komplette fzg. foliert.
Bei farblicher folierung wird dann schon das komplette fzg. foliert.
-
- RS-Fahrer
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 8. Okt 2015, 19:10
- Fahrzeug: Focus RS
- Leistung: 350PS
- Farbe: Nitrous-Blau
- Baujahr: 0- 0-2016
- Wohnort: 50181 Bedburg
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Folierung
Ich hatte mich bei meinem Alten auch ärgern müssen das die heutigen Lacke bei Vogelkot schon aufgeben.
Weiß wollte ich in Farbe folieren aber da ich nun blau genommen habe wird es transparent werden. Dach und Motorhaube eventuell schwarz.
Lackschutzfolie ist schwieriger zu kleben......meist auch nass......und nicht so dehnbar.
Habe bei mehreren Firmen angefragt und bei allen ca. 3facher Preis.
Also machen lassen steht in keiner Relation.
Ich werde es jetzt selber versuchen. Denke das kleine Fehler bei Transparent nicht so auffallen wie bei Farbe
Gruß Guido
Weiß wollte ich in Farbe folieren aber da ich nun blau genommen habe wird es transparent werden. Dach und Motorhaube eventuell schwarz.
Lackschutzfolie ist schwieriger zu kleben......meist auch nass......und nicht so dehnbar.
Habe bei mehreren Firmen angefragt und bei allen ca. 3facher Preis.
Also machen lassen steht in keiner Relation.
Ich werde es jetzt selber versuchen. Denke das kleine Fehler bei Transparent nicht so auffallen wie bei Farbe
Gruß Guido