Motorstörung, Getriebestörung schnelles blinken

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

Seythlen

New member
Registriert
24 Feb. 2017
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwörstadt
Hallo miteinander,

ich habe ein riesen Problem was mich überhaupt nicht begeistert....
ich habe vor 2 tagen den großen Stecker am Sicherungskasten im Motorraum abgezogen um etwas durch zu messen.... dummerweise hab ich während er ab war die Zündung ein und aus geschaltet wodurch er mit Motorstörung brachte "dumm, hoffentlich nix passiert" war der erste Gedanke, naja Stecker wieder drauf gesteckt und....
Piep Getriebestörung! Motorstörung! kein zünden mehr. OBD nicht aus lesbar. Also hab ich die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt und gehofft das sich der Fehler selber löscht. Natürlich tat er das nicht.

Ich hab nun viel gesucht und bin zu dem Schluss gekommen das ich mir entweder das Steuergerät gegrillt habe.... oder die Wegfahrsperre mich nicht mehr leiden kann...

Die LED über dem Info i blinkt ne weile recht schnell nachdem ich Zündung an mache, danach wechselt sie in ein bestimmtes Muster bei dem ich hoffe das es Irgendjemand hier bekannt ist.

Nach dem schnellen blinken Leuchtet sie einmal auf und dann 6x schnell hintereinander, dann wieder einmal und wieder sechs mal und immer so weiter.
kann mir irgendjemand hier bei diesem Problem helfen? =/
Sicherungen sind schon durch gemessen.
 

Dome611

New member
Registriert
10 Aug. 2016
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
2
Hi. Habe fast das gleiche problem, nur ohne diese fehlermeldungen im BC. Focus stand jetzt seit 4 Monaten.Kann mein Stg aber auslesen und hab einige fehler, aber überwiegend kommunikationsfehler.
Wfs blinkt genau wie bei dir und mein Focus gibt keinen mucks von sich!
Lötstellen im Tacho hab ich nachgelötet.
Alle Sicherungen geprüft.
Batterie ist neu.

Weisst du schon wo drans liegt bei dir?
Mein Stg ist jetzt weg zum prüfen.
 

Shadow666

Well-known member
Registriert
28 Juni 2018
Beiträge
662
Punkte Reaktionen
87
Ort
Eifel
Fahrzeug
Mk3 RS
Sorry, aber der Fred hier ist schon uralt und der Ersteller hat sich das letzte Mal wohl vor 6 Monaten eingeloggt!

Versuch doch einfach ihm eine E-Mail / PN zu schicken, nur für den Fall dass er hier nicht mehr mitlesen sollte.

Viel Erfolg noch bei der Reparatur Deines Kleinen...
 

RS_Rosi

New member
Registriert
13 März 2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Hilfe!!!
Hab das gleiche Problem. Da hier keine Lösungen stehen, weiß jemand wodurch dieses Probem
ausgelöst wird?
 

Bad-Focus

Well-known member
Registriert
22 Aug. 2010
Beiträge
1.043
Punkte Reaktionen
3
Ort
SHG
Hatte was vergleichbares , nachdem ich über ne Bodenwelle gefahren war...

Alle üblichen "Fehlerursachen" waren es nicht.
Letztlich kam raus , Bus Chip im Motorsteuergerät hin... Game Over

Mit neuem ECU läuft alles wieder
 

FiestaST1212

Well-known member
Registriert
12 Nov. 2017
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
22
Ort
Schleswig Holstein
Die häufigste Ursache ist der grosse, lange schwarze Stecker mit dem blauen Haltebügel im Motorraum Sicherungskasten, wenn dieser Stecker nicht 100% richtig sitzt gibt es grosse Probleme mit Wegfahrsperre, Kommunikation Motorsteuergerät/Kombiinstrument usw. gestört. Den Stecker einmal komplett abziehen und mit Geduld gerade ansetzen und neu einbauen. Richtig verriegeln. Auch Übergangswiderstand im Stecker an weiblichen Pins und an den verschiedenen Sicherungssteckplätzen ist häufig. Am Ende muss man eh mit Multimeter und Schaltplan es prüfen. Kalte Lötpunkte im Kombiinstrument sind klar,kennt man. Oder wirklich Motorsteuergerät Fehlfunktion.
 

Brette

Well-known member
Registriert
17 Aug. 2021
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
16
Fahrzeug
MKII
Habe das Problem gerade am C-Max meiner Mutter.
Ohne jetzt groß Fehler zu suchen habe ich mal am Wochenende schnellt die Lötstellen im Kombiinstrument nachgelötet, das Problem besteht aber leider immer noch.
Wo bekomme ich denn eigentlich die Schaltpläne her?
 
Oben