wie geht es euch allen

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

RS_Admin

Administrator
Teammitglied
Moderator
Registriert
30 Sep. 2021
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
44
Hallo zusammen, dies ist ein Check-in-Thread, um zu sehen, wie es euch geht. Gibt es etwas Spannendes? Bitte halten Sie alle mit diesem Thread über alles auf dem Laufenden, was Sie vorhaben.
 

FiestaST1212

Well-known member
Registriert
12 Nov. 2017
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
22
Ort
Schleswig Holstein
Tja,danke der Nachfrage, soweit alles in Ordnung. Was haben wir dieses Jahr so vor? Im März kommt das 1:18 Modellauto des Fiesta ST182 in Performance Blau metallic von Ottomobile und dann
auf jeden Fall das RST Treffen am Samstag 8.7.2023 am Nürburgring.
20220703_142520.jpg Screenshot_20221123_130608_Facebook.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

rcstorch

Well-known member
Registriert
12 Feb. 2019
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
45
Ort
Eschwege
Auch alles gut, ab April und Mai diesen Jahres Drifttraining und Präzisions-Drifttraining auf dem Sachsenring.
 

GT-Driver

Active member
Registriert
22 Feb. 2020
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
23
Leider nicht so gut. Vor zwei Wochen hat mein MK3 Bj. 2017 bei 60.000 km einen kapitalen Motorschaden bekommen.
Der Motor ist komplett Serie und wurde nie wirklich gefordert. Voraussichtliche Reparaturkosten 😭😭😭
 

bizzle

Well-known member
Registriert
8 Okt. 2019
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
27
Leider nicht so gut. Vor zwei Wochen hat mein MK3 Bj. 2017 bei 60.000 km einen kapitalen Motorschaden bekommen.
Der Motor ist komplett Serie und wurde nie wirklich gefordert. Voraussichtliche Reparaturkosten 😭😭😭
Was ist passiert?
Chance auf Kulanz o.ä.?
Drücke die Daumen!!
 

Verox

Well-known member
Registriert
21 Juni 2019
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
28
Hallo an alle, das ist mein erster Beitrag, hatte nie was spannendes beizutragen. Nur hin und wieder mal mitgelesen.
Dieses Jahr steht bei mir ein bisschen was an für meinen RS mk2, er bekommt ein KW Clubsport Fahrwerk, den Mountune Luftfilterkasten aus dem RS 500, eine Abgasanlage ab Kat und eine Leistungssteigerung auf 350-360 PS. Im Prinzip habe ich vor meinen RS technisch auf das Niveau des RS 500 zu bringen ✌️
 

GT-Driver

Active member
Registriert
22 Feb. 2020
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
23
@FiestaST1212
Das hört sich hoffnungsvoll an, meiner ist 08/2017

Alles hat damit angefangen, das der RS nicht mehr geheizt hat, habe dann festgestellt das Kühlwasser fehlt.
Nach der nächsten Fahrt ( ca. 100km ) fehlten wieder 0,75 Liter Wasser. Also ab zur Werkstatt, dort hat man ein
defektes AGR-Vertil oder einen defekten Kühler vermutet, das wären dann ca. 800€ gewesen. Beim Abdrücken
war dann Wasser in den Zylindern 2, 3 und 4. Also Kopf runter und hoffen. Dann das Ergebnis: Motorblock krumm
und Laufspuren an den Zylinderwänden - also kapitaler Motorschaden.
Jetzt hoffe ich auf Kulanz von Ford, da der Wagen nie "Artgerecht" bewegt wurde, keine Rennstrecke gesehen hat,
kein Chip-Tuning besitzt und bei mir noch nie im Bereich der Vmax. war. Dazu kommt, das es mein 4. Turbo ist,
ich kenne also die Spielregel.

Aber egal wie Ford reagiert, die Reparatur wird mich einen recht großen Betrag kosten.
Ich hoffe, das ich in zwei Tagen mehr weiß.

Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:

Verox

Well-known member
Registriert
21 Juni 2019
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
28
@FiestaST1212
Das hört sich hoffnungsvoll an, meiner ist 08/2017

Alles hat damit angefangen, das der RS nicht mehr geheizt hat, habe dann festgestellt das Kühlwasser fehlt.
Nach der nächsten Fahrt ( ca. 100km ) fehlten wieder 0,75 Liter Wasser. Also ab zur Werkstatt, dort hat man ein
defektes AGR-Vertil oder einen defekten Kühler vermutet, das wären dann ca. 800€ gewesen. Beim Abdrücken
war dann Wasser in den Zylindern 2, 3 und 4. Also Kopf runter und hoffen. Dann das Ergebnis: Motorblock krumm
und Laufspuren an den Zylinderwänden - also kapitaler Motorschaden.
Jetzt hoffe ich auf Kulanz von Ford, da der Wagen nie "Artgerecht" bewegt wurde, keine Rennstrecke gesehen hat,
kein Chip-Tuning besitzt und bei mir noch nie im Bereich der Vmax. war. Dazu kommt, das es mein 4. Turbo ist,
ich kenne also die Spielregel.

Aber egal wie Ford reagiert, die Reparatur wird mich einen recht großen Betrag kosten.
Ich hoffe, das ich in zwei Tagen mehr weiß.

Gruß Manfred
Hattest du denn schon die neuere Kopfdichtung verbaut, die damals bei Rückrufaktion verbaut wurde, oder war es noch die vom Werk aus?
Das würde mich mal interessieren, ich bin selber 5 Jahre Mk3 RS gefahren und hatte damals kurz nach dem Kauf von den Problemen erfahren und alles dran gesetzt die neue Dichtung zu bekommen. War schon eine Lauferei.
Mittlerweile hört man, dass es selbst bei den neuen Kopfdichtungen irgendwann zu dem Wassereintritt im Zylinder kommen kann.
 

GT-Driver

Active member
Registriert
22 Feb. 2020
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
23
Laut Händler soll die ZKD schon die neue sein, was ich auch glaube.
Der Vorbesitzer meines Autos war FORD Köln.
Die werden Ihren eigenen Fuhrpark, hoffe ich, pflegen.
 

Verox

Well-known member
Registriert
21 Juni 2019
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
28
Hoffen wir mal, das auf Kulanz dein RS wieder fertig gemacht wird 👍
 

basti16.08

Well-known member
Registriert
23 Feb. 2019
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
29
Fahrzeug
Ford Focus Mk3 RS
Leistung
350
Farbe
Nitrous Blue
Baujahr
12 Apr. 2016
Genau mittlerweile gibts eine kopfdichtung aus Stahl. Natürlich um einiges teurer geht glaube bei 200 Euro los. Und soll das Problem nun endlich beheben
 

Verox

Well-known member
Registriert
21 Juni 2019
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
28
Wird es da eine Rückrufaktion oder Ähnliches geben?
Bis jetzt habe ich nichts davon gehört 🤷‍♂️
Bei der Rückrufaktion damals hatten viele das Problem, dass sich Werkstätten quer gestellt haben und nicht gehandelt haben. Von daher glaube ich nicht das nochmal eine geben wird 🤔
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Bis jetzt habe ich nichts davon gehört 🤷‍♂️
Bei der Rückrufaktion damals hatten viele das Problem, dass sich Werkstätten quer gestellt haben und nicht gehandelt haben. Von daher glaube ich nicht das nochmal eine geben wird 🤔
Wie sieht es denn aus wenn man eine Gebrauchtwagengarantie hat und die zkd undicht sein sollte.
Kann die dann auf Garantie gehen die neue getauscht werden?
 

Verox

Well-known member
Registriert
21 Juni 2019
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
28
Zu 100% sicher bin ich mir nicht, aber wenn ein Mangel am Fahrzeug ist, der zum Motorschaden führen kann und eine Garantieverlängerungen besteht, sollte die Garantie greifen. Aus meinem Verständnis kauft man sich aus solchen Gründen einen Schutzbrief 🤔
So lange der Wagen Serie ist versteht sich.
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Zu 100% sicher bin ich mir nicht, aber wenn ein Mangel am Fahrzeug ist, der zum Motorschaden führen kann und eine Garantieverlängerungen besteht, sollte die Garantie greifen. Aus meinem Verständnis kauft man sich aus solchen Gründen einen Schutzbrief 🤔
So lange der Wagen Serie ist versteht sich.
Na hoffen wir mal, dass mich das nicht ereilt. Aktuell ist laut Händler alles safe an der ZKD. Wurde wohl bei der Rückrufaktion 02/18 getauscht. Das andere kleine Leck wurde behoben (Nockenwellendeckel).
 
Oben