Spurverbreitung

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

crazychicken

Well-known member
Registriert
19 Aug. 2019
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
1
Ort
69469 Weinheim
Ich hab dir mal ein paar Bilder von meinen schwarzen Distanzen hinten den bronzenen Ultralight gemacht.
Allerdings haben die Tarox F2000 auch einen schwarzen Topf in der Mitte. Bin mir gerade gar nihct sicher welche Farbe die originale Scheibe hatte, ich glaube aber silber, oder?
IMG_0281.jpg
IMG_0280.jpg
 

Dom_Ink

Well-known member
Registriert
20 März 2018
Beiträge
1.295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Jap, habe heute gleich nochmal selber nachgeschaut und bin mit nem Zollstock zum Auto gelaufen :)

Werde die ebenfalls in schwarz nehmen, auch wenn ich diese ca. 20€ mehr kosten, bzw. ich diese bis jetzt noch nicht günstiger gefunden habe.
Ich bin bei der Suche nach Federn über die special edition von Pumaspeed gestolpert. Diese sind von Eibach gefertigt, haben aber ca. 25-30mm Tieferlegung.
Ich kann mir gut vorstellen, das die normalen 20mm Eibach Federn zu wenig an Unterschied ausmachen werden.
Hat hier vlt. schon jemand Erfahrungen machen können in Verbindung mit Distanzscheiben?

Ich habe mal von der Knabenmitte bis zur Seitenschwellerkante gemessen und vorne waren es ca. 360 und hinten 370mm. Alles Serie, bis auf die Motec Ultralight in Bronze, 8,5 x 19". Jemand Erfahrung mit der maximal zulässigen Tiefe?

Danke ;)
 

dermax

Well-known member
Registriert
29 Mai 2013
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
1
Kommt immer auf das Gutachten des Fahrwerks an. Beim v3 von KW sind es maximal 325mm.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

 

Dom_Ink

Well-known member
Registriert
20 März 2018
Beiträge
1.295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
dietmarRS schrieb:
Pümchen schrieb:
Hast mal ein "Profilbild" von dem Setup ? Also mit den 8,5x19 Rädern und Platten ?
So von hinten schräg oben gedreht panniert und gewendet :ugly: So das man halt gut sietht wie das Rad so seht?!

Da ham wa alle was von ;) ... Oder wir machen mal nen Thread auf mi wol Bilder von Fahrwerk Felgen Paltten Kombiantionsbilder rein kommen mit Bildern ... dann haben alle so eine Art leitfaden was die Leute schon haben und was so geht.

vG Philipp
Dein Wunsch sei mir Befehl :mrgreen:

Nachfolgend Bilder von der Kombination:
H&R-Spurverbreiterung 9mm pro Rad / KW-DDC-Gewindefahrwerk mit max. TÜV-konformer Tieferlegung / Platin P70 Felgen 8,5"x19 ET45. ;)
Die Kombi wurde problemlos über TÜV-SÜD eingetragen. :)

Beste Grüße
Dietmar

Servus Dietmar, ich habe noch eine Frage an dich.
Kannst du mir vlt. noch sagen, um wie viel tiefer dein RS jetzt durch das Fahrwerk geworden ist? Als Referenzpunkt würde ich jetzt einfach mal die Höhe die auf den Bildern zu sehen ist nehmen.

Vielen Dank :gott2:
 

S2-Man

Well-known member
Registriert
21 Feb. 2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeug
Focus RS
Leistung
350
Farbe
Frost-Weiss
Dom_Ink schrieb:
Ich bin bei der Suche nach Federn über die special edition von Pumaspeed gestolpert. Diese sind von Eibach gefertigt, haben aber ca. 25-30mm Tieferlegung.

Ich bin der Meinung, dass Pumaspeed dazu kein Teilegutachten mitliefert.
 

Dom_Ink

Well-known member
Registriert
20 März 2018
Beiträge
1.295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Das wäre natürlich schlecht...
Ich mache mir da jetzt aber kein Stress mehr und nehme die normalen 20mm von Eibach und die 9mm pro Achse Scheiben von H&R.

Danke :thumbs-up_new:
 

RSehnt

Member
Registriert
8 Jan. 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Ort
Pfronstetten
Fahrzeug
Ford Focus RS MK3
Leistung
349
Farbe
Nitrous blue
Baujahr
17 März 2017
Guten Abend,

hat jemand die 9mm-Platten auch auf den „Focus-RS-Winterrädern“ (breite Y 5x2) mit 8x18 ET45?
Bekomm ich die auch mit Spurplatten durch den TÜV?
Muttern dürften ja kein Problem sein, aber durch die 5mm weniger ET stehen die ja weiter raus…
 

LXR350

Active member
Registriert
30 Okt. 2020
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
12
Ort
Leipzig
Fahrzeug
RS MK3
Leistung
400+
Farbe
Magnetic Metallic
Baujahr
16 Apr. 2018
Was die Außenkante der Felge betrifft, so steht deine 8x18 ET45 mit 9mm Distanzscheibe nur 1mm weiter draußen als meine 8,5x19 ET43. Letztere bekommt man auf jeden Fall eingetragen, auch mit Tieferlegung und ohne Karosseriearbeiten.

Ich nehme an du fährst dann Reifen der Größe 225/40 R18 92W, so wie es seltsamerweise in jeder Zulassungsbescheinigung Teil 1 (15.1/15.2) eines RS MK3 steht, obwohl er mit 235/35 R19 ausgeliefert wurde.

Für o. g. Berechnung nutze ich immer die Seite REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner, da wird das Ergebnis auch grafisch angezeigt.
 

RSehnt

Member
Registriert
8 Jan. 2023
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Ort
Pfronstetten
Fahrzeug
Ford Focus RS MK3
Leistung
349
Farbe
Nitrous blue
Baujahr
17 März 2017
Danke für die Einschätzung!
Ja, genau die Größe fahr ich im Winter. Dann wäre es also ein Versuch wert, die ET45-Räder mit den 9mm einzutragen. Oder?
Falls es nicht funktioniert, sind halt nur die Sommerräder eingetragen...
 

LXR350

Active member
Registriert
30 Okt. 2020
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
12
Ort
Leipzig
Fahrzeug
RS MK3
Leistung
400+
Farbe
Magnetic Metallic
Baujahr
16 Apr. 2018
Ja, ein Versuch ist es wert. Voraussetzung ist natürlich, dass du ein entsprechendes Gutachten für die Distanzscheiben hast.
 
Oben