Autor |
Nachricht |
RS-Hexe
RS-Neuling
Registriert: So 19. Nov 2017, 20:35 Beiträge: 76 Danke gegeben: 56 mal Danke bekommen: 12 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS B&B
Leistung: 350 PS
Farbe: Blue & Black
Baujahr: 20. Dez 2017
|
11 Re: Langstrecke - welche sitze
Wir empfanden die Schalensitze auch als weitaus bequemer, habe ich völlig zu erwähnen vergessen Langstreckenerfahrungen stehen diesbezüglich allerdings noch aus.
_________________ „Alles außer Allrad ist ein Kompromiss“ Walter Röhrl
|
Fr 12. Jan 2018, 17:45 |
|
 |
robotti
RS-Fahrer
Registriert: Di 11. Apr 2017, 17:54 Beiträge: 120 Wohnort: Graz/Steiermark/Österreich Danke gegeben: 23 mal Danke bekommen: 11 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus RS MK3
Leistung: 350PS
Farbe: Nitrous Blue
Baujahr: 20. Jun 2017
|
12 Re: Langstrecke - welche sitze
RS-Hexe hat geschrieben: Wir empfanden die Schalensitze auch als weitaus bequemer, habe ich völlig zu erwähnen vergessen Langstreckenerfahrungen stehen diesbezüglich allerdings noch aus. 700 Kilometer nach San Marino war bei mir die bisher weiteste Distanz, die ich am Stück zurückgelegt habe und dann natürlich wieder zurück. Ich bin dort entspannt und ohne Probleme aus dem Auto gestiegen und habe am übernächsten Tag wieder die Heimreise angetreten, ebenfalls ohne Probleme wie erwartet. Das hätte ich vom Seriengestühl sicherlich nicht behaupten können, denn bei den Seriensitzen war allein schon 5 Minuten Probesitzen Grund genug mich für die optionalen Schalensitze zu entscheiden. Aber Empfindungen und Vorlieben sind sehr unterschiedlich, denn manchen ist der  auch viel zu hart gefedert für den Alltag, was ich auch nicht nachvollziehen kann.
Zuletzt geändert von robotti am Fr 12. Jan 2018, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
Fr 12. Jan 2018, 18:15 |
|
 |
RS-Hexe
RS-Neuling
Registriert: So 19. Nov 2017, 20:35 Beiträge: 76 Danke gegeben: 56 mal Danke bekommen: 12 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS B&B
Leistung: 350 PS
Farbe: Blue & Black
Baujahr: 20. Dez 2017
|
13 Re: Langstrecke - welche sitze
Danke für die Info, das hilft auch mir weiter. Bisher habe ich eher gegenteilige Aussagen gelesen und unser  soll auch mal weite Strecken bewegt werden. Dein Feedback stimmt mich da jetzt wesentlich optimistischer 
_________________ „Alles außer Allrad ist ein Kompromiss“ Walter Röhrl
|
Fr 12. Jan 2018, 18:17 |
|
 |
tm.mkl
RS-Neuling
Registriert: Di 18. Jan 2011, 21:03 Beiträge: 69 Danke gegeben: 3 mal Danke bekommen: 4 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350
Farbe: nitrous blau
Baujahr: 9. Nov 2016
|
14 Re: Langstrecke - welche sitze
bin auch schon längere Strecken 500 - 800 km am Stück mit den Recaros (im  MK2 + MK3) gefahren. Bei meinen  (normale Sitze) fand ich es nicht ganz so gut. Es kommt halt auch immer darauf an wie lange Du in den Sitzen drin sitzt - bin mal knapp 3Std am Stück im Stau gestanden, insgesamt gute 8 Std am Stück unterwegs - mein Kreuz war am A....., wäre wahrscheinlich bei den Standards auch so gewesen. Ich finde die Recaros TOP, super Seitenhalt und ich finde sie auch bequem. Ist aber halt auch geschmacksache, mich stört nichts an den Recaros (außer der Abrieb an den Seitenwangen ,--(()
|
Fr 12. Jan 2018, 22:55 |
Map
|
 |
RS-Hexe
RS-Neuling
Registriert: So 19. Nov 2017, 20:35 Beiträge: 76 Danke gegeben: 56 mal Danke bekommen: 12 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS B&B
Leistung: 350 PS
Farbe: Blue & Black
Baujahr: 20. Dez 2017
|
15 Re: Langstrecke - welche sitze
Dann sehe ich unseren ersten Langstrecken mit dem  wesentlich gelassener entgegen nach diesen Berichten Im Stau zu stehen ist immer blöd, da helfen auch die besten Sitze nix, is doch kein Vergleich zum mehr oder minder entspannten Fahren. Letzte Tour mit dem  , nur rund 300 Kilometer pro Strecke - aber sowohl hin als auch zurück Stau und da war es auch vorbei mit der Bequemlichkeit der Standardsitze. Finde aber eh, der  hat etwas andere Stoffsitze als der  , da hat mir die halbe Stunde Probefahrt bereits gereicht.
_________________ „Alles außer Allrad ist ein Kompromiss“ Walter Röhrl
|
Fr 12. Jan 2018, 23:00 |
|
 |
Frank RS
RS-Fan
Registriert: Do 24. Sep 2015, 17:44 Beiträge: 311 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 75 mal Geschlecht:
Fahrzeug: FOCUS RS MK3
Leistung: 350
Farbe: Blau
Baujahr: 12. Apr 2016
|
16 Re: Langstrecke - welche sitze
Ich kann nur zu den Schalen raten. Bin 1,83m groß und komme mit der Sitzposition gut klar. Meiner ist Baujahr 04.16 also sicher noch mit den zu hohen Sitzen  . Bin schon oft 400 - 500 Kilometer am Stück gefahren und sage, dass sind die besten Sitze die ich je hatte. Vor dem  hatte ich einen  mit den original Sitzen. Die waren schon klasse, aber die Schalen sind nicht zu toppen. Habe Rücken und bin da drauf angewiesen, dass es halbwegs passt  . Außerdem, auch wenn das nicht ausschlaggebend sein sollte, hast du mit den Schalen auf den hinteren Sitzen viel mehr Platz. Das hat hier noch niemand erwähnt ist aber so. In meinem  hatten Erwachsene hinten wesentlich weniger Platz. Und als letztes sehen die Schalen mega aus und die gehören einfach in den  .
|
So 14. Jan 2018, 10:53 |
|
 |
robotti
RS-Fahrer
Registriert: Di 11. Apr 2017, 17:54 Beiträge: 120 Wohnort: Graz/Steiermark/Österreich Danke gegeben: 23 mal Danke bekommen: 11 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus RS MK3
Leistung: 350PS
Farbe: Nitrous Blue
Baujahr: 20. Jun 2017
|
17 Re: Langstrecke - welche sitze
Frank  hat geschrieben: Außerdem, auch wenn das nicht ausschlaggebend sein sollte, hast du mit den Schalen auf den hinteren Sitzen viel mehr Platz. Das hat hier noch niemand erwähnt ist aber so. Meinst du? Dann lies mal auf der vorderen Seite: robotti hat geschrieben: Entgegen der vorherrschenden Meinung sind die Schalensitze nämlich keineswegs unbequem, bieten guten Seitenhalt und für die Hinterbänkler sogar mehr Bein/Kniefreiheit.
Zuletzt geändert von robotti am Mo 15. Jan 2018, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
So 14. Jan 2018, 11:00 |
|
 |
ART71
RS-Neuling
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 21:18 Beiträge: 69 Danke gegeben: 10 mal Danke bekommen: 24 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350 PS
Farbe: schwarz
|
18 Re: Langstrecke - welche sitze
Anscheinend hat er mehrere Beiträge nicht gelesen, denn ich hatte es auch schon geschrieben... 
|
So 14. Jan 2018, 15:16 |
|
 |
_Focus_RS_
RS-Experte
Registriert: Di 2. Jan 2018, 17:21 Beiträge: 514 Danke gegeben: 45 mal Danke bekommen: 84 mal Geschlecht:
|
19 Re: Langstrecke - welche sitze
Finde die Recaro Sitze auch sehr bequem, gerade für den Rücken da diese nicht so nachgeben dass man nen Runden Rücken macht. tm.mkl hat geschrieben: mich stört nichts an den Recaros (außer der Abrieb an den Seitenwangen ,--(() Wie meinst du das?
|
So 14. Jan 2018, 17:04 |
|
 |
Gamble
Moderator
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 01:28 Beiträge: 6567 Danke gegeben: 97 mal Danke bekommen: 596 mal Geschlecht:
|
20 Re: Langstrecke - welche sitze
Durchs Ein- und Aussteigen scheuern die sich bei dem ein oder anderen deutlich ab.
_________________ Grüße der Gamble
Focus RS frostweiß 
|
So 14. Jan 2018, 19:28 |
Map
|
 |
|