|
Aktuelle Zeit: So 17. Feb 2019, 05:55
|
RS im Winter fahren oder Winterauto
Autor |
Nachricht |
Alex-Focus_RS
RS-Fahrer
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 22:10 Beiträge: 102 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 7 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: focus rs/M4/335Xi
Leistung: 350
Farbe: grau
Baujahr: 15. Jan 2017
|
51 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Interessanter Ansatz !
Darf ich fragen, mit welchem Mittel Du versiegelst ? Gibt's da auch etwas einfach zum Sprühen oder ist der Prozess ein wenig aufwändiger ?
Gruß Alex
|
Do 11. Okt 2018, 12:56 |
|
 |
Shadow666
RS-Zuschauer
Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:45 Beiträge: 44 Wohnort: Nähe Aachen Danke gegeben: 5 mal Danke bekommen: 3 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: Focus RS Mk3
Baujahr: 0- 0-2017
|
52 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Also ich für meinen Teil fahre von November bis April einen Fiesta 1.0 Ecoboost (aber auch den Rest des Jahres, wenn es regnet etc.). Den gab es (Zubehörkatalog?) bei meinem  beim Kauf dabei Aber auch ich versuche jedes Jahr im Frühjahr bei beiden eine Zusatzkonservierung (inkl. Ausbau der Radhausschalen etc.) mit "Liqui Moly 6103 Wachs-Korrosions-Schutz" und auf alle anderen Schrauben, etc. (was eben rostanfällig ist) oberhalb 20cm kommt ein Kleks "Liqui Moly 3312 Silicon-Fett". Bis jetzt ist unter beiden Kistchen alles so wie bei Auslieferung! Sollte ich jedoch mal feststellen, dass ich bei einem der Beiden trotzdem richtige Rostansätze entdecke, hab ich noch Seilfett hier (furchtbare Schweinerei) oder und natürlich, wenn's hart auf hart kommt, mein heiß geliebtes Fertan 
|
Do 11. Okt 2018, 13:52 |
|
 |
NitrousNorbert
RS-Über`s Wassergeher
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 11:34 Beiträge: 1868 Danke gegeben: 74 mal Danke bekommen: 163 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus MK3 RS
Leistung: 350
Farbe: Black&Blue
Baujahr: 23. Okt 2017
|
53 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Wie kann man einen so geilen Allradwagen im Winter einmotten und nen kleinen Fiesta im Winter fahren. Ich werde das nie verstehen 
_________________
- Ich arbeite für Ford. Aber das ist meine persönliche Meinung, und nicht die der der Ford Motor Company.
- Seit 8.11.2017 Focus RS MK3 im Spritmonitor
- Vorher 6/16er RS bei http://www.focusfan.info
|
Fr 12. Okt 2018, 00:22 |
|
 |
Alex-Focus_RS
RS-Fahrer
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 22:10 Beiträge: 102 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 7 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: focus rs/M4/335Xi
Leistung: 350
Farbe: grau
Baujahr: 15. Jan 2017
|
54 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Kann ich nachvollziehen...freu mich richtig auf den ersten Schnee ! Leider gibt‘s in Wien mittlerweile nimmer so viel davon, in meiner Kindheit war das ganz anders :-(
|
Fr 12. Okt 2018, 07:54 |
|
 |
RS NO 5848
RS-Genie
Registriert: Di 29. Jan 2013, 21:36 Beiträge: 1267 Wohnort: Sprockhövel Danke gegeben: 34 mal Danke bekommen: 213 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 305
Farbe: Blau
Baujahr: 21. Apr 2010
|
55 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
NitrousNorbert hat geschrieben: Wie kann man einen so geilen Allradwagen im Winter einmotten und nen kleinen Fiesta im Winter fahren. Ich werde das nie verstehen  Weil für manche halt der  zu schade ist und er erhalten bleiben soll. Der Fiesta geht halt nach 15 Jahren auf den Schrott und niemanden juckt es. Ich kann z.b. nicht verstehen wie man Autos wie den  im Alltag bewegt, dafür habe ich noch 2 andere Autos (Mondeo MK5 Komfort und B-Max praktisch). Mein MK2  soll nen Oldtimer werden, tippe mal das dies mehr MK2 schaffen als MK3 obwohl diese häufiger gebaut wurden (werden leider zu häufig für den Alltag genutzt). Würde mir als Allrad für den Winter irgendetwas günstiges für bis 5000 Euro (eher günstiger) holen, den kann man dann auch schrotten falls ein Manöver nicht ganz so hinhaut und es ist halt wie beim Fiesta egal. Tippe mal so sehen das die anderen Saisonfahrer auch.
|
Fr 12. Okt 2018, 08:45 |
|
 |
Shadow666
RS-Zuschauer
Registriert: Do 28. Jun 2018, 16:45 Beiträge: 44 Wohnort: Nähe Aachen Danke gegeben: 5 mal Danke bekommen: 3 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: Focus RS Mk3
Baujahr: 0- 0-2017
|
56 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Naja ich versuch es mal zu erklären... das Problem fängt damit an, dass ich beruflich schon den Laderaum eines Fiesta's brauche + min. einen Rücksitz, wo ich auch mal was Sperriges drauf legen kann. Das bedeutet im Klartext, dass der  für mich keine berufliche Alltagstauglichkeit hat, da die Rücksitzbank ruck-zuck kaputt oder versaut wäre; außer ich decke alles immer schön zu (wie aktuell beim Fiesta, was natürlich auch grotte aussieht). Er wurde also als reines Spaßfahrzeug/Schönwetterauto gekauft (also ein Liebhaberfahrzeug) und hat bis heute insgesamt 2-mal eine Regenschauer abgekriegt Die Entscheidung für 2 Autos ist also in meinem Fall sehr bewusst getroffen worden, da ich mit meinem Beruf den Wunsch nach Sportlichkeit + Alltagsauto nie mit einem Auto hinbekommen habe (letzter Versuch war ein BMW M-Touring und scheiterte kläglich). Vielleicht könnt Ihr es so etwas besser nachvollziehen?!?
|
Fr 12. Okt 2018, 09:09 |
|
 |
Blechdosenbill
RS-Neuling
Registriert: Do 16. Feb 2017, 21:42 Beiträge: 86 Danke gegeben: 23 mal Danke bekommen: 8 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS350
Baujahr: 0- 3-2017
|
57 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Ich hab auch nen 25 Jahre alten Audi 80 avant als daily und den  ausschließlich fürn Spass. Kann das gut nachvollziehen 
|
Fr 12. Okt 2018, 09:42 |
|
 |
Alex-Focus_RS
RS-Fahrer
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 22:10 Beiträge: 102 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 7 mal Geschlecht:
Geschlecht: Mann |<img src="http://www.focusrsforum.de/styles/acidtechgreen/imageset/male-t.png" alt="Mann"/>
Fahrzeug: focus rs/M4/335Xi
Leistung: 350
Farbe: grau
Baujahr: 15. Jan 2017
|
58 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Oh, da sind wir ja mitten drin in der Diskussion, ob Autos gefahren werden sollen oder für die Ewigkeit erhalten bleiben sollen.... Jeder hat hier einen anderen Ansatz, ich kann beide nachvollziehen. Ich für meinen Teil habe mir den  gekauft, weil ich - abgesehen vom Spaßfaktor - auch im Winter die Überlegenheit bzw. Reserven im Fahrverhalten haben möchte, die ich mit dem M4 im Sommer habe. Das heisst jetzt nicht, dass ich den  verheizen werde. Ganz im Gegenteil, ich werde - wie bei allen meinen Autos - peniblest auf einen perfekten technischen Zustand (Reifen, Wartung, Warm-Kaltfahren,...) achten. Aber letztlich ist es (Anm.: wie auch der M4) ein Gebrauchsgegenstand, der mir täglich Spass machen soll. Das Büro ist anstrengend genug, und mit dem  machen wenigstens die Fahrten ins Büro und wieder heim Freude. Und jetzt ehrlich gefragt, geht's nicht letztlich darum ?
|
Fr 12. Okt 2018, 10:08 |
|
 |
NitrousNorbert
RS-Über`s Wassergeher
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 11:34 Beiträge: 1868 Danke gegeben: 74 mal Danke bekommen: 163 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus MK3 RS
Leistung: 350
Farbe: Black&Blue
Baujahr: 23. Okt 2017
|
59 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Also wenn ich das Geld für drei Autos hätte @RS NO 5848 dann hätte ich einen  MK3 für den Winter und einen für den Sommer Ich verstehe eure Gründe, die Diskussion ist ja auch nicht neu. Ich will immer Spass haben beim Auto fahren, und dazu gehört für mich auch der Winter. Denke auch dass viele meinen sie schaden dem Fahrzeug wenn sie es im Winter fahren wegen Salz zum Beispiel. Wenn man den Wagen regelmässig mal wäscht dann passiert da aber auch nichts. Die Leute fahren ihren Wagen dann oft nur ein halbes Jahr weil sie rechnen dann hält er doppelt so lange.
_________________
- Ich arbeite für Ford. Aber das ist meine persönliche Meinung, und nicht die der der Ford Motor Company.
- Seit 8.11.2017 Focus RS MK3 im Spritmonitor
- Vorher 6/16er RS bei http://www.focusfan.info
|
Fr 12. Okt 2018, 10:13 |
|
 |
Dom_Ink
RS-Guru
Registriert: Di 20. Mär 2018, 13:29 Beiträge: 802 Wohnort: Bayern Danke gegeben: 95 mal Danke bekommen: 60 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS mk3
Leistung: l. Ford 350
Farbe: weiß
Baujahr: 0- 0-2017
|
60 Re: RS im Winter fahren oder Winterauto
Die Diskussion ist vollkommen berechtigt. Sie wird aber auch immer eine Diskussion bleiben und nie ein "klares Ergebniss" zeigen können. Ich persönlich fande den Vergleich mit dem Büro sehr passend, denn bei mir ist es ähnlich. Ich freue mich jedesmal wenn ich auf den  zugehe, dass das meiner ist und das ist sehr geil  Auch finde ich es immer spannend wenn dich Leute beobachten, ob du dann tatsächlich in den  einsteigst, oder nur so tust als ob es deiner ist. Wenn das Triebwerk dann gestartet wird, schauen die meisten blöd und denken sich bestimmt "was will der junge Bursche mit solch einem Auto" Ich werde den  auch im Winter fahren, allein schon deswegen da kein Geld und Platz für ein anderes Auto da ist  und weil ich mir nicht umsonst ein Allradauto gekauft habe. Ich freue mich schon auf den Winter und ja, ich werde damit auch spielen gehen, natürlich  ---- Beuüglich Unterbodenschutz werde ich den 1. Winter noch nichts machen lassen, bzw. Handanlegen, im 2. Winter wird sich das aber schon ändern und es wird mal alles gecheckt und vorgesorgt. Wie sieht es hier eigentlich mit Unterbodenwäschen in z.b. Waschstraßen aus? Sollte man diese vermeiden, weil sie den Schutz evtl. entfernen könnten oder ist das alles save und im Winter vlt. alle paar Wochen einmal zu machen? Danköööö 
_________________ Haut rein und fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann ;D
|
Fr 12. Okt 2018, 10:44 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|