Autor |
Nachricht |
pwnRS
RS-Fahrer
Registriert: Do 26. Mär 2015, 10:33 Beiträge: 153 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 14 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350 PS
Farbe: Blau
|
Hallo Leute, ich hatte letztes Jahr September einen Nagel in meinem schönen Michelin Pilot Super Sport. Da habe ich direkt die Winterreifen drauf gezogen. Jetzt kommt der Frühling, und natürlich müssen die Schmiedefelgen drauf. Jetzt war ich dabei mir einen neuen Reifen zu bestellen, da die Sommerreifen sowieso nicht so viele KM gesehen haben. Da wurde mir von mehreren empfohlen es zu "vulkanisieren". Unter anderem auch von Bekannten die eine Werkstatt besitzen. Die Werkstätte wollen ja nur Reifen verkaufen heißt es. Ich hatte es nie nötig, und im Internet liest man so viele geteilte Meinungen. Der eine sagt da passiert nichts, der andere sagt ist zu gefährlich. Im Subaru Forum zbs. schwören die darauf. Was haltet ihr davon? Anbei ein Bild vom Schaden   Grüße
|
Mo 20. Mär 2017, 09:54 |
|
 |
boerniRS
RS-Gott
Registriert: Do 17. Jun 2010, 21:42 Beiträge: 4553 Danke gegeben: 259 mal Danke bekommen: 956 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS Mk2
Leistung: 333
Farbe: weiß + Folierung
Baujahr: 3. Mär 2010
|
Die alte Regel lautet im Flankenbereich nicht, auf der Lauffläche geht es ... scheint ja (gerade noch) Lauffläche zu sein ...
_________________ RS No. 7039 / 11500
Limitierungsschilder - http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=37&t=2909 für Focus RS & ST - Mk1 / Mk2 / Mk3, Fiesta ST, Mustang, streetKA Cossi & Co.
|
Mo 20. Mär 2017, 10:10 |
|
 |
Phil2208
RS-Junkie
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:52 Beiträge: 377 Wohnort: Monheim am Rhein Danke gegeben: 1 Danke Danke bekommen: 38 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS Mk3
Farbe: Grundiert
Baujahr: 2. Jun 2016
|
Bei so einem auto würde ich es im leben nicht machen! Und ich glaueb es gibt da auch begrenzungen nach Höchstgeschwindigkeit bin mir aber nicht sicher
|
Mo 20. Mär 2017, 10:34 |
|
 |
Integrale
RS-Neuling
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 09:27 Beiträge: 94 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 6 mal Geschlecht:
|
..geht noch, da im Laufflächenbereich..eine Begrenzung wäre mir neu, warum auch, da der Stopfen von innen nach außen eingezogen wird ! Er kann so nicht verloren gehen, auch bei 300 km/h nicht..
Zuletzt geändert von Integrale am Mo 20. Mär 2017, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
Mo 20. Mär 2017, 10:39 |
|
 |
pwnRS
RS-Fahrer
Registriert: Do 26. Mär 2015, 10:33 Beiträge: 153 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 14 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350 PS
Farbe: Blau
|
Und wieder geteilte Meinungen 
|
Mo 20. Mär 2017, 10:45 |
|
 |
Yoshi
RS-Experte
Registriert: Di 5. Jan 2016, 19:30 Beiträge: 627 Danke gegeben: 27 mal Danke bekommen: 106 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS MK3
Leistung: 350ps
Farbe: Nitrous Blau
Baujahr: 18. Mär 2016
|
Wenn der  artgerecht bewegt wird. Ist das Reifen flicken ein No Go!! Muss aber jeder selbst wissen. Wenn die Reifen eh noch nicht soviele km gesehen haben. Kauf nen neuen.
|
Mo 20. Mär 2017, 10:47 |
|
 |
Jens1973
RS-Fahrer
Registriert: So 12. Sep 2010, 11:18 Beiträge: 124 Wohnort: Magdeburg Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 10 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350 PS
Farbe: Grau
Baujahr: 27. Jul 2016
|
Hallo, Ich kenne die Info das ein Hochgeschwindigkeitsreifen über 210 kmh nicht repariert werden soll. Siehe Linke aus einen anderen Forum. Hatte das Problem mit meinem gemachten  auch hab mir 2x eine Schraube in einen Reifen gefahren, hab im mehreren Werkstätten angefragt keiner wollte den Y Reifen reparieren. http://www.motor-talk.de/forum/hochgesc ... 30348.html
|
Mo 20. Mär 2017, 10:47 |
|
 |
MagneticRS
RS-Fahrer
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 10:36 Beiträge: 113 Wohnort: Köln Danke gegeben: 10 mal Danke bekommen: 7 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus Rs MK3
Leistung: 350
Farbe: Magnetic Grau
Baujahr: 11. Apr 2017
|
Jens1973 hat geschrieben: Hallo, Ich kenne die Info das ein Hochgeschwindigkeitsreifen über 210 kmh nicht repariert werden soll. Siehe Linke aus einen anderen Forum. Hatte das Problem mit meinem gemachten  auch hab mir 2x eine Schraube in einen Reifen gefahren, hab im mehreren Werkstätten angefragt keiner wollte den Y Reifen reparieren. http://www.motor-talk.de/forum/hochgesc ... 30348.htmlIch hatte schon das selbe Problem hatte bei meinen Fiesta nen Nagel im Reifen bin zu meinen Reifen Guru gefahren damit er ihn mir wieder fit macht und da sagte er mir dat selbe so wie der Jens es beschreibt hatte auch schlappen drauf die über 210 gingen und da ist es nicht erlaubt 
|
Mo 20. Mär 2017, 10:59 |
|
 |
FocusRS777
RS-Fahrer
Registriert: Fr 10. Jun 2016, 12:12 Beiträge: 165 Danke gegeben: 32 mal Danke bekommen: 18 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350
Farbe: Magnetic Grey
Baujahr: 27. Okt 2016
|
[quote="Jens1973"]Hallo, Ich kenne die Info das ein Hochgeschwindigkeitsreifen über 210 kmh nicht repariert werden soll. Siehe Linke aus einen anderen Forum. Hatte das Problem mit meinem gemachten  auch hab mir 2x eine Schraube in einen Reifen gefahren, hab im mehreren Werkstätten angefragt keiner wollte den Y Reifen reparieren. http://www.motor-talk.de/forum/hochgesc ... 30348.html[/quote] Hi Genau hatte es beim  auch, und mein Reifenhändler sagte direkt NEIN nicht bei einem Auto was 250km/h läuft.
|
Mo 20. Mär 2017, 11:35 |
|
 |
cmonurlauber
RS-Fahrer
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 15:50 Beiträge: 104 Wohnort: München Danke gegeben: 16 mal Danke bekommen: 7 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus MK III RS
Leistung: 350 PS
Farbe: nitrous blau
Baujahr: 29. Jun 2016
|
|
Mo 20. Mär 2017, 11:45 |
|
 |
|