|
Aktuelle Zeit: So 17. Feb 2019, 02:05
|
RS im Winter fahren oder Winterauto
Autor |
Nachricht |
Maverchick
RS-Experte
Registriert: Do 7. Jan 2016, 13:37 Beiträge: 559 Danke gegeben: 96 mal Danke bekommen: 105 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: 350
Farbe: MGM
Baujahr: 0- 5-2016
|
31 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
theSTig hat geschrieben: RS im Winter ja oder nein war für mich nie eine Frage! Mal davon abgesehen, dass er mein Daily-Driver ist, war der Allrad beim Kauf ja die vernünftige Wahl. Mein Plan B war nämlich der Mustang GT gewesen, der aber u.a. bei der Alltagstauglichkeit deutlich den kürzeren zieht, im Vergleich zum RS. Bedenken im Bezug auf die Wintertauglichkeit habe ich nicht. Ist halt immer noch ein Focus von dem tausende durch den deutschen Winter tuckern. Entspricht zu 100% auch meinen Überlegungen. Wenn ich jetzt allerdings nen Mustang sehe dann wird mein Herz schon etwas schwer. Optik + Sound (GT) sind halt ne andere Hausnummer...
|
Fr 1. Sep 2017, 16:38 |
|
 |
ben104
RS-Experte
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 08:42 Beiträge: 535 Danke gegeben: 154 mal Danke bekommen: 121 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Mk3 RS
Leistung: 350
Farbe: slategrau
Baujahr: 0- 6-2016
|
32 RS im Winter fahren oder Winterauto
Bei der Frage wirst du nur subjektive Antworten bekommen, weil das jeder anders sieht. Ich für meinen Teil habe ihn über ein Jahr in meinem Besitz, es ist mein Daily und ich habe kein zweites oder drittes Auto, sprich wird er im Winter bewegt. Ja unter dem Wagen bildet sich Flugrost, das ist aber nicht zu vermeiden, außer du kleisterst ihn komplett am Anfang ein. Ich für meinen Teil habe es nicht gemacht, wird halt immer mal einer Unterbodenwäsche unterzogen [emoji16] Und ganz ehrlich: Wer den  einmal im Winter gefahren ist, der will danach nie mehr was anderes bewegen. Die Leichtigkeit und Performance im Schnee, bei widrigen Verhältnissen oder allgemein bei kalten und nassen Tagen ist überragend. Bin vorher auch nur Front- bzw. Heckantrieb gefahren, aber was der  im Schnee kann ist der Wahnsinn. Du wirst es lieben damit im Winter zu fahren, anders kann ich es gar nicht ausdrücken. Als ob er genau dafür gebaut wurde. Ich war mehr als begeistert und freue mich schon förmlich wie ein Kind auf den ersten Schnee. 
|
Fr 1. Sep 2017, 18:07 |
|
 |
xKawa
RS-Fahrer
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 14:48 Beiträge: 196 Danke gegeben: 12 mal Danke bekommen: 17 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 368
Farbe: Nitrous Blue
|
33 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
minti hat geschrieben: xKawa hat geschrieben: minti hat geschrieben: [quote="nimizi"]Er IST mein Winter- und Schlechtwetterauto. Also, Winterreifen drauf und ab dafür Grüße Micha Ist bei mir genauso. Ich will meinen wertvollen Mini im Winter schonen (der bei schlechtem Wetter übel wenig Grip auf der Antriebsachse hat). Moin minti, Mal ne neutrale Frage was macht den gp so wertvoll das du ihn und net den  schonen willst. Klar Allrad hat im Winter Vorteile aber sonst? Hat das gute Stück iwelche Umbauten die ihn vor den  stellen. Grundsätzlich wird dieses R56 Modell ja schon nicht mehr gebaut und der Nachfolger, der F56 ist optisch mal nicht mein Ding  Fahrdynamisch auch schon weichgespült. Also der GP2 (R56) ist agiler und direkter als der RS, des Weiteren vermittelt der etwas mehr Nähe zur Straße. Da spielt natürlich auch das Gewicht (1200kg) und Größe eine gewisse Rolle. Für mich ist der GP das sportlichere Auto im Vergleich zum  auch wenn der  tatsächlich und auch deutlich spürbar mehr Leistung hat. Vom Fahrgefühl würde ich den  eher in Richtung des aktuellen Mini F56 einordnen (meine Frau hat einen Works mit 231 PS) und deswegen meinen GP schonen, denn die neuen Minis werden nicht (!) besser. Auch wenn es vielleicht anders klingt, meine Entscheidung einen  zu kaufen war genau richtig und ich fahre den auch sehr gerne Umbauten? Nö ... Gewindefahrwerk und 6-Kolben Bremse sind ja schon ab Werk dabei und Wagner-Competition-LLK und Downpipe mit HJS Kat sind nur kleine Optimierungen. Ich bin aber jetzt auch OFFTOPIC, oder?[/quote]Ok klingt durch aus interessant. Kenne mich bei mini nur null als, daher die Frage. Das es 2000 Stk gibt, wäre für mich kein Grund ihn zukaufen. Auch wenn die agile und direkte Art recht interessant klingt. Mal sehen vll werd ich iwann mal einen unter den Arsch bekommen um ne Runde zu drehen . Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
|
Fr 1. Sep 2017, 21:01 |
Map
|
 |
hektor
RS-Fahrer
Registriert: So 1. Apr 2012, 22:14 Beiträge: 184 Wohnort: Köln Danke gegeben: 7 mal Danke bekommen: 27 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Nitrous-Blau
Baujahr: 0- 7-2016
|
34 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
ben104 hat geschrieben: Bei der Frage wirst du nur subjektive Antworten bekommen, weil das jeder anders sieht. Ich für meinen Teil habe ihn über ein Jahr in meinem Besitz, es ist mein Daily und ich habe kein zweites oder drittes Auto, sprich wird er im Winter bewegt. Ja unter dem Wagen bildet sich Flugrost, das ist aber nicht zu vermeiden, außer du kleisterst ihn komplett am Anfang ein. Ich für meinen Teil habe es nicht gemacht, wird halt immer mal einer Unterbodenwäsche unterzogen [emoji16] Und ganz ehrlich: Wer den  einmal im Winter gefahren ist, der will danach nie mehr was anderes bewegen. Die Leichtigkeit und Performance im Schnee, bei widrigen Verhältnissen oder allgemein bei kalten und nassen Tagen ist überragend. Bin vorher auch nur Front- bzw. Heckantrieb gefahren, aber was der  im Schnee kann ist der Wahnsinn. Du wirst es lieben damit im Winter zu fahren, anders kann ich es gar nicht ausdrücken. Als ob er genau dafür gebaut wurde. Ich war mehr als begeistert und freue mich schon förmlich wie ein Kind auf den ersten Schnee.  Kann das zu 100% bestätigen. 
|
Fr 1. Sep 2017, 21:03 |
Map
|
 |
Ruzzeler
RS-Neuling
Registriert: Mi 15. Mär 2017, 21:55 Beiträge: 93 Wohnort: Hamburg Danke gegeben: 12 mal Danke bekommen: 6 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus RS
Leistung: 350
Farbe: Nitrous Blau
Baujahr: 6. Apr 2017
|
35 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Werde meinen  ebenfalls im Winter fahren. Ich denke solch einen kompakt allradler braucht man im Winter nicht unbedingt zu schonen :p Bin mir noch nicht sicher, ich bewege mich im Moment so bei ca. 20-25tkm im Jahr , eventuell werde ich mir in den nächsten Jahren noch einen zweit wagen als Langstrecken Fahrzeug für "schlechte" Tage holen , dann gleich auch mit Anhängerkupplung die es beim  unverständlicherweise nicht dazu gab! [emoji51][emoji12][emoji12][emoji6] Allerdings würde ich diesen Zweitwagen auch nicht als Winterauto benutzen sondern beide Wagen ganzjährig anmelden und nur die Versicherten Kilometer aufteilen.. Freue mich auch schon auf den ersten Allrad Winter im  [emoji171][emoji7] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
_________________ aktueller Verbrauch: auf ca. 15tkm
 klick Ruzzeler
|
Fr 1. Sep 2017, 23:14 |
Map
|
 |
nimizi
RS-Zuschauer
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 19:19 Beiträge: 7 Wohnort: Allgäu Danke gegeben: 1 Danke Danke bekommen: 1 Danke Geschlecht:
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Nitrous Blau
Baujahr: 5. Mär 2017
|
36 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
[/quote] Entspricht zu 100% auch meinen Überlegungen. Wenn ich jetzt allerdings nen Mustang sehe dann wird mein Herz schon etwas schwer. Optik + Sound (GT) sind halt ne andere Hausnummer...[/  Genau deswegen fahre ich im Sommer und bei schönem Wetter ein GT Convertible Grüße Micha 
|
So 3. Sep 2017, 12:25 |
Map
|
 |
hektor
RS-Fahrer
Registriert: So 1. Apr 2012, 22:14 Beiträge: 184 Wohnort: Köln Danke gegeben: 7 mal Danke bekommen: 27 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Nitrous-Blau
Baujahr: 0- 7-2016
|
37 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
|
So 3. Sep 2017, 14:25 |
Map
|
 |
Generation RS
RS-Neuling
Registriert: So 10. Apr 2016, 19:09 Beiträge: 84 Danke gegeben: 4 mal Danke bekommen: 11 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK 3
Leistung: 350 PS
Farbe: Nitrous Blau
Baujahr: 11. Feb 2016
|
38 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Also ich fahre den  auch im Winter.......... und das als Frau. Es ist auch mein Alltagsauto und muss täglich mit ihm zur Arbeit fahren... ob Regen,Schnee oder strahlender Sonnenschein. Und ich muss sagen, es macht immer Spaß. Wenn man erstmal im Wagen sitzt, auf den Knopf drückt und der  los brüllt. Und im Winter fühlt man sich, trotz dem 350 PS, richtig sicher. Ich hatte im letzten Winter viele Autos von verschiedensten Herstellern im Graben rutschen sehen, dort wo ich entspannt mit meinen  fahren konnte. Der Allrad ist echt klasse... Großes Lob an Ford. Jetzt müssen sie nur das mit dem Motoren hinbekommen.  Grüße aus Sachsen 
|
So 3. Sep 2017, 16:34 |
|
 |
verchan
RS-Neuling
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 07:59 Beiträge: 62 Danke gegeben: 3 mal Danke bekommen: 3 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Nitrous-Blau
Baujahr: 7. Jun 2016
|
39 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Gibt es hier auch Winter-  Fahrer, die Probleme mit dem Unterbodenschutz hatten? Habe etwas gelesen über feststeckenden Schnee in den Öffnungen, bis zum Abriss bei zu hohem Schnee. Ich fahre meinen auch als Daily und habe die Eibach 20mm Federn verbaut. Ich überlege mir, evtl sowas zu holen: https://www.sump-guard.co.uk/steel-sump ... -2010-2015
|
Do 4. Okt 2018, 06:41 |
|
 |
Blechdosenbill
RS-Neuling
Registriert: Do 16. Feb 2017, 21:42 Beiträge: 86 Danke gegeben: 23 mal Danke bekommen: 8 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS350
Baujahr: 0- 3-2017
|
40 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Ja Motorraum verkleidung ist wohl etwas anfällig bei viel Schnee. Hab schon Upgrades aus Alu gesehen incl. aller Einlässe Der ein oder andere hat diese Matte wohl mit Harz getränkt damit sie steifer wird . Ich würde es erstmal einfach Serie versuchen.
|
Do 4. Okt 2018, 07:13 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: _Focus_RS_ und 7 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|