Dreamsciene Focus Rs mk3
-
- RS-Fahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: So 15. Jul 2018, 20:32
- Fahrzeug: RS MK3
- Leistung: 350
- Farbe: Blau
- Baujahr: 0- 3-2017
- Wohnort: OWL
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Dreamsciene Focus Rs mk3
Eine Frage habe ich dann doch noch. Die ultima 2+ was für Änderungen benötigt man dazu? Auf der HP von denen finde ich die Infos sehr verwirrend.
Habe bislang nur einen k+n... will es da nicht übertreiben.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Habe bislang nur einen k+n... will es da nicht übertreiben.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
- IngoRS
- RS-Fan
- Beiträge: 261
- Registriert: Sa 7. Okt 2017, 17:50
- Fahrzeug: RS 350
- Leistung: 350 PS
- Farbe: Nitrous-Blau
- Baujahr: 0- 5-2016
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Dreamsciene Focus Rs mk3
Ich fahre die 3+ auch schon seit die veröffentlicht wurde mit Serien Hardware nur Sportfilter ohne Probleme.
Die 2 und 3 war auch gut, aber die 2+ fand ich gar nicht gut.
Insgesamt bis jetzt 11.600km mit DS Maps auf Serien Hardware.
Die 2 und 3 war auch gut, aber die 2+ fand ich gar nicht gut.
Insgesamt bis jetzt 11.600km mit DS Maps auf Serien Hardware.
Gruß IngoRS
- Virtu5
- RS-Fahrer
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 24. Aug 2017, 15:23
- Fahrzeug: Focus RS MK3
- Leistung: 350
- Farbe: Iridium-Schwarz
- Baujahr: 0- 3-2017
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dreamsciene Focus Rs mk3
Die Ultima 3+ gibt es doch noch gar nicht? Oder meinst du die "zusätzliche" V3 Overrun Map?
Die ist aber auch nur ein Zusatz als Anpassung zur DS Ultima 2+ oder 3.
https://www.dreamscience-automotive.co. ... p-handset/
RS-MK3 SETUP: Dreamscience Ultima V3 / HJS Downpipe / Wagner Tuning LLK / Mountune SUV / K&N E-9289 Luftfilter / AIRTEC Induction Pipe / H&R 20mm Federn / Eibach 15mm Distanzscheiben / RH-Renntechnik Shortshifter / MaxtonDesign Front Splitter & Side Skirts
- rh-renntechnik
- RS-Legende
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 27. Sep 2009, 11:25
- Fahrzeug: Focus RS 3
- Leistung: 350
- Farbe: Blau
- Baujahr: 1. Jun 2016
- Wohnort: Nettetal kurz vor Venlo
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dreamsciene Focus Rs mk3
Die Angaben beziehen sich immer auf den UK Markt.
Der deutsche Markt ist da sehr speziell da wir als einzigstes Land ja (noch) kein generelles Tempolimit haben. Insofern halte ich es für sehr grenzwertig die hohen Stufen mit Serienhardware zu fahren. Passiert dann mal was ist das Geschrei groß
http://www.RH-Renntechnik.de
Facebook: RH-Renntechnik, dort wird immer über aktuellste News gepostet
Anfragen bitte per Mail an:Info@RH-renntechnik.de

Facebook: RH-Renntechnik, dort wird immer über aktuellste News gepostet
Anfragen bitte per Mail an:Info@RH-renntechnik.de

- IngoRS
- RS-Fan
- Beiträge: 261
- Registriert: Sa 7. Okt 2017, 17:50
- Fahrzeug: RS 350
- Leistung: 350 PS
- Farbe: Nitrous-Blau
- Baujahr: 0- 5-2016
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Dreamsciene Focus Rs mk3
Kommt immer drauf an wie man die Leistung abruft.rh-renntechnik hat geschrieben: ↑Do 9. Jan 2020, 09:09 Die Angaben beziehen sich immer auf den UK Markt.
Der deutsche Markt ist da sehr speziell da wir als einzigstes Land ja (noch) kein generelles Tempolimit haben. Insofern halte ich es für sehr grenzwertig die hohen Stufen mit Serienhardware zu fahren. Passiert dann mal was ist das Geschrei groß
Jemand der einen schweren Gasfuß hat oder Vollgasorgien feiert, dem würde ich die Serien Hardware auch nicht empfehlen,
Und auf der Rennstrecke schon gar nicht.
Wenn man aber überwiegend auf überfüllten Autobahnen unterwegs ist und nur ab und zu mal das Gas durchtritt, sehe ich da keine Probleme.
Eine Urlaubsfahrt an die Côte d’Azur richtig zügig durch die Berge, war auch unproblematisch.
Gruß IngoRS
-
- RS-Zuschauer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 14. Feb 2018, 19:42
- Fahrzeug: Focus RS
- Farbe: Schwarz
- Baujahr: 0-11-2017
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dreamsciene Focus Rs mk3
welche Stufe würdest du also empfehlen? Gibts vielleicht nen Überblick welche Map welche Merkmale hat? -> hab schonmal die Suchfunktion gequält, aber nichts sinnstiftendes gefunden........
-
- RS-Genie
- Beiträge: 1071
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 16:09
- Fahrzeug: RS 3
- Leistung: 350
- Farbe: Blau
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Dreamsciene Focus Rs mk3
Was soll die 3+ denn jetzt haben an leistung und drehmoment?
Gibt das irgendwo ein Diagramm auch?
Gibt das irgendwo ein Diagramm auch?