|
Aktuelle Zeit: Do 21. Feb 2019, 12:17
|
Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Autor |
Nachricht |
Chris89
RS-Fan
Registriert: Sa 3. Mär 2018, 14:09 Beiträge: 325 Danke gegeben: 84 mal Danke bekommen: 30 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus MK3 RS
Leistung: 350
Farbe: Iridiumschwarz
Baujahr: 20. Jan 2017
|
431 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Fräse  hat geschrieben: Hab gerade mal nachgeschaut. Alle Arbeiten wurden in einer Ford-Werkstatt gemacht:
140 € Federn und Spurverbreiterung einbauen 60 € Achsvermessung (muß auf jeden Fall gemacht werden) 100 € TÜV Abnahme Wow! Das ist mal nen super preis! Bei uns in der Werkstatt kostet eine Stunde Arbeitszeit 120€ (Toyota) und Lexus oder Nissan GTR sogar 150€. Alleine die Federn zu wechseln dauert bestimmt schon 1,5-2 Std. Und ne Achsvermessung kostet bei uns 100€.
|
Di 10. Jul 2018, 21:33 |
|
 |
_Focus_RS_
RS-Genie
Registriert: Di 2. Jan 2018, 18:21 Beiträge: 1207 Danke gegeben: 76 mal Danke bekommen: 200 mal Geschlecht:
|
432 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Osten vs Westen, jenachdem auch Norden vs Süden. Sicher gibts auch Ausnahmen aber machte diese Erfahrung auch schon in verschiedenen Branchen. Geht blos nie über die Grenze, auch wenn diese Preise schon nahe an deren der Schweizer kommen, da würde man noch mehr hinlegen 
_________________ Sync 3 - Software Updates // COBB / DS / Mountune / REVO / Diverse Tuningsoftware // Leistungsmessung über OBD2 // ScanMaster Software // ECU Software Versionen
|
Mi 11. Jul 2018, 01:40 |
|
 |
verchan
RS-Neuling
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 07:59 Beiträge: 62 Danke gegeben: 3 mal Danke bekommen: 3 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Nitrous-Blau
Baujahr: 7. Jun 2016
|
433 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Das klingt mal gar nicht schlecht, aber wahrscheinlich wird es hier bei mir im Süden mehr werden. Habe schon ein Angebot von einer freien Werkstatt, 650€ inkl. Achsvermessung, wenn ich die Federn selbst bringe... Ich frage mich, was die bei 6 Stunden Arbeitszeit machen wollen am  ...
|
Mi 11. Jul 2018, 12:25 |
|
 |
Sonntagsfahrer
RS-Junkie
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 09:07 Beiträge: 479 Danke gegeben: 185 mal Danke bekommen: 45 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Stealth/Grey
Baujahr: 30. Nov 2015
|
434 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
verchan hat geschrieben: Das klingt mal gar nicht schlecht, aber wahrscheinlich wird es hier bei mir im Süden mehr werden. Habe schon ein Angebot von einer freien Werkstatt, 650€ inkl. Achsvermessung, wenn ich die Federn selbst bringe... Ich frage mich, was die bei 6 Stunden Arbeitszeit machen wollen am  ... Echt sehr teuer! Am besten bei mehreren Werkstätten anfragen...
|
Mi 11. Jul 2018, 12:44 |
|
 |
verchan
RS-Neuling
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 07:59 Beiträge: 62 Danke gegeben: 3 mal Danke bekommen: 3 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Nitrous-Blau
Baujahr: 7. Jun 2016
|
435 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Sonntagsfahrer hat geschrieben: verchan hat geschrieben: Das klingt mal gar nicht schlecht, aber wahrscheinlich wird es hier bei mir im Süden mehr werden. Habe schon ein Angebot von einer freien Werkstatt, 650€ inkl. Achsvermessung, wenn ich die Federn selbst bringe... Ich frage mich, was die bei 6 Stunden Arbeitszeit machen wollen am  ... Echt sehr teuer! Am besten bei mehreren Werkstätten anfragen... Das ist der Plan, evtl. klappts ja auch beim Rückruftermin bei Ford, aber die haben wahrscheinlich auch entsprechende Preise. Zumindest hätte ich da einen Leihwagen 
|
Mi 11. Jul 2018, 13:49 |
|
 |
Tom_RS3500
RS-Junkie
Registriert: Di 10. Mai 2016, 08:33 Beiträge: 393 Wohnort: Am Tor zur grünen Hölle Danke gegeben: 53 mal Danke bekommen: 65 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Farbe: schwarz
Baujahr: 0- 3-2016
|
436 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
verchan hat geschrieben: Das klingt mal gar nicht schlecht, aber wahrscheinlich wird es hier bei mir im Süden mehr werden. Habe schon ein Angebot von einer freien Werkstatt, 650€ inkl. Achsvermessung, wenn ich die Federn selbst bringe... Ich frage mich, was die bei 6 Stunden Arbeitszeit machen wollen am  ... Krass, das ist echt arg teuer. Hab bei Raeder für den Einbau des KW V3 inkl. Abstimmung auf Radlastwaage und Vermessung 600 € bezahlt. Ein anderer wollte 800 € haben, ohne Radlastabstimmung...
_________________ Wenn man es sieht, bevor man es hört, ist es langweilig...
|
Mi 11. Jul 2018, 14:01 |
|
 |
Chris89
RS-Fan
Registriert: Sa 3. Mär 2018, 14:09 Beiträge: 325 Danke gegeben: 84 mal Danke bekommen: 30 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus MK3 RS
Leistung: 350
Farbe: Iridiumschwarz
Baujahr: 20. Jan 2017
|
437 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Tom_RS3500 hat geschrieben: verchan hat geschrieben: Das klingt mal gar nicht schlecht, aber wahrscheinlich wird es hier bei mir im Süden mehr werden. Habe schon ein Angebot von einer freien Werkstatt, 650€ inkl. Achsvermessung, wenn ich die Federn selbst bringe... Ich frage mich, was die bei 6 Stunden Arbeitszeit machen wollen am  ... Krass, das ist echt arg teuer. Hab bei Raeder für den Einbau des KW V3 inkl. Abstimmung auf Radlastwaage und Vermessung 600 € bezahlt. Ein anderer wollte 800 € haben, ohne Radlastabstimmung... Nen komplettes Fahrwerk einbauen ist auch unkomplizierter, da du nicht die alten Federn aus den Dämpfer demontieren musst und die neuen rein. Das kw v3 zb ist ja schon vormontiert.
|
Mi 11. Jul 2018, 15:23 |
|
 |
Tom_RS3500
RS-Junkie
Registriert: Di 10. Mai 2016, 08:33 Beiträge: 393 Wohnort: Am Tor zur grünen Hölle Danke gegeben: 53 mal Danke bekommen: 65 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Farbe: schwarz
Baujahr: 0- 3-2016
|
438 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Naja, bei den hinteren sind Dämpfer und Federn ja eh getrennt. Dafür muss man beim Fahrwerk z.B. noch das Stilllegungskit verbauen, Dämpfer ausbauen und wieder einbauen, Domlager umbauen usw., das entfällt ja bei den Federn. Ist ja nur meine Meinung, 650 Euro nur für den Tausch der Federn und Vermessen würde ich nicht ausgeben wollen.
_________________ Wenn man es sieht, bevor man es hört, ist es langweilig...
|
Mi 11. Jul 2018, 15:46 |
|
 |
Chris89
RS-Fan
Registriert: Sa 3. Mär 2018, 14:09 Beiträge: 325 Danke gegeben: 84 mal Danke bekommen: 30 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus MK3 RS
Leistung: 350
Farbe: Iridiumschwarz
Baujahr: 20. Jan 2017
|
439 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Tom_RS3500 hat geschrieben: Naja, bei den hinteren sind Dämpfer und Federn ja eh getrennt. Dafür muss man beim Fahrwerk z.B. noch das Stilllegungskit verbauen, Dämpfer ausbauen und wieder einbauen, Domlager umbauen usw., das entfällt ja bei den Federn. Ist ja nur meine Meinung, 650 Euro nur für den Tausch der Federn und Vermessen würde ich nicht ausgeben wollen. Das stimmt auch wieder. Hinten die Federn wechseln ist schnell gemacht. Mir persönlich ist der Aufwand auch zu groß für nur Federn wechseln. Wenn würde ich das ganze Fahrwerk tauschen.
|
Mi 11. Jul 2018, 17:28 |
|
 |
verchan
RS-Neuling
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 07:59 Beiträge: 62 Danke gegeben: 3 mal Danke bekommen: 3 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Nitrous-Blau
Baujahr: 7. Jun 2016
|
440 Re: Tieferlegungsfedern / Fahrwerk
Habe jetzt einen Termin bei meiner Hauswerkstatt, die schon an meinem  MK2 basteln durften. Die Schwabengarage würde das beim Rückruf schon auch machen, aber die sind preislich auch eher teuer, und jetzt habe ich mal eine Schätzung von um die 300€ für Einbau und Achsvermessung.
|
Do 12. Jul 2018, 09:05 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|