Fahrzeugkauf ja oder nein? > Meinung eines KFZ-Mechanikers gefragt

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Hallo in die Runde,

ich möchte mir wieder einen RS zulegen und stehe kurz vorm Kauf.

Fahrzeug:
  • - Focus RS Mk3 in weiß
  • - EZ 08/2017 - 45tkm auf der Uhr
  • - 2 Halter (Erstbesitzer Ford Autohaus)
  • - Scheckheftgepflegt bei Ford (Hatte Garantie-Schutzbrief bis 22)
  • - Zylinderkopfdichtung 02/18 getauscht
  • - inkl. ein Jahr Garantie

Ich habe vor kurzem die Unterlagen zur Zulassung bekommen und festgestellt, dass im TÜV Bericht ein geringer Mangel (Motor Leicht ölfeucht) ausgeführt war.
Auf mein Verlangen hin hat der Händler (Hyundai Vertragshändler) nochmal nachgeschaut und folgendes festgestellt:
  • - Ventildeckeldichtung ist leicht undicht
  • - Dichtung wird getauscht und es gibt einen neuen Ventildeckel dazu

EDIT:
Hab grad nochmal Rückmeldung erhalten es ist wohl NICHT die Ventildeckeldichtung, sondern der Deckel der Nockenwelle. samt Dichtung.


Bei mir gingen natürlich bei dem Ölproblem alle Alarmglocken an. Auch ein befreundeter KFZler rät mir vom Kauf ab. Er meint sowas sollte nicht auftreten bei der Laufleistung und vermutet, dass die Kiste kalt getreten wurde. Meint ihr er könnte mit der Vermutung recht haben?

Jetzt ist die Frage. Ist das wirklich so gravierend oder muss man sich jetzt nicht die größten Sorgen machen?

Ich habe nur noch bis morgen Zeit den Kauf zu widerrufen. Das mit dem Ölproblem kam halt erst raus als ich die Unterlagen hatte. Sonst hätte ich vermutlich vorher keine Unterschrift geleistet.
Vielleicht könnte ich auch die Garantie auf zwei Jahre verlängern lassen. Die Frage ist dann was danach passiert. Nicht das mir der Motor um die Ohren fliegt. Ich selber fahre allerdings nur ca. 6tkm im Jahr auf den Hobel.

Würde mich über eine fachliche Einschätzung freuen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Archiebald

Well-known member
Registriert
20 Mai 2019
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hausham
Ist zwar keine fachliche Einschätzung, aber es wurde ja auch schon die Zylinderkopfdichtung gewechselt, was noch gravierender ist. Vielleicht ist der Vorbesitzer deshalb auf einen Hyundai umgestiegen?
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Ist zwar keine fachliche Einschätzung, aber es wurde ja auch schon die Zylinderkopfdichtung gewechselt, was noch gravierender ist. Vielleicht ist der Vorbesitzer deshalb auf einen Hyundai umgestiegen?
Danke für Deine Antwort.
Wie geschrieben wurde die Zylinderkopfdichtung 02/18 getauscht. Die ist laut Händler auch dicht.

Die Frage ist halt ob man an dem oben genannten Problem erkennen kann, ob der Hobel kalt getreten wurde und ob deshalb das Problem entstanden ist.
 

bizzle

Well-known member
Registriert
8 Okt. 2019
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
30
Wenn dein Bauchgefühl sagt, nicht kaufen, dann tu es nicht. Gibt viele aufm Markt, da wird ein anderer passender bei sein!
Wie bist du auf den rs gekommen, was macht den besonders?
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Wenn dein Bauchgefühl sagt, nicht kaufen, dann tu es nicht. Gibt viele aufm Markt, da wird ein anderer passender bei sein!
Wie bist du auf den rs gekommen, was macht den besonders?

Leider gibts nicht so viele Fahrzeuge die in Frage kommen. Ich bin ein Einzelunternehmer und möchte mir gerne die Mehrwertsteuer ziehen. Daher muss die MwsT zwingend ausweisbar sein. Da gibt`s in ganz Deutschland nur noch 4 Fahrzeuge die in Frage kommen. Das Fahrzeug muss halt zwingend auf eine Firma angemeldet gewesen sein. Das macht es schwierig ;)
Das schlechte Bauchgefühl könnte ich durch eine Garantierweiterung auf zwei Jahre etwas verbessern. Die Frage ist halt ob Folgeprobleme möglich sind.


Von 19 bis 21 bin ich bereits ein RS als Leasingwagen gefahren. Ich weiß also was der RS kann ;) Nachdem das Leasing ausgelaufen ist bin ich dann auf einen Hyundai i20n gewechselt. An sich ein tolles Fahrzeug. Aber eben kein RS. Da man bald nur noch Elektrobuden bekommt, wollte ich die Chance noch nutzen auf ein cooles Rallye-Spaßfahrzeug zu wechseln. Also mit Vernunft hat das alles nicht zu tun :D Daher ist das Bauchgefühl etwas beeinflusst.
 

bizzle

Well-known member
Registriert
8 Okt. 2019
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
30
Was würde die erweiterte Garantie kosten?
Angenommen du nimmst das Fahrzeug mit 2 Jahren Garantie und nichts passiert in dieser Zeit, würde ich mir um mögliche Folgen keine Sorgen machen.
Wer ist die 2.Hand? Möglicherweise findest du die Person bei Facebook etc. und sie könnte dir mehr zum Fahrzeug sagen. Aber bestimmt Datenschutz und so weiter und so fort..
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Was würde die erweiterte Garantie kosten?
Angenommen du nimmst das Fahrzeug mit 2 Jahren Garantie und nichts passiert in dieser Zeit, würde ich mir um mögliche Folgen keine Sorgen machen.
Wer ist die 2.Hand? Möglicherweise findest du die Person bei Facebook etc. und sie könnte dir mehr zum Fahrzeug sagen. Aber bestimmt Datenschutz und so weiter und so fort..
Die Garantie würde mich 300 Euro kosten für ein weiteres Jahr.
Die Firma könnte ich anschreiben. Aber sowas macht man nicht :D

Hab grad nochmal Rückmeldung erhalten es ist wohl NICHT die Ventildeckeldichtung, sondern der Deckel der Nockenwelle. samt Dichtung.
 

rh-renntechnik

Well-known member
Registriert
27 Sep. 2009
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
35
Ort
Nettetal kurz vor Venlo
Der Ölverlust kommt von der Kopfdichtung, da wurde zu 100% bei der Rückrufaktion nicht nach Vorgabe gearbeitet.
Laut Anweisung gehört auf die rechte hintere Seite der Dichtung Dichtmasse diese wurde wahrscheinlich nicht draufgemacht und somit haut er da wieder Öl raus.
Schon zig RS mit dem Problem gehabt
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Der Ölverlust kommt von der Kopfdichtung, da wurde zu 100% bei der Rückrufaktion nicht nach Vorgabe gearbeitet.
Laut Anweisung gehört auf die rechte hintere Seite der Dichtung Dichtmasse diese wurde wahrscheinlich nicht draufgemacht und somit haut er da wieder Öl raus.
Schon zig RS mit dem Problem gehabt
Bedeutet wieder neue Kopfdichtung? Das jet preislich doch sicher scheiße teuer
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Das korrekt. Einmal neue Kopfdichtung
Würde den Händler drauf hinweisen
Denke das wird der nicht tauschen. Ist ja auch kein Ford Händler. Die haben da erst Recht keine Ahnung. Laut Händler ist die zkd ja dicht.

Sollte das Ding dann doch undicht sein. Greift dann die Garantie?
Dichtungen sind dort aufgeführt genauso wie alle Motor-relevanten teile.

Was würde sowas denn kosten wenn man es auf eigene Kosten macht ?
 

Verox

Well-known member
Registriert
21 Juni 2019
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
40
Wenn du eine gute Werkstatt brauchst, um den Wagen einmal durchgucken zu lassen und gegebenenfalls direkt die neue ZKD einbauen zu lassen, kann ich dir Beast Factory empfehlen. Die kennen sich wirklich gut mit den RS und ST Modellen aus, machen ja auch nichts anderes.
Habe ich letztes Jahr auch gemacht
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Wenn du eine gute Werkstatt brauchst, um den Wagen einmal durchgucken zu lassen und gegebenenfalls direkt die neue ZKD einbauen zu lassen, kann ich dir Beast Factory empfehlen. Die kennen sich wirklich gut mit den RS und ST Modellen aus, machen ja auch nichts anderes.
Habe ich letztes Jahr auch gemacht
Danke für den Tipp. Leider 3.5h von mir entfernt 😅

Es ist tatsächlich ziemlich schwierig eine Werkstatt zu finden, die Erfahrung mit dem rs hat. Durch die Gebrauchtwagengarantie sollte es auch ein Vertragshändler sein
 

silverfox

Active member
Registriert
9 Juni 2019
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
9
Ort
Rheinland
Ja, die Sache mit dem Ford-Service und der RS-Erfahrung im Speziellen!

Versuche es vielleicht mal beim Ford Wölfel in Weimar. Der wird zumindest in meinem Bekanntenkreis empfohlen.

Falls du in den Kölner Raum kommst: >Ford Brands in Frechen<
Dort lasse ich alles machen, da fahren sogar die Mitarbeiter teilweise ST und RS. Ein Zeichen von Leidenschaft und Kompetenz.
 

stephanb

Member
Registriert
28 Dez. 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Ja, die Sache mit dem Ford-Service und der RS-Erfahrung im Speziellen!

Versuche es vielleicht mal beim Ford Wölfel in Weimar. Der wird zumindest in meinem Bekanntenkreis empfohlen.

Falls du in den Kölner Raum kommst: >Ford Brands in Frechen<
Dort lasse ich alles machen, da fahren sogar die Mitarbeiter teilweise ST und RS. Ein Zeichen von Leidenschaft und Kompetenz.
Danke für den Tipp. Weimar ist quasi um die Ecke 😉
 

Verox

Well-known member
Registriert
21 Juni 2019
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
40
Hauptsache du findest eine Werkstatt, die Ahnung mit den Kisten hat 👍
 
Oben