Die Zukunft der Verbrenner / E-Autos

Focus RS Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS RS:

ST166

Well-known member
Registriert
11 Feb. 2012
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
95
Ort
Berlin
Salami-Taktik ;)

BR24
Verkehrswende nur mit Verzicht auf Privatautos machbar?
Bis zum Jahr 2040 will Bayern klimaneutral sein. Ein Baustein dafür ist die Verkehrswende: Laut Umweltbundesamt entsteht ein Fünftel der deutschen CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Mobilitätsforscher denken deswegen an das Ende der Privatautos.
Verkehrswende nur mit Verzicht auf Privatautos machbar?

War das nicht auch mal eine sogenannte pöse Verschwörungstheorie? 😏
 

boerniRS

Well-known member
Teammitglied
Moderator
Registriert
17 Juni 2010
Beiträge
5.354
Punkte Reaktionen
167
die Klima-Kleber könnten sich künftig an Mineralwasser Kisten festkleben, und den Verkehr und die Flughäfen in Ruhe lassen:

 

ST166

Well-known member
Registriert
11 Feb. 2012
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
95
Ort
Berlin
die Klima-Kleber könnten sich künftig an Mineralwasser Kisten festkleben, und den Verkehr und die Flughäfen in Ruhe lassen:


Wenn ich das schon lese.
Mineralwasser aus Flaschen verbraucht rund 1,5 Mal so viel CO2 wie der gesamte innerdeutsche Flugverkehr. Die Lösung: Leitungswasser trinken. Wir erklären dir, was Mineralwasser so umweltschädlich macht und ob du Leitungswasser ohne Bedenken trinken kannst.
Die Frage ist allerdings: Ist der Konsum von Leitungswasser unbedenklich? Die Verbraucherzentrale antwortet: Ja! Leitungswasser sei ein idealer Durstlöscher. Es ist in Deutschland überall von guter bis sehr guter Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden.

Die gute Beatrice Bode(Autorin des Artikel) sollte sich mal Abseits vom Mainstream über die Qualität des Leitungswassers informieren.
Ich sag als Bsp. nur Hormone und deren Rückstände darin. Würde auch die ganzen Männer ohne🥚🥚 hier in D. erklären 🤭


Und wenn ich dann das lese, weiß ich den Artikel gleich noch besser einzuordnen.

Jan Böhmermann macht auf Mineralwasser-Problematik aufmerksam​


Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, warum sie wollen würden, das wir nur noch Leitungswasser trinken.
Mit dem Klima hat das aber nicht zu tun(wie es eigentlich bei allem nicht ums Klima geht) 😏


Apropos das es ihnen nicht ums Klima geht. Das sagt ja sogar einer der Gründer von Extinction Rebellion.
 

ST166

Well-known member
Registriert
11 Feb. 2012
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
95
Ort
Berlin
Abschaffen werden sie wohl nicht schaffen, aber weitere Diktaturen mit diversen Gräueltaten halte ich für absolut möglich und irgendwie ist das auch teil ihres Ziels.
Die Anfänge sieht man ja jetzt sehr gut. Ich sag nur Corona und die Ausgrenzung einer gewissen Gruppe, oder wie da grad im Mainstream und in den Sozialen Netzwerken
eine Lina E.(Linksextremisten) verteidigt(weil sie ja für das gute kämpft) und das obwohl sie ihre Opfer hinterrücks und sehr schwer verletzt hat.
Von dem Kuschelurteil(des offensichtlich linken Richter) von dem sie jetzt ja sogar frei gesprochen wurde, da die Arme ja so krank ist, mal ganz zu schweigen.

Mal so als Vergleich und ohne irgendwas davon zu relativieren/verharmlosen.

Lina E. bekam für Ihre feigen Gewalttaten wo es mehrere Opfer mit bleibenden Schäden gibt, 5 Jahre und 3 Monate(und jetzt den quasi Freispruch).
Zwei Personen der Gruppe Freital(Rechtextreme) bekamen für Taten bei denen so weit ich weiß keiner zu Schaden kam, 10 bzw. 9,5 Jahre.

Beide Urteile vom gleichen Richter, Hans Schlüter-Staats 😏
 
Zuletzt bearbeitet:

GT-Driver

Active member
Registriert
22 Feb. 2020
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
27
Habe ich vor kurzem im Netz gefunden, wenn es stimmt ???
 

Anhänge

  • Elektro_vs_Verbrenner.mp4
    4,1 MB

boerniRS

Well-known member
Teammitglied
Moderator
Registriert
17 Juni 2010
Beiträge
5.354
Punkte Reaktionen
167
eh nicht viel was Anderes als hier im Thread immer wieder geschrieben wurde, das stimmt schon alles, interessiert aber kaum jemanden, umgestellt auf Batterie-Autos muss werden - koste es was es wolle .... und Hauptsache jemand (nämlich wir) zahlt das Ganze
 

ST166

Well-known member
Registriert
11 Feb. 2012
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
95
Ort
Berlin
@GT-Driver

das Video ist sicher schon 2-3 Jahre alt. Sieht man auch sehr gut daran, das Lesch da noch eine eher kritische Haltung hat und nicht wie heute 100% auf Linie ist.

Edit: das Video ist genau 4 Jahre alt und die Doku heißt "Die Story im Ersten Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten?"


Wie schon so oft erwähnt, hat das ganze mit den E-Autos bzw. dem Verbot der Verbrenner auch ein ganz anderes Ziel, als Umwelt- bzw. Klimaschutz und
das hat jetzt der WEF himself in seinem neuen Papier geschrieben(von den Regierungen gefordert).

WEF fordert 75% weniger privaten Autobesitz​

WEF fordert 75% weniger privaten Autobesitz


https://www3.weforum.org/docs/WEF_The_Urban_Mobility_Scorecard_Tool_2023.pdf

WEF.JPG

Und das sehr viele Politiker Weltweit am Rockzipfel des WEF hängen, ist ja auch kein Geheimnis mehr.


Die E-Autos sind nur ein zwischenschritt um da schonmal einige Menschen vom Auto weg zu bringen.
Irgendwann später kommen sicher auch Verbote für gewisse E-Autos, da man dann auf einmal gemerkt hat,
das sie doch nicht so Umweltfreundlich sind, oder die Ressourcen knapp werden(als Alibi) und schwups haben noch weniger ein Auto, usw. usw..
Die Paar restlichen E-Autos kann man dann noch super fernsteuern und bei niedrigen Sozial Kredit direkt stilllegen.
 

boerniRS

Well-known member
Teammitglied
Moderator
Registriert
17 Juni 2010
Beiträge
5.354
Punkte Reaktionen
167

neben extremer Förderung (wie in Deutschland, ihr habt nebenbei mit Steuergeld viele Nachbarländer mit 6 Monate alten Tesla versorgt...) ist auch das ein Weg um Statistiken zu schönen .....
 

ST166

Well-known member
Registriert
11 Feb. 2012
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
95
Ort
Berlin
Krass das die die Dinger wirklich bauen.
Ich hätte eher gedacht, das man die Zahlen und Statistiken einfach so manipuliert.
Vermutlich wird sogar beides gemacht.

Schön das wir China immer noch Milliarden an Entwicklungshilfe zahlen (2017 630; 2020 475 usw.).



E-Bike-Akkus lösen verheerenden Brand aus

Wobei da wohl auch menschliches "Versagen" mit dran Schuld war. Aber sowas muss man bei dieser Art Technik halt mit einberechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

boerniRS

Well-known member
Teammitglied
Moderator
Registriert
17 Juni 2010
Beiträge
5.354
Punkte Reaktionen
167
nicht einmal Wallboxen lassen sich ohne Förderung verkaufen ... :sneaky:

 

ST166

Well-known member
Registriert
11 Feb. 2012
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
95
Ort
Berlin
oder E-Autos! Naja, zumindest deutsche 🤭

VW drosselt Produktion von E-Autos in Emden: Nachfrage 30 % unter Plan
Nach Angaben des Betriebsrates drosselt der Auto-Riese in seinem Emder Werk in Niedersachsen vorübergehend die Produktion von E-Autos. Hintergrund sei der schwächelnde Absatz.


Mit den Wärmepumpen und dem kommenden Verbot von F Gasen bis 2030, könnte es aber auch noch sehr interessant werden.

Ich glaub dann könnte es einigen so ergehen wie dem Herren, über den sich Sinilus Scholz hier so köstlich amüsiert 😏

 

boerniRS

Well-known member
Teammitglied
Moderator
Registriert
17 Juni 2010
Beiträge
5.354
Punkte Reaktionen
167
Zitat:
Bei den ergänzenden Services etwa für E-Autos fiel auf: Zwar gab es eine Ladeinfrastruktur mit 43 oder 50 kW an 38 von 40 Anlagen. Doch über sogenannte HPC Schnellladesäulen mit einer Ladeleistung ab 150 oder 300 kW verfügte laut ADAC nur etwas über die Hälfte.


Tja - die Erklärung warum nur die Hälfte der Rastplätze über Schnellladesäulen verfügen (meist ist die Mehrzahl kaum gerechtfertigt) ist nicht sooo schwer, es gibt keine ausreichenden Leitungskapazitäten an den Rastanlagen (die wird dorthin auch nicht von alleine kommen, Ausbaupläne ? Fehlanzeige) ... mit 50 kW einen großen Akku füllen ist eine super Idee, hoffentlich ist der Hunger oder Kaffee groß genug um für 1-2 Stunden zu reichen
 

Shadow666

Well-known member
Registriert
28 Juni 2018
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
106
Ort
Eifel
Fahrzeug
Mk3 RS
Gestern hatten wir hier auf dem Dorf auch mal wieder eine ganz tolle Elektrogeschichte :cool:

Einem der lustigen Elektro-Postautos, die regelmäßig mit Elektronikdefekten hier liegenbleiben, ist etwas warm ums Herz geworden und komplett inkl. Briefen & Paketen abgefackelt. Scheint aber an sich keine Seltenheit zu sein; da mein Vetter (Postbote hier) nicht wirklich überrascht war. Er hat den Kollegen dann ab geholt und zum Arzt gefahren (hat aber zum Glück nix), während die Feuerwehr den Wagen kontrolliert abbrennen ließ. Der nächste Löschcontainer (oder wie datt Dingen heißt) ist gut 30km weit weg, also war Lagerfeuer angesagt und die Umweltbilanz des Postautos ist wohl endgültig für die Tonne! :p
 

ST166

Well-known member
Registriert
11 Feb. 2012
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
95
Ort
Berlin
Ja das die Postautos regelmäßig brennen ist bekannt. Soweit ich weiß, hat die Post die Produktion dieser Fortschrittlichen Technik auch "schon" eingestellt.

Laut dem Artikel allerdings nur wegen der mangelnden Abnahme. Warum bloß 😏
Elektrofahrzeuge: Post steigt aus Streetscooter-Produktion aus

Und es sind ja nicht nur die Postautos die brennen, auch E Busse scheinen nicht grad wenig zu brennen.
 

ST166

Well-known member
Registriert
11 Feb. 2012
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
95
Ort
Berlin
@bizzle
Mit deinem Insiderwissen, kannst ruhig etwas mehr darüber erzählen(natürlich ohne "zu viel" zu verraten) 😜
Ist sicher spannendes dabei 😁
 
Oben