|
Registrieren •
Kalender •
Linkverzeichnis •
• Suche • Anmelden
|
Autor |
Nachricht |
EvilMM
RS-Fahrer
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 12:36 Beiträge: 106 Danke gegeben: 13 mal Danke bekommen: 15 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus RS
Leistung: 215 PS
Farbe: Blau
Baujahr: 0- 0-2003
|
Ich hab damals auch knapp 200€ für einen gescheiten Hydraulikwagenheber bezahlt. Das lohnt sich. Robust und langlebig.
|
Di 21. Mär 2017, 10:06 |
|
 |
T80
RS-Fahrer
Registriert: Sa 19. Nov 2016, 12:09 Beiträge: 155 Wohnort: Bergheim Danke gegeben: 21 mal Danke bekommen: 35 mal Geschlecht:
Fahrzeug: RS mk3
Farbe: Weiß
Baujahr: 17. Mär 2017
|
Kommt immer drauf an für was du den nutzt. Wenn ich einmal im Jahr meine Reifen bei einem Auto Wechsel würde ich mir auch einen billigen kaufen, aber wenn du das ding fast jede Woche nutzt, sollte es schon was ordentliches sein. https://www.stabilo-fachmarkt.de/rangie ... /a-915583/Den habe ich mir gekauft, wenn der im Angebot ist bekommst du den für ca 130-140 € das finde ich ist im bezahlbaren Rahmen. Ob der jetzt noch passt wenn der Focus mal K&W V3 drin hat kann ich nicht sagen aber dafür gibt's ja noch Hölzer zur not. Gruß Thorsten
|
Di 21. Mär 2017, 11:59 |
|
 |
gkcmaster
RS-Zuschauer
Registriert: Mi 12. Okt 2016, 14:55 Beiträge: 7 Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 0 Danke Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS Mk3
Farbe: blau
|
Da ich nur 2 mal im Jahr meine Räder wechsel, habe ich mir jetzt einen bei ATU mit Gummiauflage gekauft. Donnerstag kann ich ein Fazit geben, ob alles klappen wird.
|
Di 21. Mär 2017, 16:29 |
Map
|
 |
tho.mas
RS-Zuschauer
Registriert: So 1. Okt 2017, 23:09 Beiträge: 17 Danke gegeben: 2 mal Danke bekommen: 0 Danke Geschlecht:
Fahrzeug: RS Mk3
Leistung: 350PS
Farbe: grau
Baujahr: 0- 5-2017
|
Mittlerweile sind ja einige Donnerstage rum, also wie hat er sich geschlagen? Ich muss mir auch noch einen zulegen und vergleiche gerade die Angebote, da wäre ein Fazit nicht schlecht. Gruß Thomas
|
So 1. Okt 2017, 23:25 |
|
 |
OnTheNet
|
Wagenheber nehmen sich nicht allzu viel. Wichtig ist die Aufnahme wie schon bereits geschrieben. https://www.amazon.de/Gummiauflage-120x ... eber-Hebebühnen/dp/B017NN03Q2/ref=pd_sim_263_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=9V9YAKK2GWPQGPS5GRJA Gibt es auch in der Bucht oder beim örtlichen Verkauf.
|
Mo 2. Okt 2017, 04:25 |
|
 |
Marcel84
RS-Experte
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 19:24 Beiträge: 564 Danke gegeben: 30 mal Danke bekommen: 56 mal Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS
Leistung: 350
Farbe: Nitrous Blue
Baujahr: 19. Okt 2016
|
Rodcraft rh 215 den hab ich ist ein Hammer Ding 
_________________
|
Mo 2. Okt 2017, 19:55 |
|
 |
Skullga
RS-Neuling
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 19:29 Beiträge: 55 Danke gegeben: 4 mal Danke bekommen: 1 Danke Geschlecht:
Fahrzeug: Focus RS Mk3
Leistung: 350PS
Farbe: Schwarz
Baujahr: 31. Mai 2016
|
Ja, den habe ich auch. Bin sehr zufrieden damit und kann ihn empfehlen. Er hat einen schön großen Aufnahmeteller, der auch noch gummiert ist. Durch die größe des Tellers, wird die Kraft besser verteilt. Mit einem "Baumarktwagenheber" haben wir, bei einem Mondeo, die Wagenheberaufnahme verbogen. Das Baumarktteil hatte auch nur eine Tellergröße von ca. 50mm Durchmesser. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Deswegen wurde der Wagenheber von Rodcraft angeschafft.
_________________
|
Mo 2. Okt 2017, 20:19 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: BARS789 und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|